Hallo,
OMG, was für ein Thema. Um Viertel nach Acht wurde wiedermal eine neue Sau (oder besser Kuh) durchs Dorf getrieben (oder ist das Thema eher schon "alt"?)
Ja, Kühe geben Milch, um die Kälber zu füttern (Säugetiere) und ja, Bauern werden teilweise befremdlich, weil sie unter den Marktgegebenheiten einen Betrieb führen müssen. Aber nicht jeder Landwirt ist so, und auch nicht jeder Verbraucher kauft weiter bei Niedrigpreisläden ein und unterstützt damit das eingefahrene System.
Die Verbraucher haben in Summe eine Marktmacht, die sie in der Regel auch gerne nutzen können und dürfen. Ein Konsument hat die Freiheit, das zu vermeiden, was sie/er als schlecht erkannt hat. Und dabei geht es nicht nur um das Optimum, sondern um die Richtung. Die Reise beginnt immer mit dem ersten Schritt.
Leider wird dennoch von bestimmten Firmen ein Auto gekauft, die gleichen Politiker gewählt und beim gleichen Vermarkter eingekauft. Das eigene Entsetzen für zwei/drei Tage zu zeigen, anstatt das Verhalten dauerhaft zu ändern, ist viel leichter.
Nach meiner Einschätzung wächst jedoch inzwischen die Menge derer, die sich nicht mehr mit Schlechtem abfinden wollen.
maxheadroom hat geschrieben: ↑Do 27. Jun 2019, 22:35
... denn wenn auch einzelne von uns wie aus den vorherigen posts hervorgeht sich bemühen so reicht es nicht, ...
Wofür? Dir ist schon klar, dass die Summe der Einzelnen mehr Einfluss hat und dabei die Menge sehr wohl zählt. Also sollte man dazu beitragen, die Menge zu steigern, oder?
... , wenn ich meinen Konsum von Lebensmitteln anschaue und dann den statistischen pro Kopf Verbrauch frage ich mich immer wer denn nun die von meinem statistischen Verbrauch übrigen Mengen verzehrt
Ich sehe keinen Grund, mein Leben nach Statistiken zu bewerten oder analysieren. Statistiken sind Zahlenspielereien, die einen Trend aufzeigen, aber keine individuellen Aussagen treffen sollen und können.
Ich persönlich vertrete einfach die Meinung :Wir sind zuviele , Mutter Erde wird schon Mittel und Wege finden sich das Ungeziefer von Leibe zu halten. Die besten Mittel stellen wir jaMNutter Erde selbst zur Verfügung,
Ja klar, wir werden alle sterben...
...und zur restlichen Problematik hat auch ein aus meiner Geburtsstadt stammender folgende doch treffende Zitate vom Stapel gelassen ...
Welche
einzelne Person soll das denn
genau gewesen sein? Meine kurze Recherche ergab, dass einige oft wiederholte Zitate nicht von bekannten Personen stammen, sondern diesen von den nachfolgenden Generationen häufiger zu unheiligen Zwecken zugedichtet wurden. Nach meiner selbst gefälschten Statistik sind das sogar mit steigender Tendenz über 37,841%.
... , vielleicht ändert sich durch die wachsende Zahl derer die daran denken das Tiere auch Lebewesen sind und keine Sachen(steht so im Gesetz) langsam das Bewusstsein, den was müssen das für Menschen mi tDollarzeichen im Auge statt Pupillen sein die das Schreddern von männlichen Küken zulassen ...
Diese Hoffnung teile ich.
Ich werde ganz sicher keine fatalistische Zuschauersicht einnehmen, da ich nicht glaube, dass dies hilfreich ist. Realistische, also erreichbare Ziele sind aus meiner Sicht (siehe oben) viel besser. Daher möchte ich die obigen Diskussionsteilnehmer für die ersten Schritte loben.
Gruss Eisbär