Seite 1 von 1

Wege, wie wir sie lieben

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 17:49
von Frambuesa
In welcher Gegend Spaniens wir uns auch immer befinden, erkunden wir die Landschaft zu Fuß und stellen fest,
dass jedes Gebiet dieses schönen Landes seine Reize hat - und viele auch abseits der bekannten Touristenpfade ;-)

In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt unserer kleineren und größeren „Spaziergänge“ in der Gegend um Mazarrón (Murcia).
Brachland - nichts als Brachland?
Brachland - nichts als Brachland?
Trockene Erde, nichts als
Trockene Erde, nichts als
trockene Erde
trockene Erde
Ob hier wohl mal ein Gemüsefeld entsteht?
Ob hier wohl mal ein Gemüsefeld entsteht?
Und dann sahen wir sie . . .
Und dann sahen wir sie . . .
die Tomaten in Substrattaschen
die Tomaten in Substrattaschen
Ob das wohl potentielle Diebe abhalten wird
Ob das wohl potentielle Diebe abhalten wird
Weit ist der Weg und staubig . . .
Weit ist der Weg und staubig . . .
Wasser, endlich Wasser - aber nicht für uns
Wasser, endlich Wasser - aber nicht für uns
Man sollte also immer vorsorgen ;-)
Man sollte also immer vorsorgen ;-)
Und jetzt brauche ich erst einmal eine Pause
Und jetzt brauche ich erst einmal eine Pause

Re: Wege, wie wir sie lieben

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 21:50
von maxheadroom

Hola todos y Frambuesa,
dankeschön für den schönen Bilderbogen , leider kann ich ja noch nicht absehen wann ich in den schönen südlichen Gefilden meine lange "todo" Liste abwandern kann :-( :-? , muss mich mit den natuerlich auch nicht zu :) verachtenden Pfaden in bayerischen Gefilden momentan begnügen, umso mehr macht es mir Spass und Freude neue Eindrücke und Gegenden meiner "todo" Liste hinzu zu fügen :mrgreen:
Dazu aus meinem Fundus zur moralischen Stärkung meiner biologischen Fortbewegungsmittel :
Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh--Unterwegs sein“ ist ein wesentliches Merkmal menschlicher Existenz. „Der Mensch erfährt sich als einen, der wesentlich auf dem Weg ist. ..

Nochmals Dank für die Anregung,
Saludos y buen camino ;-)
maxheadroom

Re: Wege, wie wir sie lieben

Verfasst: Mi 10. Nov 2021, 22:31
von Scandy
Vielen lieben Dank.
Ich dachte ja immer: da darfst Du nicht rein, doch wenn Ihr unbedarft durch die Felder streift, machen wir es Euch bald nach.

Gibt es eine Fortsetzung???
:x
Scandy

Re: Wege, wie wir sie lieben

Verfasst: Do 11. Nov 2021, 07:19
von Frambuesa
Scandy hat geschrieben: Mi 10. Nov 2021, 22:31 Ich dachte ja immer: da darfst Du nicht rein, doch wenn Ihr unbedarft durch die Felder streift, machen wir es Euch bald nach.

Gibt es eine Fortsetzung???
:x
Scandy
:-? Bin jetzt nicht sicher, was du meinst. Normalerweise handelt es sich um öffentliche Wege/Straßen, die jedermann begehen darf. Mancherorts findet man Verbots- oder Warnschilder, die man auch tunlichst beachten sollte, will man sich nicht in eine unangenehme Situation begeben.
Vor 13 Jahren haben wir mal ein Schild übersehen und standen nach wenigen Minuten vor zwei nicht sehr freundlichen riesigen Doggen :((
Auf gar keinen Fall darf man natürlich Treibhäuser etc. betreten, auch sollten Abgrenzung beachtet werden.

Dass die Ernte den Landwirten obliegt und die Felder kein Selbstbedienungsladen ist, versteht sich eigentlich von selbst.
Leider gibt es immer wieder Menschen, die sich einen „Sport“ daraus machen, ihren Gemüsebedarf auf den Feldern zu decken.

Und ja, liebe Scandy, es gibt natürlich eine Fortsetzung, doch jetzt geht es erst mal wieder auf Tour in die Nachbarprovinz Almería.

Re: Wege, wie wir sie lieben

Verfasst: Fr 12. Nov 2021, 15:07
von Frambuesa
Manchmal scheint es so,
Manchmal scheint es so,
als ginge es nur schwerlich weiter,
als ginge es nur schwerlich weiter,
doch immer wieder tun sich neue Wege auf.
doch immer wieder tun sich neue Wege auf.
Wie mag es wohl hinter dem Horizont weitergehen?
Wie mag es wohl hinter dem Horizont weitergehen?
Stets willkommen, ein paar schattenspendende Bäume
Stets willkommen, ein paar schattenspendende Bäume
Hier freuen wir uns schon jetzt, wenn sie blühen, die Mandeln
Hier freuen wir uns schon jetzt, wenn sie blühen, die Mandeln
Bei diesem Boden braucht es schweres Gerät
Bei diesem Boden braucht es schweres Gerät
In dieser Gegend hatte man vor vielen, vielen Jahren noch <br />eine riesige Urbanisation mit Golfplatz und allem Pipapo geplant.
In dieser Gegend hatte man vor vielen, vielen Jahren noch
eine riesige Urbanisation mit Golfplatz und allem Pipapo geplant.
Jetzt wächst auch hier Gemüse für Europa!
Jetzt wächst auch hier Gemüse für Europa!
Salat, Salat, Salat
Salat, Salat, Salat
Diese Umzäunung sollte (eigentlich) nicht übertreten werden.
Diese Umzäunung sollte (eigentlich) nicht übertreten werden.
Gedenkstätte? Hundefriedhof?
Gedenkstätte? Hundefriedhof?
Und wo geht es jetzt weiter?<br />Als Rundweg und ohne Wasser wird es heute doch zu weit
Und wo geht es jetzt weiter?
Als Rundweg und ohne Wasser wird es heute doch zu weit

Re: Wege, wie wir sie lieben

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 08:30
von vitalista
Das ist tatsächlich eine äußerst trockene Gegend, da tut es dem Auge schon gut, hin und wieder ein paar schattenspendende Bäume zu sehen.

Re: Wege, wie wir sie lieben

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 16:03
von Citronella
In der Tat - ein weites Land....

@ Frambuesa, habt ihr eine Wanderkarte oder ähnliches oder lauft ihr einfach querfeldein? Unter Umständen kann der Spaziergang dann ganz schön lang werden, man muss ja auch an den Rückweg denken.
Mir sind solche Wege auch am liebsten - Natur pur. Danke dass wir dich begleiten dürfen >:d<

Saludos
Citronella

Re: Wege, wie wir sie lieben

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 17:17
von Frambuesa
vitalista hat geschrieben: Sa 13. Nov 2021, 08:30 Das ist tatsächlich eine äußerst trockene Gegend . . .
Und irgendwie fragt man sich, wo denn das viele Wasser für den riesigen Gemüseanbau wohl herkommen mag und ob . . . :-?
Ja, da gibt es leider sicher einen direkten Zusammenhang zum sterbenden Mar Menor.

Re: Wege, wie wir sie lieben

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 17:31
von Frambuesa
Citronella hat geschrieben: Sa 13. Nov 2021, 16:03 @ Frambuesa, habt ihr eine Wanderkarte oder ähnliches oder lauft ihr einfach querfeldein? Unter Umständen kann der Spaziergang dann ganz schön lang werden, man muss ja auch an den Rückweg denken.
Liebe Citronella, oft laufen wir einfach querfeldein und ja, so ein Spaziergang kann entsetzlich lang werden und wehe,
man hat dann kein Wasser mehr :roll:
Wenn wir in fremder Umgebung wandern/spazieren, schaut Jefe sich meist die Wege vorher so πxDaumen in Google Earth an.
Doch Überraschungen erleben wir immer wieder :lol:

Re: Wege, wie wir sie lieben

Verfasst: Sa 13. Nov 2021, 23:14
von Josefine
Interessante Fotos - von der murcianischen Einsamkeit. ;-)
Wir sind gestern noch auf der Autobahn an der Ausfahrt Mazarrón vorbei gefahren. Zeitweise hatten wir Niemanden vor und auch nicht hinter uns. Schon sehr ungewöhnlich, aber eine interessante Landschaft, durch die man fährt.

Águilas haben wir bei unserem Kurzurlaub auch besucht. Der Ort hat uns uns super gefallen. 8-)
Werdet Ihr diese Stadt auch mal besuchen oder sucht Ihr nur Einsamkeit pur?