Seite 1 von 1

Was hat sich hier wohl abgespielt?

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 18:37
von Frambuesa
Während ich heute meine Zeit im Wartezimmer einer Praxis verbrachte, hatte Jefe viel Zeit, sich die Gegend anzusehen.
Später präsentierte er mir dies Foto mit der Frage:
„Was glaubst du, war das früher einmal?“
094B8A07-6B2D-4FF9-88D3-75401604E636.jpeg
Sind es die restaurierten Überreste aus vorchristlichen Zeiten? Nein, eine Arena wird es wohl kaum gewesen sein :lol: :lol:

Ich denke, dass es manchem Betrachter rätselhaft erscheinen mag. Doch vielleicht weiß es jemand von euch?

Was spielte sich in, auf, neben diesem kreisrunden Bau ab?

Re: Was hat sich hier wohl abgespielt?

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 19:11
von highgate

Re: Was hat sich hier wohl abgespielt?

Verfasst: Fr 19. Aug 2022, 21:28
von Hessebub
Ich hätte eher an eine Art Ofen getippt, um Töpfe und Gefäße zu brennen

Re: Was hat sich hier wohl abgespielt?

Verfasst: Sa 20. Aug 2022, 02:23
von nurgis
...oder ein Gemeindschaftsbad? :-?
Natürlich wäre die Größe auch gut, einen ganzen Stier an einer Riesenstange zu grillen. ;)

Re: Was hat sich hier wohl abgespielt?

Verfasst: Sa 20. Aug 2022, 07:32
von Frambuesa
Toll, wie schnell du das aufgelöst hast :roll:
Wie hast du das nur so schnell herausgefunden? :-?
Bist du ein Eisenbahn-Nostalgiker oder warst schon mal hier?
Oder ist es einfach KI, die dich zur Lösung brachte? ;-)
Jedenfalls 1000 Punkte für‘s schnelle Erraten.
Hessebub hat geschrieben: Fr 19. Aug 2022, 21:28 Ich hätte eher an eine Art Ofen getippt, um Töpfe und Gefäße zu brennen
nurgis hat geschrieben: Sa 20. Aug 2022, 02:23 ...oder ein Gemeindschaftsbad? :-?
Natürlich wäre die Größe auch gut, einen ganzen Stier an einer Riesenstange zu grillen. ;)
@Hessebub und @nurgis
Ofen ist mir da ja schon sehr sympathisch, aber dann doch eher zur Speisenzubereitung ;;)
Für die Deutzer Kirmes würde sich ein hier gegrillter Ochse (oder Stier :d ?) sicher gut machen -
oder aber Köln Deutz hätte tatsächlich den perfekten Ofen für eine riesige Paella.
Das mit dem Gemeinschaftsbad ist bei derzeitiger Witterungslage auch eine gute Idee >:d<

Aber weder ist hier früher gebadet worden, noch hat man Stiere (oder Ochsen :lol: ) hier am Spieß gebraten.

Was sich hier aber wirklich abgespielt hat? Hier „tanzten“ Lokomotiven im Kreis ;-), bevor sie auf‘s richtige Gleis fuhren.

Highgate hat ja schon die Lösung wortlos als Link präsentiert, hier also die Auflösung in kurzen Worten:

Hierbei handelt es sich um den Unterbau einer Drehscheibe der Bergisch-Märkischen Eisenbahn, die hier vor ca. 150 Jahren an einem Kopfbahnhof endete.
Es ist ein Stück der Kölner Eisenbahngeschichte

Re: Was hat sich hier wohl abgespielt?

Verfasst: Sa 20. Aug 2022, 09:50
von vitalista
Mal wieder hast du, liebe Frambuesa mir gezeigt, wie wenig ich doch von Köln kenne. :oops: So ist das eben, wenn man kaum aus seinem Veedel herauskommt - erst gar nicht auf die Schäl Sick - und schon so lange die meiste Zeit in Spanien verbringt.

Aber ich habe mir fest vorgenommen, im nächsten Sommer mit meinen Enkeln diese Drehscheibe anzuschauen. Vielen Dank für die Anregung.