NIE blanco vs. NIE verde
Verfasst: So 22. Okt 2023, 10:41
Guten Tag Zusammen.
Im Juli 2022 haben wir eine Wohneigentum in Spanien gekauft. Demensprechend NIE über die Anwältin beantragt und bekommen (ein DIN A4 Blatt weiß). Damit konnte ich mich problemlos Strom (Iberdrola), Wasser (Hidralia) und Internet (Globatel) bestellen.
Jetzt fehlt mir noch di spanische Mobilfunknummer. Da wir nur sporadisch in Spanien sind, wollte ich keinen Vertrag mit monatliche Kosten abschlissen.
Bin dann bei pepephone fündig geworden, die haben einen Tarif ohne laufende Kosten (Sólo voz. Sin cuotas. Paga sólo por lo que hables), das reicht mir vollkommen. Sogar mit eSIM. Aber jetzt kommt es: die weiße NIE wird nicht akzeptiert, die ist angeblich nur 3 Monate gültig.
Um den Vertrag bei denen abzuschließen, benötige ich ein "Carta Verde":
"Dear customer, We contact you regarding your inquiry made to our email account.
We are very sorry that the document you have sent is not valid to complete the process because it has expired, since it is only valid for 3 months. After that period it is necessary to provide the letter or green card, without that document we will not be able to manage the registration of the mobile line.
We apologize for any inconvenience caused and we remain at your disposal for any questions or queries.
Thank you very much.
Kind regards,
Pepe."
Nach meinem Kenntnisstand ist diese "NIE verde" nur dann notwendig, wenn man länger als 3 Monate am Stück in Spanien bleibt. Man könnte es auch "freiwillig" beantragen, nur möchte ich mir die ganze Bürokratie nicht antun, außerdem kommen dann eventuell noch steuerliche Aspekte dazu.
Daher die Frage an die erfahrenen Mitglieder hier in Forum:
- stimmt es, dass die weiße NIE nur 3 Monate gültig ist?
- gibt es andere Mobilfunkanbieter mit kostenfreien Tarifen (am liebsten mit eSIM), die nichtso streng sind?
- ist es ratsam evtl. doch eine carta verde zu beantragen?
Vielen Dank
und liebe Grüße
Alterego
Im Juli 2022 haben wir eine Wohneigentum in Spanien gekauft. Demensprechend NIE über die Anwältin beantragt und bekommen (ein DIN A4 Blatt weiß). Damit konnte ich mich problemlos Strom (Iberdrola), Wasser (Hidralia) und Internet (Globatel) bestellen.
Jetzt fehlt mir noch di spanische Mobilfunknummer. Da wir nur sporadisch in Spanien sind, wollte ich keinen Vertrag mit monatliche Kosten abschlissen.
Bin dann bei pepephone fündig geworden, die haben einen Tarif ohne laufende Kosten (Sólo voz. Sin cuotas. Paga sólo por lo que hables), das reicht mir vollkommen. Sogar mit eSIM. Aber jetzt kommt es: die weiße NIE wird nicht akzeptiert, die ist angeblich nur 3 Monate gültig.
Um den Vertrag bei denen abzuschließen, benötige ich ein "Carta Verde":
"Dear customer, We contact you regarding your inquiry made to our email account.
We are very sorry that the document you have sent is not valid to complete the process because it has expired, since it is only valid for 3 months. After that period it is necessary to provide the letter or green card, without that document we will not be able to manage the registration of the mobile line.
We apologize for any inconvenience caused and we remain at your disposal for any questions or queries.
Thank you very much.
Kind regards,
Pepe."
Nach meinem Kenntnisstand ist diese "NIE verde" nur dann notwendig, wenn man länger als 3 Monate am Stück in Spanien bleibt. Man könnte es auch "freiwillig" beantragen, nur möchte ich mir die ganze Bürokratie nicht antun, außerdem kommen dann eventuell noch steuerliche Aspekte dazu.
Daher die Frage an die erfahrenen Mitglieder hier in Forum:
- stimmt es, dass die weiße NIE nur 3 Monate gültig ist?
- gibt es andere Mobilfunkanbieter mit kostenfreien Tarifen (am liebsten mit eSIM), die nichtso streng sind?
- ist es ratsam evtl. doch eine carta verde zu beantragen?
Vielen Dank
und liebe Grüße
Alterego