Eigenes Auto / keine Lust mehr auf Mietwagen
Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 08:52
Hallo,
wir haben jetzt ca. 2 Jahre lang das spiel mit diversen Anbietern der Mietwagenfirmen mitgemacht, zu 90% war immer alles ok, aber die Probleme häufen sich wohl.
Jetzt ist auch Click and Rent wohl aus Check24 raus, seit Tagen sehe ich den Anbieter nicht mehr, mit dem hatten wir immer am besten abgeschnitten.
Das Fass ist beim letzten mal mit Centaurus übergelaufen, trotz mehrfachem Hinweis, auch auf Spanisch, das wir keine Zusatzversicherung wolen und uns dies mündlich bestätigt wurde, wir haben nichts extra unterschrieben : 94€ extra für einen Pannendienst , Check24 hilft in keinem Fall.... alles Fassade !
Nun, zum Thema :
Wir wollen ein eigenes Auto in Spanien abstellen, im Haus, wenn wir weg sind, meine Fragen sind :
1. Welche Kosten entstehen ca. für ein Auto unter Spanischer Flagge (Spanisches Kennzeichen) ? Wir könnten eins ja anmelden, sind Non-Residente.
2. Was spricht dafür das Auto in DE versichert zu lassen, ich habe keine Probleme gelegentlich nach DE zu Fahren um die 186 Tage Frist einzuhalten.
3. Ich habe von einer 10 Jahres Frist gehört, ist das Auto älter wie 10 Jahre ist es günstiger zuzulassen in Spanien ?
4. Was ist noch wichtig / zu beachten ?
Auto wird 100% aus DE genommen !
Danke und Gruß
wir haben jetzt ca. 2 Jahre lang das spiel mit diversen Anbietern der Mietwagenfirmen mitgemacht, zu 90% war immer alles ok, aber die Probleme häufen sich wohl.
Jetzt ist auch Click and Rent wohl aus Check24 raus, seit Tagen sehe ich den Anbieter nicht mehr, mit dem hatten wir immer am besten abgeschnitten.
Das Fass ist beim letzten mal mit Centaurus übergelaufen, trotz mehrfachem Hinweis, auch auf Spanisch, das wir keine Zusatzversicherung wolen und uns dies mündlich bestätigt wurde, wir haben nichts extra unterschrieben : 94€ extra für einen Pannendienst , Check24 hilft in keinem Fall.... alles Fassade !
Nun, zum Thema :
Wir wollen ein eigenes Auto in Spanien abstellen, im Haus, wenn wir weg sind, meine Fragen sind :
1. Welche Kosten entstehen ca. für ein Auto unter Spanischer Flagge (Spanisches Kennzeichen) ? Wir könnten eins ja anmelden, sind Non-Residente.
2. Was spricht dafür das Auto in DE versichert zu lassen, ich habe keine Probleme gelegentlich nach DE zu Fahren um die 186 Tage Frist einzuhalten.
3. Ich habe von einer 10 Jahres Frist gehört, ist das Auto älter wie 10 Jahre ist es günstiger zuzulassen in Spanien ?
4. Was ist noch wichtig / zu beachten ?
Auto wird 100% aus DE genommen !
Danke und Gruß