Seite 1 von 4

ADAC Auslandskrankenversicherung

Verfasst: So 16. Jun 2019, 10:56
von kuba
Hallo, hat jemand von euch Erfahrungen mit der ADAC Auslandskrankenversicherung und kann mir dazu Infos oder Tipps geben? Insbesondere im Hinblick ob sich ein Abschluss lohnt wenn man in Deutschland in der GKV versichert ist?

Danke

Re: ADAC Auslandskrankenversicherung

Verfasst: So 16. Jun 2019, 11:13
von Florecilla
Hallo kuba,

wir haben die Versicherung zwar, aber (zum Glück) noch nicht in Anspruch nehmen müssen. Deshalb kann ich dir zur Abwicklung von Versicherungsfällen wenig sagen. Wir haben sie seinerzeit abgeschlossen, um auf Reisen auch im nichteuropäischen Ausland zusätzlich versichert zu sein. Wir haben zwar auch in unserer PK eine Auslandskrankenversicherung inkludiert, die aber nur greift, wenn der Selbstbehalt noch nicht nicht erreicht ist.

Wenn man in der GKV ist, garantiert diese zusätzliche Versicherung die Behandlung im Krankenhaus als Privatpatient - macht also durchaus Sinn. Als dauerhafter Schutz eignet sie sich jedoch nicht, weil nur Auslandsaufenthalte bis 45 Tage abgedeckt sind.

Re: ADAC Auslandskrankenversicherung

Verfasst: So 16. Jun 2019, 11:22
von rainer
Florecilla hat geschrieben: So 16. Jun 2019, 11:13 Hallo kuba,

wir haben die Versicherung zwar, aber (zum Glück) noch nicht in Anspruch nehmen müssen. Deshalb kann ich dir zur Abwicklung von Versicherungsfällen wenig sagen. Wir haben sie seinerzeit abgeschlossen, um auf Reisen auch im nichteuropäischen Ausland zusätzlich versichert zu sein. Wir haben zwar auch in unserer PK eine Auslandskrankenversicherung inkludiert, die aber nur greift, wenn der Selbstbehalt noch nicht nicht erreicht ist.

Wenn man in der GKV ist, garantiert diese zusätzliche Versicherung die Behandlung im Krankenhaus als Privatpatient - macht also durchaus Sinn. Als dauerhafter Schutz eignet sie sich jedoch nicht, weil nur Auslandsaufenthalte bis 45 Tage abgedeckt sind.
Für mehr als 45 Tage gibt es dann die Langzeit- Version, die aber von Monat zu Monat teurer wird.

Re: ADAC Auslandskrankenversicherung

Verfasst: So 16. Jun 2019, 11:23
von kuba
Danke Margit, das mit den 45 Tagen habe ich auch schon aus den Bedingungen rausgelesen. Vielleicht hat ja ein Mitglied hier die schon Mal in Anspruch nehmen müssen und kann von Erfahrung berichten.

Trotzdem schon Mal danke

Re: ADAC Auslandskrankenversicherung

Verfasst: So 16. Jun 2019, 11:44
von Miesepeter
Soweit mir bekannt, haben in D bei der GKV in Spanien Anspruch auf den für sie kostenlosen Ledistungsumfang der span ÖFFENTLICHEN (Seguridad Social) Gesundheitsversorgung, sodaß sich in vielen Fällen eine zusätzliche Vesicherung erübrigt. Näheres in den EU-Richtlinien und dem deutsch-span. Sozialvers.-Abkommnen.

Re: ADAC Auslandskrankenversicherung

Verfasst: So 16. Jun 2019, 11:55
von rainer
Ich war mal wegen eines Unfalls im Quironsalud Torrevieja. Privatbehandlung dank ADAC. Keine Wartezeit, sehr freundliche Betreuung, sogar deutschprachig.
Ein Gast von uns musste mal die "behördenähnliche" medizinische Versorgung in Quesada Anspruch nehmen und war danach richtig aufgebracht.
Viele Stunden Wartezeit trotz starker Schmerzen, überaus pampiger Umgangston. Als er sich wenigstens in englisch verständigen wollte, wurde er in spanisch sinngemäß angeblafft "hier wird spanisch gesprochen".

Re: ADAC Auslandskrankenversicherung

Verfasst: So 16. Jun 2019, 13:08
von K-1
Als Kurzzeit KV kann ich aus Erfahrung die Auslandsreise KV der Debeka empfehlen. Sie gilt weltweit und kostet pro Person nur 8 €/Jahr und gilt für beliebig viele Reisen für die ersten 72 Tage. Die Leistung sind ähnlich wie beim ADAC. Einfach mal vergleichen.

Re: ADAC Auslandskrankenversicherung

Verfasst: So 16. Jun 2019, 13:46
von nurgis
Ich kann die ADAC-KV für Ausland nur empfehlen . Ich habe sie als Langzeitvers. monatsweise und auch als jährliche Versicherung gehabt. So lange man z.B. bei der Jährlichen die 45 Tage an einem Stück nicht überschreitet gibt es keine Probleme.
Man hat im Ausland immer Hilfe in deutscher Sprache. Im Krankenhaus sorgen sie sogar für Übersetzer. Sie fragen oft nach ob man noch Hilfe braucht und ob alles i.O. ist.
Viele Jahre mußte ich durch meinen Mann diesen Service in Anspruch nehmen und habe nie bereut diese Versicherung abgeschlossen zu haben.
Die Preise der monatl. KV sind recht preiswert (Du bist dann Privatpatient), solange Du nicht über 70 bist, dann wird es teuer.
Machst Du nur Kurzreisen ,lohnt sich die jährliche Vers. (45 Tg), die Leistung ist gleich.

Vorsicht ! Die 45 Tage Ausland werden überprüft !

Re: ADAC Auslandskrankenversicherung

Verfasst: So 16. Jun 2019, 14:25
von kuba
Danke für eure antworten. Die 45 Tage beziehen sich auf das ganze Jahr oder bei jeder Reise neu? Wie wird das kontrolliert?

Re: ADAC Auslandskrankenversicherung

Verfasst: So 16. Jun 2019, 18:27
von Florecilla
Versicherungsschutz besteht für die ersten 45 Tage einer jeden Auslandsreise während der Laufzeit der Versicherung. Kontrolliert wird das durch Reiseunterlagen, Mautbelege, Flugtickets etc. Und die Vorlage der erforderlichen Nachweise ist laut ADAC-Informationsblatt eine Bringschuld.