Seite 1 von 6

Re: Ryanair

Verfasst: Sa 16. Sep 2017, 07:03
von sol
??NANU ??

Ryanair will pünktlicher werden.
Dazu streicht die Billigfluglinie in den kommenden sechs Wochen bis zu 50 ihrer mehr als 2500 Flüge pro Tag.
Insgesamt fallen damit bis Ende Oktober rund 2100 Flüge aus.
Betroffene Passagiere sollen möglichst umbuchen können oder entschädigt werden.

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/rya ... e-101.html

Re: Ryanair

Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 14:18
von Oliva B.
Trotz der hohen Zahl an ausgefallenen Flügen, die ja damit begründet war, Verspätungen zu vermeiden, sind wir bei unserem letzten Flug am Freitag 40 Minuten später gestartet als vorgesehen.

Re: Ryanair

Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 14:21
von Hessebub
@basi, ob der Generalstreik der Grund war steht da noch auf einem anderen Blatt.
Deutschland ist auch über einen anderen Weg per Flieger erreichbar, soweit mir bekannt ist.

Aber egal, mich interessiert viel mehr wie Ryanair auf den Ausfall reagiert hat.
Und wenn man beruflich wieder heim muss ist das schon ziemlich ärgerlich auf 4 Tage vertröstet zu werden.
Für mich macht es sich die Airline ziemlich einfach :-?

Wir sind am Sonntag pünktlich weg und waren sogar gute 10 min. früher in Frankfurt, mit Ryanair ;)

Re: Ryanair

Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 17:30
von Vanessa
Ich finde die Art, wie Ryanair mit den Passagieren bei Flugausfällen umgeht, auch sehr grenzwertig...angeblich zahlen Sie die Entschädigungen für die Passagiere auch nur, wenn diese klagen. Anderseits sage ich mir, "you get what you pay for". Habe im Dezember Hin- und Rückflug Frankfurt-Alicante für 45€ gebucht; was will ich dafür an Kundenservice erwarten? (Was natürlich nicht heißt, dass ich KEINEN Wutanfall bekäme, wenn der Flug kurzfristig gecancelt würde :evil: )

Re: Ryanair

Verfasst: Mi 11. Okt 2017, 17:42
von basi
Hessebub hat geschrieben:@basi, ob der Generalstreik der Grund war steht da noch auf einem anderen Blatt.
Deutschland ist auch über einen anderen Weg per Flieger erreichbar, soweit mir bekannt ist.
Wenn man nach "Flugausfälle wegen Lotsenstreik in Frankreich" googelt, sieht man, das nicht nur Ryanair Flüge gestrichen hat, nur darüber berichtet man weniger.

Wir fliegen dreimal jährlich DE - ES und zurück und hatten bisher einmal 20 Min. Verspätung

Re: Ryanair

Verfasst: Di 6. Feb 2018, 11:09
von Oliva B.
Neue Flugausfälle bei Ryanair in den Osterferien? Ryanair macht sich auf weitere Pilotenstreiks gefasst.

Re: Ryanair

Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 10:38
von Florecilla
Pilotenstreik bei Ryanair am 12. Juli: Piloten am Firmensitz Dublin haben Streiks für Donnerstag nächster Woche angekündigt, weil sie sich gegen den plötzlichen Wechsel des Einsatzortes wehren wollen.

Auf einer englischen Seite wurden die Streiks der Flugbegleiter Ende des Monats für den 25. und 26.07. angekündigt.

Re: Ryanair

Verfasst: Fr 6. Jul 2018, 20:01
von Rufus
Das wird heftig mitten in der Hochsaison

Re: Ryanair

Verfasst: Di 10. Jul 2018, 22:56
von hundetraudl
Florecilla hat geschrieben: Fr 6. Jul 2018, 10:38 Pilotenstreik bei Ryanair am 12. Juli: Piloten am Firmensitz Dublin haben Streiks für Donnerstag nächster Woche angekündigt, weil sie sich gegen den plötzlichen Wechsel des Einsatzortes wehren wollen.

Auf einer englischen Seite wurden die Streiks der Flugbegleiter Ende des Monats für den 25. und 26.07. angekündigt.
Gottseidank sind wir vorher nach Hause geflogen

Re: Ryanair

Verfasst: Fr 13. Jul 2018, 11:46
von Miesepeter
Die für den 25/26. angekündigten Streiks beziehen sich NUR auf das in Spanien, Portugal, Italien und Belgien stationierte Kabinenpersonal, alle anderen scheinen demnach zufrieden zu sein. Noch vor 1 Woche bot Ryanair Alicante Nürnberg für schlappe 14,99 an. Dass damit nichts zu verdienen ist liegt wohl klar auf der Hand, aber dafür nehme ich gerne Losverkäufe, Schlangestehen u.a. in Kauf. Wenn das Personal schlecht bezahlt wird ist das nicht mein Ding, Lidl und Aldi zahlen ebenfalls keine Traumgehälter, und das Personal auf den Kreuzfahrtschiffen ist noch ärmer dran. Wichtiger sind die Unfall-, Verspätungs-, Passagieraufkommen- und verlorenes-Gepäch Statistiken und da punktet Ryanair ganz gewaltig noch vor Lufthansa, die sich von der vorsätzlichen Germanwing-Bruchlandung bis heute nicht erholt hat und weiter mit den unbefriedigten Entschädigungsansprüchen von sich Reden macht.