Seite 1 von 1
Naturstein Verblender für Stützmauern
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 10:06
von Frank_Berlin
Guten Tag ins Forum, insbesondere an die Heimwerker-/innen,
wie vermutlich viele von Euch haben wir auf dem Grundstück zahlreiche Stützmauern, die weder horizontal noch vertikal ausreichend isoliert und deshalb immer etwas feucht sind. Aktuell sind diese Ziegelstein-Mauern verputzt und die Farbe blättert alle paar Jahre ab. Das Neu- Einsetzen einer Isolation kommt nicht in Betracht, da ich dafür einen halben Berg abtragen müsste.
Mein Gedanke geht nun in folgende Richtung:
Putz abschlagen
Auf das Mauerwerk Naturstein Verblender wie z. B. so:
https://naturstein-lieferant.de/naturst ... 0507e.html anbringen mit Fliesenkleber
Für etwas Durchlüftung sorgt, dass die Verblender ja nicht verfugt werden
Fragen dazu an Euch:
hat das schon einmal jemand so gemacht an seinen Stützmauern?
wenn ja, wo in der Region kann man solche Verblender kaufen?
Gibt es eine viel bessere Idee, um das Problem zu lösen?
Danke für ein Feedback, Frank
Re: Naturstein Verblender für Stützmauern
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 11:10
von baufred
... google mal mit:
javea piedra natural para exterior
.. auch mal umschalten auf "Bilder" als Inspiration ...
... wenn das Mauerwerk der Stützmauer sonst intakt ist - wie wärs mit eine Art hinterlüfteter Fassade

(die Fugendicke von Fliesenkleber bringt da nicht viel) mit Edelstahlabstandhalter in Schraubdübelform und normal gemauerten 3..4 cm dicken Natursteinplatten im Verband ...
... ist aber natürlich auch abhängig von Höhen/Längen > Dehnfugen > Sonneneinstrahlung ... und natürlich vom Preis

Re: Naturstein Verblender für Stützmauern
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 11:26
von villa
Hmm ich frag mich gerade ob du das Problem an der Aussenmauer hast oder im Innern.
Aussen hab ich mal eine Mauer mit Stein verkleidet, hat prima funktioniert.
Innen hatte ich auch so was, hab es mit einer kleinen Vorsatzmauer und Spezialmörtel und Farbe lösen können. Im Innenraum war es so schlimm dass mir mal richtig Wasser im Raum stand. Hab aussen so viel wie möglich ausgebuddelt und da noch einen Drainage verbaut. Problem was endgültig gelöst, nie mehr Probleme gehabt.
Re: Naturstein Verblender für Stützmauern
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 14:48
von Frank_Berlin
@baufred und villa, danke für Eure Antworten.
Es geht ausschliesslich um Stützmauern im Aussenbereich. Innen ist zum Glück alles trocken. Da es rund um die Mauern Treppen, Duschen etc. gibt, habe ich keinen Platz für eine Vorsatzmauer oder 10cm für eine hinterlüftete Fassade. Eigentlich ist nur 3-4 cm Platz, der entsteht durch den Wegfall des dick aufgetragenen Putzes. Daher mein Gedanke mit der Naturstein-Verblendung und den Fugen zur Lüftung …
Ich werde das bei Gelegenheit einmal an einem kleineren Mauerstück testen.
Gibt es hier jemanden, der weiß wo solche Verblendungen verkauft werden?
Danke, Frank
Re: Naturstein Verblender für Stützmauern
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 19:17
von Oliva B.
Hallo Frank,
gib bei der google-Suche "chapados de piedra" oder "revestimiento pared" ein, da findest du viele Arten der zur Mauerverblendung an der Costa Blanca üblichen Natursteine.
Die kann man eigentlich bei jedem gut sortierten Baustoffhändler palettenweise bestellen.
Auch auf dieser Seite findest du etliche Beispiele:
https://piedrasalicante.es/
Re: Naturstein Verblender für Stützmauern
Verfasst: Fr 15. Apr 2022, 10:48
von Frank_Berlin
Liebe Oliva, danke dafür. Ich hatte mit meinen sporadischen Spanischkenntnissen nur Links von Online-Baustoffhändlern gefunden … das hilft
Re: Naturstein Verblender für Stützmauern
Verfasst: So 17. Apr 2022, 16:12
von chris
Frank_Berlin hat geschrieben: ↑Do 14. Apr 2022, 14:48
Es geht ausschliesslich um Stützmauern im Aussenbereich.
Eigentlich ist nur 3-4 cm Platz, der entsteht durch den Wegfall des dick aufgetragenen Putzes. Daher mein Gedanke mit der Naturstein-Verblendung und den Fugen zur Lüftung …
Solche Mauern müssen nicht (durch Fugen oder wie auch immer) von außen oberflächlich belüftet werden, sondern es ist wichtig, dass sich dahinter kein Wasser stauen kann. Ggf wäre es also sinnvoll, vor dem Verblenden Ablaufmöglichkeiten für Wasser im dahinter liegenden Erdreich zu implementieren, zB Öffnungen schaffen und Rohre einsetzen.