Seite 1 von 1

Ortsnamen an der Costa Blanca

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 16:53
von Florecilla
Wie heute in der CBN zu lesen ist, hat Spaniens Ministerium für territoriale Entwicklung in Madrid angewiesen, dass ab sofort bei allen Ortschaften, die zwei offizielle Ortsnamen haben, der in der Regionalsprache an erster Stelle stehen soll. In der Region Valencia gibt es 22 solche Orte, in denen sowohl die valencianische als auch die spanische Variante offizielle Namen sind [...].

Quelle: Ortsnamen an der Costa Blanca - ab sofort gilt: Valencianisch vor Spanisch (CBN)

Re: Ortsnamen an der Costa Blanca

Verfasst: Mi 12. Okt 2022, 21:29
von chris
Wir sagt der Spanier so schön: Disfruta lo votado.

In Altea gibt es eine ähnliche politische Konstellation auf Gemeindeebene. Da ist es egal, dass seit Jahren das Schwimmbad kaputt ist, und mein Kleinster deswegen keinen Schwimmunterricht nehmen kann, aber alle Schilder in der Stadt austauschen, damit alles nur noch im Dialekt beschriftet ist, dafür ist Kohle da.
:-x

Re: Ortsnamen an der Costa Blanca

Verfasst: Do 13. Okt 2022, 09:00
von Miesepeter
Mein Vorschlag: Namen von Ortsn mit deutschem Bevölkerungsanteil ebenfalls einzudeutschen, z.B. Casa de las Monjas in Nonnenhausen, Altea in Hohenheim, Segovia in Seegau usw. In der Prov. Almeria gibt es bereis einen solchen Ort "Freila" wie auch gleichnamig in Sachsen. Welchen gab es wohl zuerst?.

Re: Ortsnamen an der Costa Blanca

Verfasst: Do 13. Okt 2022, 22:44
von nurgis
Uns hat es damals verwirrt. Wir wollten nach Javea fahren und plötzlich waren die Hinweisschilder verschwunden. Es gab nur noch einen Wegweiser nach Xabia. Als absolute Neulinge hier, kann einen das schon verwirren.

Re: Ortsnamen an der Costa Blanca

Verfasst: Fr 14. Okt 2022, 09:29
von chris
nurgis hat geschrieben: Do 13. Okt 2022, 22:44 Uns hat es damals verwirrt. Wir wollten nach Javea fahren und plötzlich waren die Hinweisschilder verschwunden. Es gab nur noch einen Wegweiser nach Xabia. Als absolute Neulinge hier, kann einen das schon verwirren.
Das geht ja noch, aber wenn selbst Google plötzlich nicht mehr die Avenida de los Naranjos kennt, wie viele Touristen sind in der Lage, nach der Avinguda dels Tarongers zu suchen?

Und zu allem Überfluss werden ja ohne Scham auch Ortsnamen außerhalb des cacalanischen Sprachraumes verunstaltet, schon zur Jahrtausendwende war zB Zaragoza in Valencia als Saragossa ausgeschildert.