Seite 1 von 2

Tag-Feuerwerk in Moraira

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 14:07
von nurgis
Es ist kein Krieg ausgebrochen! In Moraira ballern sie gerade wie verrückt mit einem Tagfeuerwerk. Der ganze Ort verschwindet im Qualm.
Die Sonne ist auch wieder da!

Re: Tag-Feuerwerk in Moraira

Verfasst: Sa 9. Okt 2021, 17:01
von camahewe
Heute ist Feiertag der Comunidad Valencia. Vielleicht war es eine Mascleta.

Re: Tag-Feuerwerk in Moraira

Verfasst: So 10. Okt 2021, 08:50
von Kiebitz
Mit den Gebräuchen des Tag Feuerwerks der Eingeborenen werde ich mich nie anfreunden können.
Geräuschbelästigung und Gestank. Und die Kosten, die trägt der Bürger.
CO2 Belastung enorm. Das gilt für jedes Feuerwerk.
Und die Tiere. Mir ist vor 20 Jahren ein Hund in Moraira weggelaufen. Panik durch ein Feuerwerk bei einer Hochzeit.

Re: Tag-Feuerwerk in Moraira

Verfasst: So 10. Okt 2021, 14:40
von chris
Kiebitz hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 08:50 Mit den Gebräuchen des Tag Feuerwerks der Eingeborenen werde ich mich nie anfreunden können.
Geräuschbelästigung und Gestank. Und die Kosten, die trägt der Bürger.
CO2 Belastung enorm. Das gilt für jedes Feuerwerk.
Und die Tiere. Mir ist vor 20 Jahren ein Hund in Moraira weggelaufen. Panik durch ein Feuerwerk bei einer Hochzeit.
Wenn sie gut gemacht ist, geht nichts über eine gepflegte Mascletà.
Die gibt es sogar auch rhythmisch.... Mascletà Safri Dúo
Die fünf Minuten Geräuschbelästigung wirst Du aushalten können, und der Geruch nach frisch verbranntem Pulver ist ein wohliges Aroma und kein Gestank.
:smile:

Re: Tag-Feuerwerk in Moraira

Verfasst: So 10. Okt 2021, 16:01
von Kiebitz
Ich liebe den Geruch von Pulver am Morgen. ;)
Was fällt dir zu CO2 ein?

Re: Tag-Feuerwerk in Moraira

Verfasst: So 10. Okt 2021, 17:52
von Atze
Kiebitz hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 16:01 Ich liebe den Geruch von Pulver am Morgen. ;)
Was fällt dir zu CO2 ein?
1kg Schwarzpulver enthalten 150 g Holzkohle.
Verbrannt ergeben die ca. 400 g CO2

Ein richtig großes Tag-Feuerwerk mit 50 kg SP stößt also 20 kg CO2 aus.
Soviel wie ein Mittelklassen-PKW auf 100 km.

Ist also nicht soviel.
(Außerdem zählt Holzkohle zu den nachwachsenden Rohstoffen, wenn nicht gerade aus Tropenwäldern.)
Nö, der CO2-Abdruck eines Feuerwerks ist eher zu vernachlässigen. Lärm und Feinstaubbelastung sind bedenklicher.

Re: Tag-Feuerwerk in Moraira

Verfasst: So 10. Okt 2021, 18:19
von chris
Kiebitz hat geschrieben: So 10. Okt 2021, 16:01 Was fällt dir zu CO2 ein?
CO2 Feuerwerk geteilt durch Anzahl Teilnehmer -> persönlicher ökologischer Fußabdruck vernachlässigbar.
Die Anreise zur Mascletà ist da wahrscheinlich in den meisten Fällen der schädlichere Faktor, so sie im Kraftwagen geschieht.

Re: Tag-Feuerwerk in Moraira

Verfasst: So 10. Okt 2021, 19:30
von Atze
...und dann gibt es ja noch das "Böllerschießen" I'm süddeutschen Raum, das zu allen möglichen Anlässen (sogar zum Volkstrauertag und Fronleichnam) abgehalten wird.
Allerdings auf der grünen Wiese, eher außerhalb der Ortschaften.
Ich habe seinerzeit auch einen Böllerschein gemacht, darf dazu auch Schwarzpulver kaufen. Es ist aber in Norddeutschland eher unüblich. Die Polizei hier würde dumm gucken, wenn ich hier Böllerschießen anmelden würde.
Müssen in E die Kleinfeuerwerke, die hier allenthalben abgehalten werden, angemeldet werden, gibt es Auflagen?

Re: Tag-Feuerwerk in Moraira

Verfasst: So 10. Okt 2021, 20:15
von brigittekoslowski
Jedes Feuerwerk ob gross oder klein ist Umweltverschmutzung,denn ein bischen Schwanger geht nicht

Re: Tag-Feuerwerk in Moraira

Verfasst: So 10. Okt 2021, 22:11
von Atze
Nun ja...
ähnlich wie ein Kaminfeuer.
Das eine wärmt die Herzen, das andere die Stube.