Seite 1 von 1

VHS Bänder digitalisieren

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 19:30
von Kiebitz
Beitrag als Tipp gedacht, falls Bedarf besteht.
Habe viele Uraubsaufnahmen von Video 8 auf VHS gespeichert. Mehr als 35 Jahre alte Aufnahmen.
Mittlerweile streikt der VHS Spieler. Schon lange geplant, die Aufnahmen irgendwie zu retten und zu digitalisieren.
Kürzlich Werbung von Globamatic gesehen. Spanische Firma, Büros in Valencia und Madrid.
Angeschrieben, Preise und Ablauf erklärt bekommen. Um es kurz zu machen:
4 VHS Bänder, je 240 Minuten, von MRW abgeholt, von MRW gebracht.
Die 4 Bänder auf 64 GB USB Stick. Gutes Ergebnis, mp4 Files, alles zusammen 60 Euro. Ein gerissenes Band wurde auf Anfrage repariert.
Wie eingeleitet, nur ein Tipp für Leser die die Digitalisierung auch schon lange ins Auge gefasst haben.

Re: VHS Bänder digitalisieren

Verfasst: Mi 25. Jan 2023, 21:52
von Beefeater
Vielleicht nicht ganz passend, aber dennoch ein weiterer Tipp zu alten Video Aufnahmen.

Ich bin auch ein Video Enthusiast. Aber weniger Urlaubsfilme, als alte Serien, die nie in HD oder 4K auf den Markt kamen oder kommen werden.
Sowas wie Alien Nation, Alf, Star Trek Deep Space Nine und Voyager etc ...

Ich nehme solche digitalisierten alten und auch uralten Aufnahmen, meist DVD Qualität, aber auch VHS,
also heute "grottenschlecht" im Vergleich zu den modernen Standards .... und bringe sie auf Full HD bzw. 4K.

Auch uralte digitalisierte Hochzeits Videos von Freunden habe ich schon von SD auf 4K gebracht.
Und deren Kinder und Enkelkinder waren komplett aus dem Häusschen, wenn auf der Silber oder Goldhochzeit solche 25 bzw. 50 Jahre alten Aufnahmen auf dem modernen 4K Grossbild TV aussahen, als wären sie gerade im Kino gelaufen.

Ich nehme dazu eine Video Upscaler Windows Software, die heute mit künstlicher Intelligenz = KI (AI) arbeitet und aus den groben, gering aufgelösten Aufnahmen mit Rauschen etc. knackscharfe ultrahochaufgelöste Aufnahmen zaubert.
Zusätzlich rechnet die KI für zusätzliche Zeitlupen echt Zwischenbilder, die heute schon unglaubliche Effekte erzielt.
Und sie wird ständig verbessert.

Die Software nennt sich Topaz Labs Video AI (aktuell in V3.1.0) (kostenlose Testversionen mit Wasserzeichen kann man downloaden)

Danach bearbeite ich meine Videos in Davinci Resolve Studio (Für Privatleute kostenlos zum download)
Eine fantastische Videobearbeitung auf Hollywood Niveau, die selbst Adobe Premiere schlägt und dennoch leicht zu erlernen ist.
Youtube ist voll mit guten Lernvideos. Die Möglichkeiten der Farbkorrekturen, speziell bei alten Aufnahmen sind bei Resolve der Hammer.
Ebenso bei der Soundbearbeitung.

Man sollte aber schon über eine geeignete Hardware, also gute Grafikkarte und gute CPU verfügen, da solche Upscales sehr zeitintensiv sind.
Bei mir (Nvidia RTX3090 mit 24gb VideoRam) dauert so ein Upscale für 1h Videomaterial immernoch 7h.
Mit geringerer Hardware dauert 1h Film auch mal 24h+ ... und braucht viel Strom.

Aber die Ergebnisse sind beeindruckend.

Falls jemand dazu mal fachsimpeln möchte .. gerne >:d<

Re: VHS Bänder digitalisieren

Verfasst: Do 26. Jan 2023, 11:32
von Kiebitz
Habe Topaz runtergeladen.
Installation hat nicht funktioniert. Es fehlt die Unterstützung für die AVX Befehle.
Und die werden von einigen Intel Prozessoren unterstützt.

Re: VHS Bänder digitalisieren

Verfasst: Do 26. Jan 2023, 13:59
von Beefeater
Kiebitz hat geschrieben: Do 26. Jan 2023, 11:32 Installation hat nicht funktioniert. Es fehlt die Unterstützung für die AVX Befehle.
Und die werden von einigen Intel Prozessoren unterstützt.
Hmm, den Fehler kenne ich nicht, aber es gibt Abhilfe, wenn deine CPU nicht extrem alt ist...

Anleitungs Video auf englisch. Zum Aktivieren der AVX commands auf Windows10 und Windows11:

https://www.youtube.com/watch?v=DQ8QI3S-mzs

Basics bei Topaz Video AI:

Man hat, wenn man das zu bearbeitende Video geladen hat, verschiedene Upscale Modelle zur Verfügung.
Je nach Auflösung des Original Videos werden weitere spezielle Modelle nachgeladen. Das ist die sogenannte AI.

Man muss dann mit verschiedenen Videos previews erstellen, um zu sehen, wie sie sich auf das Quellvideos auswirken.

Manche sind scharf wie GaiaHQ
Manche sind soft bis supersoft wie Artemis HQ oder LQ für schlecht Quellen.

Dann sucht man sich das Ausgabeformat aus und legt los.

Re: VHS Bänder digitalisieren

Verfasst: Do 26. Jan 2023, 15:01
von Kiebitz
Der PC ist neu. CPU Intel N5095. Mini PC, Geekom mini air 11.
Werde es gemäß dem Video versuchen einzurichten.
Danke für die Info.

Re: VHS Bänder digitalisieren

Verfasst: Do 26. Jan 2023, 17:27
von Beefeater
Ich befürchte mit dem PC und der Celeron CPU/GPU Kombination macht das upscalen für dich keinen Sinn.

Diese Mini PCs haben einfach nicht genug Dampf dafür.

Für ein paar Minuten lange Videos wirds "irgendwie" gehen ...
aber das kann dann für 1min Video locker 1h oder 2h Rechenzeit benötigen. :-?

Das Ganze ist leider ein sehr teures Hobby.
Meine Grafikkarte alleine kostet wahrscheinlich 5 bis 10 mal soviel wie so ein MiniPC

Re: VHS Bänder digitalisieren

Verfasst: Do 26. Jan 2023, 19:35
von Kiebitz
Dann versuche ich einen anderen Weg:
Video2x und colab.
So lagere ich die Rechenleistung in Richtung Google aus.
Trial und error - ich habe Zeit.
Und alles ist kostenlos.

Re: VHS Bänder digitalisieren

Verfasst: Do 26. Jan 2023, 21:20
von Oliva B.
Kiebitz hat geschrieben: Mi 25. Jan 2023, 19:30 Beitrag als Tipp gedacht, falls Bedarf besteht.
Habe viele Uraubsaufnahmen von Video 8 auf VHS gespeichert. Mehr als 35 Jahre alte Aufnahmen.
Mittlerweile streikt der VHS Spieler. Schon lange geplant, die Aufnahmen irgendwie zu retten und zu digitalisieren.
Kürzlich Werbung von Globamatic gesehen. Spanische Firma, Büros in Valencia und Madrid.
Angeschrieben, Preise und Ablauf erklärt bekommen. Um es kurz zu machen:
4 VHS Bänder, je 240 Minuten, von MRW abgeholt, von MRW gebracht.
Die 4 Bänder auf 64 GB USB Stick. Gutes Ergebnis, mp4 Files, alles zusammen 60 Euro. Ein gerissenes Band wurde auf Anfrage repariert.
Wie eingeleitet, nur ein Tipp für Leser die die Digitalisierung auch schon lange ins Auge gefasst haben.
Vielen Dank für den Tipp, Kiebitz >:d< . Wir haben auch genug alte "Schätzchen" gehortet. Im Moment haben wir zwar weder Zeit noch Lust uns die alten Videos (hauptsächlich von Reisen und den Kindern) anzusehen, aber vielleicht später einmal. :-?
Wir haben vor einigen Jahren etliche Super-8-Filme auf CD brennen lassen, ein sehr teurer Spaß $-) . Angesehen haben wir bis heute noch keine einzige... :-s