Seite 1 von 1
Lagermöglichkeiten für Möbel
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 12:56
von Ingrid62
Hallöchen,
Gibt es in Spanien Möglichkeiten wie z.B. Container um Möbel einzulagern?
Da wir alle Zelte hier abbrechen aber noch nicht direkt ein Haus haben werden
wir wohl unseren Haushalt zwischenlagern. Das kann auch beim Spediteur aber
ich hätte dies gerne in eigener Hand.
Wir nehmen nicht alles mit , aber es ist ja immer mehr als man/frau denkt.
LG aus den teils sonnigen NL
Re: Lagermöglichkeiten für Möbel
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 13:01
von Cozumel
Lagerräume in Denia
Es gibt sicher noch günstigere.
Re: Lagermöglichkeiten für Möbel
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 22:06
von nurgis
Der Preis ist ja Wahnsinn! Für den m² bekomme ich ja in europ. Großstädten und auch in München, Luxuswohnungen.
Re: Lagermöglichkeiten für Möbel
Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 22:35
von maxheadroom
nurgis hat geschrieben: ↑Mi 11. Mär 2020, 22:06
Der Preis ist ja Wahnsinn! Für den m² bekomme ich ja in europ. Großstädten und auch in München, Luxuswohnungen.
Hola todos ,
hat mich doch veranlasst mal zu schauen und siehe da München Wohnung m2 = 20€ ab 100 m2 sind es sogar nur noch 19 im Durchschnitt
Lagerraum in München ab 8€ m2
Saludos
maxheadroom
Re: Lagermöglichkeiten für Möbel
Verfasst: Do 12. Mär 2020, 14:35
von hu-ba
Wo soll denn der Lagerplatz sein?
Süd oder Nord CB?
https://maps.app.goo.gl/oWDvNSoFAhxh5Kyw6
Re: Lagermöglichkeiten für Möbel
Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 09:00
von Ingrid62
Nord CB.
Vielen Dank für die Antworten, das hilft sicher weiter.
Vielleicht eine seltsame Frage, gibt es Holzsorten welche für das Klima Nord CB nicht geeignet sind?
Groetjes
Re: Lagermöglichkeiten für Möbel
Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 09:38
von baufred
Ingrid62 hat geschrieben: ↑Fr 13. Mär 2020, 09:00Vielleicht eine seltsame Frage, gibt es Holzsorten welche für das Klima Nord CB nicht geeignet sind?
... merkwürdige Frage

.... Holz hat kaum klimatische Probleme - anders sieht es schon mit Insektenbefall, besonders bei bestimmten klimatischen Bedingungen > Feuchte oder Nass-/Trockenwechsel aus ... kann aber da auch im Extremfall das Holz direkt ohne Insektenbefall schädigen
Welche Holzart ist denn da im "Focus" bzw. im vorhandenen Möbelbestand

...
Aus eigener Erfahrung

: Sperrholz bei Möbelrückwänden ist da schon bei Feuchte um einiges empfindlicher als Massivholz und löst sich gerne in "Wohlgefallen" auf

...
Re: Lagermöglichkeiten für Möbel
Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 16:47
von Ingrid62
@baufred

verschiedene Holzarten wie amerikanische Kirsche und Teak aber auch Gerüstholz (?).
Hoffentlich schmecken die nicht so gut ...
Re: Lagermöglichkeiten für Möbel
Verfasst: Fr 13. Mär 2020, 18:10
von baufred
... 'n paar Infos > sh. unter
"Resistenz":
amerikanische Kirsche > könnte u.U. problematisch werden, also: Augen auf:
http://www.holzwurm-page.de/holzarten/h ... rik_ki.htm
Teak:
http://www.holzwurm-page.de/holzarten/holzart/teak.htm
Kiefer allg. > Nadelholz f. Gerüste
http://www.holzwurm-page.de/holzarten/h ... kiefer.htm
... vielleicht hilft's ja

- auf jeden Fall ist trockene Lagerung und dann und wann 'ne Kontrolle empfehlenswert

....