Seite 1 von 1
Wie spricht man "Quarantäne" aus?
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 11:14
von rainer
Die Landesregierung NRW hat sich besondere Mühe gemacht, für wen auch immer:
https://www.mags.nrw/sites/default/file ... prache.pdf
Nebenbei: Darin heißt es auch, "Quarantäne" sein wie "Karantäne" auszusprechen.
Daß in Spanien das Qu wie K auszusprechen ist ja klar.Aber was soll das in Deutschland?
Wie spricht man in Deutschland denn " Quark" oder "Quirl" oder "Quatsch" aus oder in englisch "question"?
Was ist denn an "Karantäne" anders? Braucht man das große Latinum, um das zu begreifen?

Allerdings heißt es im Titel dort auch "wegen
dem Virus", das spricht ja auch nicht gerade für sprachliche Kompetenz.
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 12:32
von Atze
Mit dem "des Virus" hast du natürlich recht.
Mit der Aussprache des Q ist das so eine Sache:
Quarantäne haben wir aus dem Französischen/Spanischen übernommen und deshalb die Aussprache mit K.
Hätten wir es aus dem Italienischen (wo es eigentlich herkam), hieße es Kwarantäne. Aber das wäre bei uns Kwark.
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 12:35
von Cozumel
Rainer, ehrlich ich hab noch nie Gwarantäne gehört. Vielleicht ist das aber auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Man sagt ja auch Wase und nicht Vase.
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 12:50
von Atze
Âhnlich ist es mit dem Tanz Quadrille.
Das haben die Franzosen aus dem spanischen Cuadrilla (Gruppe von 4 Reitern) übernommen.
Und wir haben mit diesem Kontertanz dessen französische Aussprache übernommen.
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 14:04
von rainer
Atze hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 12:32
.....Aber das wäre bei uns Kwark.
Nee, dann schon eher Kark.
Aber wenn ein ausländisches Wort seine Aussprache mitbringt, wie bei der Quadrille, ist das natürlich etwas anderes.
Und woher kommt "Quarantäne?"
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 14:08
von rainer
Cozumel hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 12:35
Rainer, ehrlich ich hab noch nie Gwarantäne gehört. Vielleicht ist das aber auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Man sagt ja auch Wase und nicht Vase.
Und wie sprichts du meine Beispiele aus? " Kark, kirl, katsch?
Tschulligung, ist allmählich OT

Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 16:52
von Cozumel
Es gibt für den gleichen Buchstaben eben unterschiedliche Möglichkeiten es auszusprechen.
https://translate.google.com/?hl=de&sl= ... =translate
Drück mal auf den Lautsprecher und höre es Dir an.
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 18:17
von Atze
rainer hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 14:04
Und woher kommt "Quarantäne?"
Von italienisch Quaranta= 40.
Soviele Tage mussten aus dem Ausland kommende Schiffe ab 1377 vor Ragusa (Dubrovnik) auf der Reeds verbringen, damit die Stadt vor der Pest bewahrt blieb.
Aber wie schon gesagt, kam dieses Wort nicht direkt über Italien, sondern über den Umweg über Spanien und Frankreich zu uns.
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 19:06
von hundetraudl
Atze hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 18:17
rainer hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 14:04
Und woher kommt "Quarantäne?"
Von italienisch Quaranta= 40.
Soviele Tage mussten aus dem Ausland kommende Schiffe ab 1377 vor Ragusa (Dubrovnik) auf der Reeds verbringen, damit die Stadt vor der Pest bewahrt blieb.
Aber wie schon gesagt, kam dieses Wort nicht direkt über Italien, sondern über den Umweg über Spanien und Frankreich zu uns.
Thema verfehlt -setzen 6. Was hat das zum Thema Corona zu tun?
Re: Wie spricht man "Quarantäne" aus?
Verfasst: Mo 7. Dez 2020, 21:13
von Oliva B.
rainer hat geschrieben: ↑Mo 7. Dez 2020, 11:14
Die Landesregierung NRW hat sich besondere Mühe gemacht, für wen auch immer:
https://www.mags.nrw/sites/default/file ... prache.pdf
Nebenbei: Darin heißt es auch, "Quarantäne" sein wie "Karantäne" auszusprechen.
Daß in Spanien das Qu wie K auszusprechen ist ja klar.Aber was soll das in Deutschland?
Wie spricht man in Deutschland denn " Quark" oder "Quirl" oder "Quatsch" aus oder in englisch "question"?
Was ist denn an "Karantäne" anders? Braucht man das große Latinum, um das zu begreifen?

Allerdings heißt es im Titel dort auch "wegen
dem Virus", das spricht ja auch nicht gerade für sprachliche Kompetenz.
@ Rainer
Vielleicht hättest du eher folgenden Link anklicken sollen:
Corona-Pandemie in NRW - Informationen zur Quarantäneverordnung ...
Nicht für alle Menschen, die bei uns im Land leben, ist Deutsch die Muttersprache. Du bist auf einer Seite gelandet, auf der "die Corona-Regeln in NRW in Leichter Sprache" erklärt werden. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) in NRW hat auch noch weitere Informationsseiten
"in leichter Sprache" herausgegeben. Gedacht sind sie auch für Menschen mit Lernschwierigkeiten, für Menschen, die Deutsch lernen, für Demenzkranke, Ausländer usw.
In diesen Texten werden möglichst einfache Wörter und knappe Sätze verwendet. Abkürzungen werden nicht benutzt und bei fremdsprachigen Begriffen wie das eingedeutschte Wort "Quarantäne" steht eine einfache Lautschrift daneben, genauso wie neben dem Begriff "App" (das Wort App spricht man so: Äp). Eine gute Sache, wie ich finde.
Aber selbst viele Deutsche wissen nicht genau, wie man das Wort "Quarantäne" ausspricht wie folgende Artikel zeigen:
Wie spricht man Quarantäne aus? (Deutschlandfunk), oder
Auf wie viele Arten kann man Quarantäne aussprechen? ([di.t͡svi.bl̩])
Die spanische Übersetzung für "Quarantäne" ist "cuarentena", und da hört man das "u" ganz deutlich.
