TicTac:
ich bin nicht neidisch, also: so rein gar nicht neidisch zu diesen Tagen auf dem Weg in die erste Heimat zu sein.
doch zum Glück habe ich einige Fallas erleben können
Da Du schreibst und planst, schlag mal unter der Suchfunktion "Fallas" auf und Du findest viele schöne Beiträge von Denia bis Valencia.
Wenn Ihr einmal im Hotel seid und es los geht, werdet Ihr Euch sicherlich treiben lassen. Überall ist etwas los, an jeder Ecke wird gewerkelt, mit oder ohne Musik. Ich wiederhole mich (muss am Alter liegen): vor dem Verlassen des Zimmers prüfen, ob die Batterie voll aufgeladen ist.
Solltet Ihr so zentral wohnen können, wie Du es Dir gewünscht hast:
verlasse Dich auf das WC daheim, es sind einfach zuviele Menschen - da kann die beste Bar nicht hinterherkommen.
Die Fallas OESTE, am Ende der Shopping-Meile und BAIX-La-Mar kann ich empfehlen, wobei sicherlich alle hervorragend sind. Das Baix-La-Mar hatte vor Corona einen QR-Code und Erklärung im begleitenden Text, u. a. auch auf dt.
Solltest Du eine APP auf dem Telefon haben, einzelne Texte zu übersetzen, hilft dieses für das Verständnis der politisch / gesellschaftskritischen Botschaft, doch beim ersten Miterleben sollte dieses wohl egal sein.
Wenn Du Glück hast, organisiert "Baix la Mar" eine Paella, schau Dir das Plakat an oder frage die anderen: einmal durften wir mit 1 kg Reis bezahlen, ein anderes Mal mit einem anderen Gewicht an Baby-Nahrungsmitteln. Störe Dich nicht daran, dass "der vor Dir" nicht bezahlt: man kennt sich und weiss, wer kein Geld hat. (Das gilt auch für diejenigen, welche eine extra grosse Portion mit nach Hause nehmen und Du einen kleine Portion bekommst.) Hier geht es um das Miteinander.
Am Ende der Altstadt organisiert die Fallas Oeste gerne einen Stand mit Tapas. Das Geld ging früher meist an karitative Zwecke: je mehr Du isst, desto besser fühlst Du Dich
Musik gibt es von früh am Morgen bis spät in die Nacht - sicherlich auch ein Konzert.
Wenn ich vor Ort wäre, würde ich mit dem Ablichten der Figuren bis zum Tag der Verbrennungen warten: hier wird die Absperrung entfernt.
Unter keinen Umständen würde ich die Blumenparade (19.03. ab 11.30 Uhr) verpassen, auch nicht die Feuerwerke in der Nacht.
Viel Spass!!!!!
Scandy