Seite 1 von 2

Von Hamburg nach El Verger

Verfasst: Do 20. Mai 2021, 23:11
von cola trinker
Hallo liebe Forengemeinde,

endlich geht es nach ein paar Jahren (unfreiwilliger) Pause wieder an die CB. Dieses mal wollen wir zum ersten Mal mit dem Auto von Hamburg aus starten. Da ich den Firmenwagen nur in Deutschland kostenlos tanken darf, würde ich also über Freiburg fahren. Was würdet Ihr mir denn raten wie es weiter gehen soll, über die Schweiz nach Valence oder über Lyon? Ich fahre alleine mit 2 Kinder und wollte 2-mal übernachten. Es bieten sich die dt. Grenze und kurz hinter der frz. Grenze an. Habt Ihr Hotelempfehlungen für mich? Auf dem Rückweg wollen wir über Paris fahren und über DIE Brücke fahren. Wo sollte ich denn sinnvollerweise auf dem Rückweg übernachten?

Bin für Eure Tips dankbar.

Re: Von Hamburg nach El Verger

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 05:07
von Hessebub
Vor der Grenze nach Frankreich kann ich euch das OX Hotel Altes Spital in Müllheim empfehlen. Schöne Zimmer, ruhig gelegen, akzeptabel was den Preis betrifft, Haustiere erlaubt und Restaurant dabei.

Re: Von Hamburg nach El Verger

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 14:22
von Denianer
Dachte immer die Norddeutschen fahren die Strecke über Luxembourg.
Hbg. Lux ca. 600 km. Tanken in Luxembourg ca.. 20-30 cent billiger als in Deutschland.
Lux (über Nancy, Lyon, Nimes) bis Grenze La Jonquera (Fr.- ES) ca. 1.000 km.
Tanken kurz vor Lyon (die dortige BP war meiner Erinnerung nach immer die Preiswerteste auf der Strecke.
La Jonquera bis El Vergel noch ca. 650 km. Gleich nach Grenzübertritt tanken.

So bin ich jahrelang gefahren. Allerdings immer ohne Übernachtung von Lux aus.
Frankreich ist ich glaube ab Nancy mautpflichtig.
Gute Reise.

Re: Von Hamburg nach El Verger

Verfasst: Fr 21. Mai 2021, 14:54
von maxheadroom

Hola todos y colatrinker,
vielleicht ist die A75 in Frankreich auch eine Überlegung Wert,habe die Route ja hier im CBF auch schon gepostet, da die A75 mautfrei ist kommt sie mir als Mautverweigerer sehr gelegen, ich erreicche sie von Valence aus, da ich ja aus der Richtung Schweiz Val de Isere komme, müsste aber von Lyon aus auch zu erreichen sein. Wo die A75 dann auf die Mautstecke trifft nehm ich diese ein kurzes Stück um dann die RN bis Spanien Figueras zu nutzen, ich hab immer im Hotel Ronda übernachtet , hier im CBF auch schon empfohlen. Tanken tue ich nicht direkt hinter der Grenze da es ein Stückchen weiter doch noch ein wenig preiswerter war bis jetzt :)
Gute Fahrt,
Saludos und bleibt gesund
maxheadroom, der nur noch auf seinen zweiten Impftermin wartet um zu starten :)


Re: Von Hamburg nach El Verger

Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 09:24
von cola trinker
Denianer hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 14:22 Dachte immer die Norddeutschen fahren die Strecke über Luxembourg.
Hbg. Lux ca. 600 km. Tanken in Luxembourg ca.. 20-30 cent billiger als in Deutschland.
Lux (über Nancy, Lyon, Nimes) bis Grenze La Jonquera (Fr.- ES) ca. 1.000 km.
Tanken kurz vor Lyon (die dortige BP war meiner Erinnerung nach immer die Preiswerteste auf der Strecke.
La Jonquera bis El Vergel noch ca. 650 km. Gleich nach Grenzübertritt tanken.

So bin ich jahrelang gefahren. Allerdings immer ohne Übernachtung von Lux aus.
Frankreich ist ich glaube ab Nancy mautpflichtig.
Gute Reise.
Da ich mit dem Firmenwagen in D kostenlos tanken kann, will ich das natürlich solange wie möglich nutzen, deshalb die Strecke über Freiburg.

Für das tanken in Frankreich, Spanien und Italien nutze ich übrigens zur Preisermittlung immer gerne die 1-2-3 App. Dort werden die Preise gut angezeigt.

https://www.123tanken.de/

Re: Von Hamburg nach El Verger

Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 09:27
von cola trinker
maxheadroom hat geschrieben: Fr 21. Mai 2021, 14:54
Hola todos y colatrinker,
vielleicht ist die A75 in Frankreich auch eine Überlegung Wert,habe die Route ja hier im CBF auch schon gepostet, da die A75 mautfrei ist kommt sie mir als Mautverweigerer sehr gelegen, ich erreicche sie von Valence aus, da ich ja aus der Richtung Schweiz Val de Isere komme, müsste aber von Lyon aus auch zu erreichen sein. Wo die A75 dann auf die Mautstecke trifft nehm ich diese ein kurzes Stück um dann die RN bis Spanien Figueras zu nutzen, ich hab immer im Hotel Ronda übernachtet , hier im CBF auch schon empfohlen. Tanken tue ich nicht direkt hinter der Grenze da es ein Stückchen weiter doch noch ein wenig preiswerter war bis jetzt :)
Gute Fahrt,
Saludos und bleibt gesund
maxheadroom, der nur noch auf seinen zweiten Impftermin wartet um zu starten :)

Ich hatte mir auch überlegt durch die Schweiz zu fahren bis Valence. Ich hoffe dann nicht um Lyon herum im Stau zu stehen. Die mautfrei Strecke von Dir schaue ich mir nochmal an. Ist die denn viel zeitintensiver?

Re: Von Hamburg nach El Verger

Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 12:11
von maxheadroom

Hola todos y colatrinker,
ich kann es nicht genau sagen, da ich meistens gerne Nachts fahre, was ja gerade nicht möglich ist, von Valence aus Richtung Mende und dann auf die A75 geht es eigentlich schön und verkehrsarm und die A75 ist nicht so toll befahren so kann man die Geschwindigkeit halten und kommt gut und bequem vorwärts. Wo die A75 dann auf die A9 trifft nehm ich die Maut in Kauf bis Perpignan um dann auf der RN bis Figueras von dort die N II bis Barcelona und dann ist es ja soweit ich weiss ab Taragona kostenlos. Mit Google Maps kann man die einzelnen Etappen ca. zeitmassig abschaetzen.
Gute Fahrt
Saludos und bleibt gesund
maxheadroom

Re: Von Hamburg nach El Verger

Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 12:55
von deniamartin
Also, ich würde in Deutschland nochmal in Neuenburg tanken, ist wegen div. Straßenbauarbeiten im Moment etwas kompliziert. Von Neuenburg gibt es eine direkte Strecke über die Autobahn A 5 drüber nach Mulhouse, geht schnell und ist kürzer als übers AB-Dreieck Neuenburg. Vor Mulhouse dann auf die französische AB Richtung Lyon, auch dort normalerweise problemlos.
Dann immer Richtung Marseille und dann Richtung Montpellier. Wir übernachten dann immer im Chateau Les Sacristains (www.chateau-les-sacristains.fr), Ausfahrt Sète, Richtung Mèze, super schön, deutsche Eigentümer, kostet rd. 100 € incl. Frühstück.
Und in Spanien kostet der Sprit mittlerweile wg. CO2-Steuer genauso viel wie in Deutschland (wirkt schon, es ist ziemlich kühl in Denia im Moment :lol: )
Gute Fahrt!
Martin

Re: Von Hamburg nach El Verger

Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 13:06
von Oliva B.
deniamartin hat geschrieben: Sa 22. Mai 2021, 12:55 Und in Spanien kostet der Sprit mittlerweile wg. CO2-Steuer genauso viel wie in Deutschland (wirkt schon, es ist ziemlich kühl in Denia im Moment :lol: )
Gute Fahrt!
Martin
Ist das so, Martin? :-?
Wir zahlen momentan an der Küste 1,02 für Diesel 1,19 für Super. Im Inland ist der Sprit teurer.

Re: Von Hamburg nach El Verger

Verfasst: Sa 22. Mai 2021, 14:20
von highgate
Super Plus bei BP 1,54 €