Seite 1 von 5

Festnetz Telefon - Notwendig oder Anachronismus?

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 10:52
von Kiebitz
Ich habe in einem anderen Thread über die zukünftige Verfügbarkeit von Glasfaser in Moraira geschrieben. Mein jetziger Internet Anbieter offeriert Glasfaser zu einem Preis von 35 Euro im Monat. Inklusive Fijo und Movil.

Aber wofür braucht man noch ein Festnetz Telefon? Ich zahle jeden Monat mehr als 20 Euro an Movistar für etwas was ich kaum noch nutze. Alles geht über das Mobil Telefon.

Ist man nur zu faul es einfach abzumelden und die Grundgebühr von ca. 17 Euro im Monat zu sparen? Fast komme ich zu der Feststellung, das leitungsgebunde Telefon ist so überflüssig wie eine Telefonzelle.

Für die Alarmanlage brauch ich es auch nicht mehr, das geht über Funk.

Re: Festnetz Telefon - Notwendig oder Anachronismus?

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 11:04
von Cozumel
Ich habe mich vor Jahren mit Händen und Füssen dagegen gewehrt mein Festnetz abzuschaffen.
Als ich aber mein neues Mobil bekam und mit dem wunderbar klar kam, hab ich es abgeschafft.

Allerdings hatte ich bis dahin immer noch ein Analog Telefon das man schnell einstecke konnte und hatte bei Stromausfall immer noch ein Telefon. Das kommt aber so selten vor....

Re: Festnetz Telefon - Notwendig oder Anachronismus?

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 11:35
von baufred
Kiebitz hat geschrieben: Mo 18. Feb 2019, 10:52 ... Aber wofür braucht man noch ein Festnetz Telefon? Ich zahle jeden Monat mehr als 20 Euro an Movistar für etwas was ich kaum noch nutze. Alles geht über das Mobil Telefon.
... dieser Frage muss man sich schon sehr bewusst stellen :!: :!:

In letzter Zeit habe ich im Zuge der "Vergangenheitsbewältigung" oft nach Kontaktmöglichkeiten zu Personen aus meiner Vergangenheit > z. B. Klassen-/Semestertreffen gesucht .... und viele waren wg. "Handy & Co." in die Anonymität verschwunden (keine Telefonbucheinträge mehr :!: ) und - wenn überhaupt - nur durch/über andere Kontakte auffindbar ... wir werden einfach "unsichtbar" :-? ... ob das soooo gewollt ist :?: :?: :?:

Re: Festnetz Telefon - Notwendig oder Anachronismus?

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 11:39
von chupacabra
Die Kontakte zur "Vergangenheit" pflegt oder findet man heute per Facebook. Hier ergeben sich dann eben die entsprechenden Freundesnetze, über welche man viele oder doch einige wiederfindet; sogar solche, von denen man nie eine Telefonnummer hatte . Das Festnetztelefon gehört bald, wie bspw. Telefonzellen, bald der Vergangenheit an.

Re: Festnetz Telefon - Notwendig oder Anachronismus?

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 12:22
von Henrik
Ich sehe es mehr von der praktischen Seite: Ich verlasse morgens das Haus und bin dann nicht mehr erreichbar. Ich bin 3 Monate in Deutschland und bin nicht erreichbar. Meine Lösung ist ein Mobiltelefon mit twin-sim. Da steckt ne deutsche und ne spanische sim drin und jeder erreicht mich ohne wissen zu müssen wo ich gerade bin. Zugegeben finanziell ist das erst seit mit "roam like at home" die Durchleitungsgenühren abgeschafft wurden entspannt...

Re: Festnetz Telefon - Notwendig oder Anachronismus?

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 12:37
von Cozumel
chupacabra hat geschrieben: Mo 18. Feb 2019, 11:39 Die Kontakte zur "Vergangenheit" pflegt oder findet man heute per Facebook. Hier ergeben sich dann eben die entsprechenden Freundesnetze, über welche man viele oder doch einige wiederfindet; sogar solche, von denen man nie eine Telefonnummer hatte . Das Festnetztelefon gehört bald, wie bspw. Telefonzellen, bald der Vergangenheit an.
In Deutschland nutzen nur 41% Facebook und es werden jeden Tag weniger.

Re: Festnetz Telefon - Notwendig oder Anachronismus?

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 13:09
von chupacabra
Nun, 41% das ist doch gigantisch viel. Wenn man dann noch jene aus der Grundgesamtheit herausrechnet, die aufgrund ihres Alters den Anschluss bewusst oder unbewusst verpasst haben*, dann ist die bereinigte %-Zahl noch deutlich höher.



* meine Eltern haben auch kein FB.

Re: Festnetz Telefon - Notwendig oder Anachronismus?

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 16:08
von Solana
Hallo,

seit letztem Jahr haben wir u.a. wieder ein "Festnetztelefon". Es hat die gleiche Nummer wie ein Festnetz ist aber ein normales Handy und man kann es aber in ganz Spanien nutzen. Seitdem haben wir für unsere richtigen Handys keine Flatrate mehr, da wir meistens über Whatsapp kommunizieren und sparen dadurch diese Flatrate. Dafür haben wir eine Flatrate fürs Festnetz innerhalb Spaniens und können auch 3 Stunden nach Deutschland telefonieren. Festnetz kostet €10,-- im Monat. Möchte dieses System" nicht mehr missen. Sparen dadurch insgesamt €30,-- p.M..

Liebe Grüße

Solana

Re: Festnetz Telefon - Notwendig oder Anachronismus?

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 21:54
von Miesepeter
Festnetztelefon- schwarzer schmuckloser Apparat mit einem weissen Knöpchen (nicht alle) und Wählscheibe. Wer möchte davon für immer Abschied nehmen? Ab 1958 konnten die meisten grösseren Orte in D direkt angewählt werden, in Spanien war das erst ab 1973 möglich. Wer etwas auf sich hielt, hatte Telefon, und jetzt laufen die Rotznasen mit solchen Dingern herum, mit denen man ausser Musikhöhren, SMS, Fotos u.a.m. auch telefonieren kann. Wozu also noch ein fest installierter Apparat - der hat längst ausgedient, wir können es nur noch nicht verkraften.

Re: Festnetz Telefon - Notwendig oder Anachronismus?

Verfasst: Mo 18. Feb 2019, 22:43
von vitalista
Bis vor drei Jahren hätte ich auch noch jedem beteuert, dass ich immer einen Festnetzanschluss haben werde. Nach meinem letzten Umzug habe ich mich jedoch gefragt wozu. Und somit komme ich jetzt mit dem Smartphone Dank Dual Sim und sipgate bestens klar. Auch bei mir gehen die meisten Anrufe nur noch über WhatsApp.