El Cau - selbst bei trübem Wetter unbedingt einen Ausflug wert
Verfasst: Mo 1. Nov 2021, 14:20
Schon so lange hatte ich mir vorgenommen, endlich mal zum nur eine halbe Stunde entfernt liegenden Freilichtmuseum 'El Cau' zu fahren. Der Besuch von zwei Freundinnen hatte mich dann veranlasst den Plan in die Tat umzusetzen.
Los ging's am letzten Dienstag, bei trübem Wetter, daher sind die Fotos nicht ganz so brillant. Damit ihr erstmal wisst, worum es geht, hier ein wenig Hintergrundwissen:
In einem alten Steinbruch in der " Tabaià- Bergkette in der Gemeinde Ferriol in Elche findet man ein echtes kleines Juwel.
" El Cau" ist eine Gruppe von Skulpturen mit Motiven aus Elche, die in leuchtenden Farben direkt in den Sandsteinfelsen gemeißelt wurden. Der Schöpfer dieser Pracht war Mariano Ros, der 2017 im Alter von 91 Jahren verstarb. Gemeinsam mit einigen Kollegen schuf er seine ersten Arbeiten im Castellar-Gebirge aber wegen der dortigen Schutzbedingungen ( Überreste der ersten islamischen Siedlung befinden sich dort) wurden die Skulpturen an den heutigen Standort verlegt. Bis 2008 setzten Ros und seine Kollegen die Arbeiten fort, bis sie gezwungen wurden, die Arbeiten wieder einzustellen, weil sie auf öffentlichem Grund stattfanden.
Man findet ganz unterschiedliche, für Elche bedeutende Darstellungen wie -unter vielen anderen- die 'Basilika Santa Maria', einen alten Brunnen, das Wappen von Elche oder natürlich auch Espandrillos fertigende Schumacher. Schließlich ist Elche neben seinem Palmen (seit 2020 UNESCO-Weltkulturerbe) auch als schulstadt bekannt.
Aber auch in letzter Zeit wurde dort wieder gemeißelt und gemalt, ob mit oder ohne Genehmigung, konnte ich leider nicht herausfinden. Selbst das Thema Corona wurde inzwischen dort aufgegriffen, wie ihr an den Bildern sehen könnt:
Wir werden willkommen geheißen
Als Erstes begrüßen uns die Heiligen
Der Sandstein sieht aus wie ein riesiger Schwamm
Pyramide mit Weltkugel
Bunte Darstellung der Geschichte Elches
Und dann einige Detailaufnahmen
Gleich geht's noch weiter...
Los ging's am letzten Dienstag, bei trübem Wetter, daher sind die Fotos nicht ganz so brillant. Damit ihr erstmal wisst, worum es geht, hier ein wenig Hintergrundwissen:
In einem alten Steinbruch in der " Tabaià- Bergkette in der Gemeinde Ferriol in Elche findet man ein echtes kleines Juwel.
" El Cau" ist eine Gruppe von Skulpturen mit Motiven aus Elche, die in leuchtenden Farben direkt in den Sandsteinfelsen gemeißelt wurden. Der Schöpfer dieser Pracht war Mariano Ros, der 2017 im Alter von 91 Jahren verstarb. Gemeinsam mit einigen Kollegen schuf er seine ersten Arbeiten im Castellar-Gebirge aber wegen der dortigen Schutzbedingungen ( Überreste der ersten islamischen Siedlung befinden sich dort) wurden die Skulpturen an den heutigen Standort verlegt. Bis 2008 setzten Ros und seine Kollegen die Arbeiten fort, bis sie gezwungen wurden, die Arbeiten wieder einzustellen, weil sie auf öffentlichem Grund stattfanden.
Man findet ganz unterschiedliche, für Elche bedeutende Darstellungen wie -unter vielen anderen- die 'Basilika Santa Maria', einen alten Brunnen, das Wappen von Elche oder natürlich auch Espandrillos fertigende Schumacher. Schließlich ist Elche neben seinem Palmen (seit 2020 UNESCO-Weltkulturerbe) auch als schulstadt bekannt.
Aber auch in letzter Zeit wurde dort wieder gemeißelt und gemalt, ob mit oder ohne Genehmigung, konnte ich leider nicht herausfinden. Selbst das Thema Corona wurde inzwischen dort aufgegriffen, wie ihr an den Bildern sehen könnt:
Wir werden willkommen geheißen
Als Erstes begrüßen uns die Heiligen
Der Sandstein sieht aus wie ein riesiger Schwamm
Pyramide mit Weltkugel
Bunte Darstellung der Geschichte Elches
Und dann einige Detailaufnahmen
Gleich geht's noch weiter...