Seite 1 von 2

Vorgezogene Neuwahlen in Spanien: 28. April 2019

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 12:19
von Kiebitz
In Spanien findet am 28. April eine vorgezogene Parlamentswahl statt – nur acht Monate nach der Amtsübernahme von Ministerpräsident Pedro Sánchez. Das gab der Regierungschef in Madrid bekannt.

Auslöser: Die Ablehnung des Haushaltsplans der Minderheitsregierung.

https://www.faz.net/aktuell/politik/spa ... 42709.html

Re: Vorgezogene Neuwahlen in Spanien: 28. April 2019

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 12:38
von Henrik
Ich hoffe, das ist nicht der Anfang von italienischen Verhältnissen...

Re: Vorgezogene Neuwahlen in Spanien: 28. April 2019

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 13:46
von chris
Henrik hat geschrieben: Fr 15. Feb 2019, 12:38 Ich hoffe, das ist nicht der Anfang von italienischen Verhältnissen...
Das ist wohl eher das Ende von etwas merkwürdigen Verhältnissen, bei denen eine von Separatisten geduldete Minderheitsregierung sich in freien demokratischen Wahlen dem Votum des Volkes stellen muss, nachdem es mit dem Minderheitsregieren doch nicht so geklappt hat wie erhofft.

Re: Vorgezogene Neuwahlen in Spanien: 28. April 2019

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 14:32
von Kiebitz
VOX könnte alles noch unübersichtlicher machen.
So ist die Verteilung seit 2016, wenn ich Wikipedia richtig interpretiere:
UP: 71
PSOE: 85
ERC: 9
Sonst.: 3
Cs: 32
EAJ/PNV: 5
PDeCAT: 8
PP: 137

Und hier im Detail:
https://de.wikipedia.org/wiki/Spanische ... ahlen_2016

Re: Vorgezogene Neuwahlen in Spanien: 28. April 2019

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 18:03
von Cozumel
Sanchez hat sich wegen der diplomatischen Verständigung mit den Katalanen und der Umbettung Francos nicht nur bei den PP Wählern sehr unbeliebt gemacht.

Re: Vorgezogene Neuwahlen in Spanien: 28. April 2019

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 07:17
von Henrik
Mit "italienischen Verhältnissen" spiele ich nur auf kurze Dauer der Regierung Sanchez an. Dass es inhaltliche Gründe gibt, diese Truppe abzulösen ist ein anderes Thema, nur sehe ich da in Neuwahlen eher die Gefahr von mehr Populisten als die Chance für eine stabile, zukunftsorientierte Mehrheit. Leider.

Re: Vorgezogene Neuwahlen in Spanien: 28. April 2019

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 11:00
von Cozumel
Henrik, schlimmer als mit der PP unter Rajoy kann es nicht werden. Beim letzen Wechel hat Rachoy zum Beispiel als erstes wieder die Frauenhäuser geschlossen. Hat seiner Klientel wohl nicht gefallen.
Warum sollte denn die Truppe PSOE abgelöst werden?

Re: Vorgezogene Neuwahlen in Spanien: 28. April 2019

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 13:52
von Kiebitz
Hier ein interessanter Artikel der Süddeutschen zur Wahl und möglichen Koalitionen.

https://www.sueddeutsche.de/politik/spa ... -1.4331021

Fazit: Eine Koalition aus PSOE und Ciudadanos könnte die Lösung sein - wenn man sich zu Katalonien einigt.

Re: Vorgezogene Neuwahlen in Spanien: 28. April 2019

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 17:31
von Miesepeter
Interessanter und aufschlussreicher als was die SZ zu vermelden hat war die Parlamentardebatte um den Haushaltsplan. Dabei ging es vornehmlich um Parteipolitik und es wurden hitzig über für den (im wahrsten sinnde Wortes UNBETEILIGTEN) Bürger eher belanglose Dinge stundenlang viele Worte gemacht, in den ich öffentliche Verschuldung, Arbeitslosigkeit, notwenigre Reformen im Sachen Renten, Gesundheits-, Justiz- und Erziehungswesen u.a. fehlten. Erst gestern berichteten die Medien von einem mgl. Anstieg der Staatsverschuldung auf 130% des BSP wenn die Renten, Mindesteinkommen und andere Sozialleistungen nicht eingefroren würden. Wer immer die Wahlen gewinnt, ändern wird sich, m.E wie immer, unterm Strich nicht viel.

Re: Vorgezogene Neuwahlen in Spanien: 28. April 2019

Verfasst: So 17. Feb 2019, 10:42
von Kiebitz
Ich versuche zu den Neuwahlen soviel unabhängige Informationen wie möglich zu finden, zu lesen und zu verstehen. Für uns, die wir hier leben, könnte das Ergebnis einige Änderungen mit sich bringen. Eine von VOX beeinflusste Regierung könnte durchaus fremdenfeindlicher werden. Betonung liegt auf könnte.

Zu diesem Thema - Neuwahlen - ein Beitrag in der IPG:
https://www.ipg-journal.de/regionen/eur ... hlen-3262/

Perfides Kalkül erzwingt Neuwahlen
Spaniens Konservative - PP - setzen auf die Rechtspopulisten, Kataloniens Separatisten auf eine Regierung rechts der Mitte.

Die Seiten der IPG, weitgehend unabhängig, sind generell interessant und lesenswert. Auch zu anderen Themen. Der Newsletter erinnert mich an den täglichen Besuch.