Seite 1 von 3
Laubbläser
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 13:56
von nurgis
Eigentlich denke ich, ich bin ein friedfertiger, duldsamer Mensch. Ich habe aber einen belgischen Nachbar, der meine Bäume kappt, seinen Grünmüll in meinen Garten bläst. Dieser Laubbläser hat die Lautstärke von einem Motorrad, womit ständig rythmisch Gas gegeben wird. Im Moment gerade wieder und das immer zwischen 13 und 15 Uhr. Das 3-4mal in der Woche.
Hat jemand eine Ahnung was ich dagegen unternehmen kann?
Re: Laubbläser
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 14:22
von Kiebitz
So einen Wi.... habe ich auch als Nachbarn. Ich habe ihn gefragt ob ihm beim Blasen einer abgeht. Seitdem redet er nicht mehr mit mir. Verändert hat es nichts.
Re: Laubbläser
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 14:35
von Atze
Gibt es eigentlich im nicht-kommerziellen Bereich eine Mittagsruhe in E?
Re: Laubbläser
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 14:47
von baufred
... erkundigen, wie euer Ayuntamiento das Problem der Geräuschbelästigung in eurem "Wohnbezirk" regelt (>
Normas urbanísticas o.ä.) und welche "Marker" gesetzt sind >
Uhrzeit > Zeitfenster/Lärmpegel etc. ... möglicherweis kann auch die "nette"
Policia local hilfreich sein und zumindest helfen örtl. Regelungen durchzusetzen
... möglicherweise hat euer Belgier aber auch das übliche Kommunikationsproblem (Sprachkenntnisse) - heisst hier:
Informationsbeschaffung unter dem Aspekt: es kann nicht immer jeder machen, was er will ...
Das Problem ist aber generell vorhanden:
>>
https://www.tiempo.com/noticias/divulga ... hojas.html
Re: Laubbläser
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 15:32
von Miesepeter
Diese Problem hatte u.a. Friedrich der Große, der sich in seiner Mittgasruhe vom Geräush einer nahen Mühle gestört fühlte. Er mußte diese Störung hinnehmen - Kammergericht, Fall Müller-Arnold. Quelle: Geschichtsbuch, Volk und Wissen Verlag, Leipzig 1948.
Re: Laubbläser
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 15:46
von nurgis
Ich will ja mittags nicht schlafen. Mir geht das ständige, stundenlange "Gas geben" und der fliegende Dreck in meinen Garten auf den Nerv.
Re: Laubbläser
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 16:32
von Atze
Miesepeter hat geschrieben: ↑Do 2. Sep 2021, 15:32
Diese Problem hatte u.a. Friedrich der Große, der sich in seiner Mittgasruhe vom Geräush einer nahen Mühle gestört fühlte. Er mußte diese Störung hinnehmen - Kammergericht, Fall Müller-Arnold. Quelle: Geschichtsbuch, Volk und Wissen Verlag, Leipzig 1948.
Schöne Geschichte, aber eine Legende:
In Wahrheit hatte Friedrich nichts gegen die Mühle, aber der Müller was gegen die Bebauung des Schlossberges, da er eine Beeinträchtigung des Windes befürchtete. Der König bezuschusste den Bau einer neuen Mühle an einem anderen Standort.
Die Legende nahm in Frankreich ihren Ausgang, wo man den großen König sehr verehrte. Von da kam sie in unsere Schulbücher.
Der Müller hieß übrigens Graebenitz.
Der Fall Müller Arnold spielte woanders, im Oderbruch. Dem Müller wurde angeblich vom örtlichen Adligen das Wasser für seine Wassermühle abgegraben, worauf er sich an den König wendete.
Re: Laubbläser
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 16:42
von Atze
nurgis hat geschrieben: ↑Do 2. Sep 2021, 15:46
Ich will ja mittags nicht schlafen.
Unsinn!
Du brauchst den Mittagsschlaf.
Ärztliche Anordnung.
Re: Laubbläser
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 19:21
von Hessebub
Ich habe auch einen Laubbläser, setze diesen jedoch außerhalb der Mittagsruhe ein. Bei mir ist es aber andersrum, ich beseitige das Laub von meinem Nachbar! Und das wiederum ärgert mich massivst

Ich hätte das Ding nicht gebraucht, aber ständig das Laub mit dem Rechen beseitigen geht mir mittlerweile auf den kecks. 2 Ahornbäume stehen fast auf der Grenze, und die werfen ständig die Kügelchen die sich überallhin festsetzen. Das Laub wird jetzt im Herbst gesammelt und auf einen großen Haufen aufgeschüttet, für die Igel.
Re: Laubbläser
Verfasst: Do 2. Sep 2021, 19:31
von Kiebitz
Ich setze meinen Laubbläser sehr selten ein. Und er stört keinen Nachbarn. Er läuft auf Batterie und ist effektiv und leise.