Seite 1 von 1

Uralt PC

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 21:29
von maxheadroom

Hola todos,
dies ist erstmal ein Versuchsballon :lol: ob vielleicht jemand 2 Uralt PCs gebrauchen könnte, sind schon rechte Veteranen :lol: ,
haben schon so ca.20 Jahre auf dem Buckel aber für einfach auf den Müll sind sie mir zu schade :-?
Bild

Eventuell bin ich so ab dem 6.2. in Denia, wollte mal nur das Interesse ausloten, damit sie vielleicht noch irgendwo ein Gnadenbrot
bekommen :mrgreen:
Saludos
maxheadroom

Re: Uralt PC

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 21:51
von basi
Vielleicht findest Du ein Museum das sich dafür interessiert, ich schätze das Alter eher auf 35Jahre

LG
basi

Re: Uralt PC

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 21:56
von Miesepeter
R.I.P.

Re: Uralt PC

Verfasst: Mo 30. Jan 2023, 22:05
von maxheadroom

Hola todos y basi,
das mit den 35 Jahren könnte auch hinkommne :) so vergeht die Zeit :-D ich habs ja hier nur mal angeboten als Versuch , wenn sich
niemand findet stell ich sie einfach an unseren Mülltonnenplatz da sind sie in 1 Stunde weg, da stehen öfters die kleinen Furgonettas und sammeln ein was man dann am Trödelmarkt wiederfindet :mrgreen: :d :mrgreen:
Saludos
maxheadroom

Re: Uralt PC

Verfasst: Di 31. Jan 2023, 00:57
von housecat
Das sind 8086er IBM-PC Nachbauten aus 198x. Noch mit Original zwei 5 1/4 Zoll Floppies á 360 kByte. Ungefähr diese Zeit: https://www.heise.de/ct/83/12/ct8312.shtml

Ich würde mich meinen Vorpostern anschließen. Und empfehle zusätzlich das https://vcfb.de/ in Berlin, ein Bastel-Festival rund um historische Computer. Welches bestimmt auch dieses Jahr wieder stattfindet - wenn du mitbasteln willst sei es dir empfohlen...

Ich hab selber noch zwei Lo15 TTY aus den 1940ern im Keller für so Gelegenheiten - mehr sollte ich ned sonst gibbet Mecker von meiner besseren Hälfte...

Gruß // Housecat

Re: Uralt PC

Verfasst: Di 31. Jan 2023, 01:50
von nurgis
Von diesen und speziellen Geräten für Grafik (Folienschneiden von Logos und Schriften), habe ich noch etliche in meiner Münchner Werkstatt stehen.( Bj. 1982-85) Wenn ich noch 50 Jahre warte, kann ich sie vielleicht gewinnbringend verkaufen. Für meinen ersten Schriftcomputer ( für Folienschnitt) habe ich damals immerhin 53 tds. DM, gebraucht,bezahlt. Neupreis war 98.-Tds. DM. Er hat das Geld eingespielt, aber es hat lange gedauert für meine kleine Fa.

Re: Uralt PC

Verfasst: Di 31. Jan 2023, 05:50
von Beefeater
Versuchs doch einfach mal bei ebay oder ebay Kleinanzeigen.

Foto rein und Daten aus diesem Thread...

Da findet sich immer ein "verrückter" Sammler.
Ich selber habe dort vor 4 Jahren meine Commodore Amiga Sammlung (A1000, A3000 und A4000, Baujahre 1986 bis 1994)
nach 25 Jahren Keller Dasein für Tausende Euros vergoldet.
10 Jahre vorher hätte ich dafür zusammen nur 300€ bekommen...

Hier im Forum wird sich für dein Museumsstück ganz sicher niemand finden :-?

Re: Uralt PC

Verfasst: Di 31. Jan 2023, 09:02
von Steinis
Moin Moin.
Wenn da noch Disketten bei sind... Perfekt. ;)
Die hängt sich bestimmt ein Girlie um den Hals :lol:

Ne, Ernsthaft.Der PC ist wohl nur noch etwas für Sammler.
Schwiegervater hat Radios von Schaub-Lorenz Gesammelt (120x) + ebensoviel Teilespender. :-\
Nach Seinem Tot haben Wir krampfhaft einen Abnehmer Gesucht :-?
Entsorgung ist manchmal die schnellere Option.

Saludos, Stefan

Re: Uralt PC

Verfasst: Di 31. Jan 2023, 09:43
von Miesepeter
Zum Entsorgen eigentlich zu schade, aber sicher interessant als Anschauungsmaterial für kommende Generationen. Es gab auch einen "Turbo PC" mit 7,5 MHz Taktfrequenz. Ich lieferte eine derartiges System ca. 1984 an die Costa Blanca Nachrichten.