Seite 1 von 1
Iberdrola, Hidraqua und Telecable kündigen. Wie mache ich das ?
Verfasst: So 16. Apr 2023, 13:02
von Jonny70
Hallo
Muss Iberdrola, Hidraqua und Telecable kündigen. Wie macht man das in Spanien ?
per e-mail , per Post, persönlich ?
Wenn schriftlich, gibt es sowas wie ein Muster Formular für dir Kündigung ?
Danke und Lg
Re: Iberdrola, Hidraqua und Telecable kündigen. Wie mache ich das ?
Verfasst: So 16. Apr 2023, 13:11
von tnt369
Strom / Wasser kündigen? Ich kenne das so, dass es auf den Nachfolger umgeschrieben wird. Bei Strom kann es nach Kündigung für einen "Neuanschluss" sehr aufwendig werden...
Re: Iberdrola, Hidraqua und Telecable kündigen. Wie mache ich das ?
Verfasst: So 16. Apr 2023, 13:29
von Jonny70
Hallo
Es geht an den Eigentümer über.
Lg
Re: Iberdrola, Hidraqua und Telecable kündigen. Wie mache ich das ?
Verfasst: So 16. Apr 2023, 15:30
von baufred
... darum - nicht verwechseln:
>> Hauseigentümer: komplette Vertragskündigung = dar de baja (todos los servicios!)
>> Mieter: Wechsel des Vertragsinhabers > Vertrag zurück an den Eigentümer = cambio de titularidad

Info:
https://www.zazume.com/es/blog/alquiler ... e-alquiler
Re: Iberdrola, Hidraqua und Telecable kündigen. Wie mache ich das ?
Verfasst: So 16. Apr 2023, 15:35
von vitalista
Jonny70 hat geschrieben: ↑So 16. Apr 2023, 13:29
Hallo
Es geht an den Eigentümer über.
Lg
Dann solltest du das mit dem Eigentümer abklären, ich habe das auch immer per Umschreibung erledigt.
Bei Telecable kannst du doch einfach mal vorbeigehen und fragen. Meines Wissens nach musst du da nur ein Formular ausfüllen...
Re: Iberdrola, Hidraqua und Telecable kündigen. Wie mache ich das ?
Verfasst: Mo 17. Apr 2023, 00:02
von chris
Jonny70 hat geschrieben: ↑So 16. Apr 2023, 13:29
Hallo
Es geht an den Eigentümer über.
Dann ist der Hinweis von tnt umso wichtiger, denn der Eigentümer wird sich bedanken, wenn Du aus Versehen die Verträge mit den Versorgern kündigst.
Am besten wäre es, mit dem Eigentümer zu reden, damit er die Änderungen selber vornimmt, schließlich wollen die Firmen ja auch in Zukunft weiterhin irgendwo abbuchen, und da kannst Du nicht einfach Verträge auf einen Dritten und sein Bankkonto abschließen.