Seite 1 von 2

Wohnungskauf <=> Hauskauf

Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 11:13
von uxtuner
Was für zusätzliche Aspekte - im Gegensatz zum Hauskauf - sollte man unbedingt beachten?

Spontan fällt mir ein:
- Beschlüsse Hausgemeinschaft
- Insthaltungs Zahlungen alle geleistet

Was habe ich vergessen?

Sicher gibt es auch Unterschiede ob es eine Urbanisation ist oder "nur" eine Hausgemeinschaft

Re: Wohnungskauf <=> Hauskauf

Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 11:58
von Miesepeter
Es gibt da wesentlich mehr Aspekte, die besser geklärt werden sollten bevor es Überraschumngen gibt. Als Erstes würde ich mir einen Grundbuchauszug (copia simple) beim Grundbuchamt (Registro de la Propiedad) besorgen, bzw. vom Makler VERLANGEN.
Dann als Nächstes (als reelle Verhandlungsgrundlage) den Duchschnittsmarktwert (valor medio de mercado) in Erfahrung bringen (geht einfach online mit Kataster-ID, die der Makler kennt, aber gerne verschweigt). Dann wäre das Gutachten eines "Tasador Judicial" ( nicht wörtlich nehmen) sehr, sehr von Vorteil. Kostet ca. 600,- hat aber Beweiskraft und überprüft sowohl die Übereinstimmung m it den Bauplän en als auch verborgene und dem ungeübten Auge gar nicht auffallende Mängel. In Sachen Hausgemeinschaft und/oder Urbanisation klärt der Notar auf. Der üblicherweise vom Verkäufer/Makler bestellte Notar stgreckmit selbigen unterr einer Decke und es ist ratsam, selber einen zu bestellen, weil dieser unparteiisch ist. Das Gesagte ist lediglich das Gröbste, reicht aber für den Anfang. Viel Spaß.

Re: Wohnungskauf <=> Hauskauf

Verfasst: Mi 8. Feb 2023, 15:39
von chris
Bei Wohnungen gibt es der Natur der Dinge gemäß sehr viel Gemeinschaftseigentum, das ggf monatlich etwas kostet (Aufzug, Treppenhausreinigung, etc), und das ggf repariert werden muss (Dach, Abflüsse, etc).
Da sollte man sich vorher so schlau wie möglich machen, wenn das Dach zB gammlig aussihet, betrifft es finanziell alle und nicht nur den Eigentümer vom Ático.

Re: Wohnungskauf <=> Hauskauf

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 11:09
von hundetraudl
chris hat geschrieben: Mi 8. Feb 2023, 15:39 Bei Wohnungen gibt es der Natur der Dinge gemäß sehr viel Gemeinschaftseigentum, das ggf monatlich etwas kostet (Aufzug, Treppenhausreinigung, etc), und das ggf repariert werden muss (Dach, Abflüsse, etc).
Da sollte man sich vorher so schlau wie möglich machen, wenn das Dach zB gammlig aussihet, betrifft es finanziell alle und nicht nur den Eigentümer vom Ático.
Was mich an einer Wohnung in Spanien stören würde, ist der Geräuschpegel der Nachbarn. Freunde von uns haben eine Wohnung hier und die hören jedes Geräusch der Nachbarn ( oben, unten und seitlich) darauf kann ich verzichten.

Re: Wohnungskauf <=> Hauskauf

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 11:35
von Miesepeter
Was mich an Etagenwohnngen stört sind die zunehmend vielen Köter, die schon mal aufgund unachtsamer Halter/innen in den Aufzug oder Eingangsflur pinkeln, obwohl die (unsere) Nutzungsordnung ausdrücklich das Halten von Haustieren verbietet. Das neue Gesetz schafft hoffentlich Abhilfe, was ich aberstark bezeifele, den dessen Duchsetzung setzt einigen Aufwand an Personen und Material voraus, der ja mit einigen Kosten verbunden ist, und woher soll das Geld dafür kommen?

Re: Wohnungskauf <=> Hauskauf

Verfasst: Do 9. Feb 2023, 11:44
von Josefine
Es stimmt schon, die Wohnungen in Apartmentanlagen sind hellhörig.
Aber das Schöne ist ja, dass niemals alle Wohnungen gleichzeitig bewohnt sind (meist Urlauber oder Teilzeitresidenten).

Unsere große Wohnanlage hat teilweise versetzt über 30 Wohnblöcke.
In unserem Wohnblock von 7 Wohnungen (bis 3 Etagen) sind zur Zeit nur 2 bewohnt (incl. uns).
Insofern haben wir eine himmlische Ruhe. Wir haben halt auch Glück gehabt und das schon seit 11 Jahren. :)
Das Apartment ist auf einer Ebene, also keine innenliegende Treppe. Das war uns sehr wichtig, vor allem im Alter sehr vorteilhaft.

Vorteil ist auch, man hat weniger Arbeit als bei einem freistehenden Haus. Wir lieben die Gartenarbeit nicht. 24 Jahre in D hat gereicht. ;-)
Die herrliche Gartenanlage und die Pools werden von Gärtnern gepflegt. Die Laubengänge und die Treppen und Fahrstühle von einer Reinigungsfirma. 4 versetzt liegende Fahrstühle können wir von unserer Wohnung aus erreichen.

Es gibt Leute, die die Gemeinschaftsabgabe nicht bezahlen. Das hält sich bei uns glücklicherweise im Rahmen.
Da sollte man bei einem Kauf auch drauf achten: wie hoch sind insgesamt die Rückstände. Es wäre ja schlimm, wenn kaum einer bezahlt. Dann würde eine schöne Anlage komplett verkommen.

Bei uns wohnen überwiegend Briten, Norweger, Belgier. Spanier natürlich auch, aber meist nicht ganzjährig.
Wir sind seit 11 Jahren die einzigen Deutschen. Deutsche bevorzugen halt eher ein Häuschen mit einem kleinen Garten.

Aber die Geschmäcker sind verschieden.
Wir haben für uns festgestellt, es war die richtige Entscheidung, unser Apartment (Ostseite) zu kaufen. :)
Wir sind übrigens von Beginn an Residenten. Eine Rückkehr nach Deutschland ist nicht geplant.

Re: Wohnungskauf <=> Hauskauf

Verfasst: So 19. Feb 2023, 09:28
von uxtuner
Wie sieht es eigentlich bei Mietern aus - wie sind bei einem Erwerb die gesetzlichen Kündigungsregeln?

Re: Wohnungskauf <=> Hauskauf

Verfasst: So 19. Feb 2023, 10:18
von Miesepeter
Das lässt sich mit ein paar Worten nicht beantworten. Die span. Mietgesetze (Ley de Arrendamientos Urbanos) - ich sage es immer wieder - unterscheiden sich ganz erheblich von den deutschen, und ein gutes Einvernehmen der Parteien auf Dauer sind eine Seltenheit. Vermietet wird so gut wie ausnahmslos möbliert, Kautionen werden so gut wie nie zurückgezahlt, auftretende Mängel werden so gut wie nie beseitigt, Mietkürzungen oder -Einbehaltung sind nicht statthaft u.n.v.a.m.

Re: Wohnungskauf <=> Hauskauf

Verfasst: So 19. Feb 2023, 10:50
von uxtuner
mir gehts eher darum, dass ich die Wohnung selbst nutzen möchte. Deswegen würde ich gerne die Rahmenbedingungen wissen wann/wie ich nach einem Kauf kündigen kann

Re: Wohnungskauf <=> Hauskauf

Verfasst: So 19. Feb 2023, 12:33
von Miesepeter
Dazu sind - wie gesagt - gute Kenntnisse des span. Mietrechts erforderlich - zu lang um hier alle möglichen Situationen duchzuspielen.