Cozumel hat geschrieben: ↑Mi 30. Sep 2020, 00:05
Meinst Du die?
tomate artesano mercadona
Ich kaufe, wenn möglich, keine halbfertigen Lebensmittel. Da ist Öl und Gewürze drin.
Ich mag einfach die Konsistenz der ganzen Tomaten sehr gerne. Ich kaufe auch keine triturado oder troseado.
Aber das Argument mit dem Glas ist schon richtig.
Danke
Nein, Cozumel, die meine ich nicht.
Das sind passierte Tomaten (die einzige Sorte von haltbar gemachten Tomaten, deren Inhaltsstoffe gesetzlich geregelt sind) , und diese gehören tatsächlich zu den berüchtigten vorgefertigte Lebensmitteln (Convenience Food).
Neben 15 Prozent Olivenöl, Knoblauch, Salz enthalten diese 580 g Tomatenpürree von Mercadona auch noch 12,5 Gramm Zucker auf 100 Gramm! Man sollte immer auf den Zuckeranteil achten, BEI DIESEM Produkt ist er auf jeden Fall zu hoch, denn mehr als 25 Gramm/Tag sollte der Mensch nicht zu sich nehmen.
100 Gramm Tomaten enthalten um die 20 Kilokalorien, im diesem Glas stecken 201 kcal pro 100 Gramm!
Oft enthalten diese Soßen auch noch Zwiebeln und modifizierte Maisstärke, um die Textur und Konsistenz zu verbessern.
Deshalb habe ich zu Hause als Vorrat auch nur Tomate enteras oder troceado stehen, die enthalten als Zusatz nur Zitronensäure. Und ich verwende auch kein Olivenöl (= Mischungen aus raffiniertem Olivenöl mit nativem Olivenöl), sondern natives Olicenöl (Saft der Olive) und Zucker braucht man auch nicht bei reifen Tomaten, diese umstrittene Zutat wird zugegeben, um den säuerlichen Geschmack der Tomate zu korrigieren.
Der Begriff „tomate frito“ ist übrigens irreführend, da die Tomaten nicht fritiert oder gebacken werden, sondern „geschält, gehackt usw. und nach und nach gekocht (bei einer viel niedrigeren Temperatur als der, die zum Braten verwendet wird), während sie in großen Tanks mit dem Öl vermischt wird"
.
Dies ist übrigens meine ausgesprochene
Lieblingspasta.
