Seite 1 von 2
Ob DAS alles soooo gesund ist?
Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 18:01
von Frambuesa
balina schrieb am Ende ihres Ausfluges (3 Städte, 3 Festungen):
balina hat geschrieben: ↑Fr 23. Nov 2018, 02:26
Die unglaublich riesigen Tomatenzelte an der Autobahn habe ich nicht fotografiert. Die, so bin ich überzeugt, laden nicht gerade zu einem Ausflug nach Almeria ein, versorgen aber auch uns in Deutschland den ganzen Winter über mit Tomaten.
Auch wir hatten letztens das Vergnügen, durch die „bezaubernde“ Landschaft exzessiven Gemüseanbaus fahren zu dürfen.
Wir kennen die Gegend ja nun schon sehr lange (Jefe länger als 25 Jahre) und stellen fest, dass die Flächen, die von Plastiktreibhäusern überbaut werden, immer größer werden und immer tiefer auch ins Hinterland greifen.
Nur mal so ganz unbedarft gefragt: Ob das alles soooo gesund ist?
An manchen Stellen hat es entsetzlich gestunken, weil sie irgendwas (Autoreifen, Plastikplanen?) verbrannt haben.
Und dann lasen wir gestern in der CSN mal wieder was von der radioaktiv verseuchten Erde ** in Cuevas del Almanzora (Palomares), wo in gar nicht großer Entfernung Gemüse für den europäischen Markt angebaut wird.
** Am 17. Jan. 1966 explodierte ein Bomber der US-Streitkräfte mit 4 Atombomben an Bord und stürzte über Palomares ab.
9 kg Plutonium verseuchten 200 Hektar Erdreich. Das Thema ist auch heute noch nicht durch; wen es interessiert: Einfach mal gurgeln.
Re: Ob DAS alles soooo gesund ist?
Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 19:17
von maxheadroom
Hola todos y Frambuesa,
die Platikplanenwüste hat für mich immer was faszinierendes wenn man sie von einem überhöhten standpunkt aus betrachtet, glaubt man immer auf das Meer oder einen See zu schauen , aber irgendwie trotzdem deprimierend , auch wenn ich mir vorstelle wie unter diesen Planen bei den Temperaturen gearbeitet wird und wir dann bequem sitzend dies verzehren
Dein Ratschlag mit dem nach dem Plutonium gurgeln brachte, wie immer wenn man sich in den Tiefen des Netzes verliert was kurioses an das lesende Auge : Wissenschaftler haben skrupellos zehntausende Mäuse und Ratten geopfert, ihre Lungen bewusst radioaktiven Stoffen ausgesetzt. Die dokumentierten wissenschaftlichen Ergebnisse dieser verschiedenen Versuche sind identisch. Jede Maus oder Ratte erkrankt an Lungenkrebs, und jede Maus oder Ratte stirbt danach. So wurde aus der Theorie hartes wissenschaftliches Faktum unter straff kontrollierten Laborbedingungen. Der verdächtige Wirkstoff (radioaktive Materie) verursachte Lungenkrebs, wenn von Säugetieren inhaliert.
Die allumfassende Größenordnung des Lungenkrebs-Risikos für Menschen durch atmosphärischen radioaktiven Niederschlag kann nicht deutlich genug hervorgehoben werden. Da wir wissen, dass weniger als ein Mikrogramm (Ein Millionstel von einem Gramm) inhaliertes Plutonium Lungenkrebs im Endstadium in Menschen verursacht,Halbwertszeit der radioaktiven Teilchen mindestens 50.000 Jahren. Beängstigend? Leider kommt es noch schlimmer. Die einst unschuldige Aktivität am Strand im Sommer spielerisch im Sand zu wühlen könnte heutzutage leicht Suizid gleichen, falls man zufällig ein paar radioaktive Teilchen aufwühlt, die sich im Gesicht festsetzen oder in die Lungen inhaliert werden.
Soviel nun zu einem genussvollen aufenthalt und Verzehr von Tomaten und wer eh kein Gemuese mag kann auf Fische und Jakosbmuscheln ausweichen die durch Plastikmüll auch schon aufgepeppt sind, eine gesunde Ernaehrung ist doch gar nicht so schwer
Saludos y buen apetito y mucho gusto
maxheadroom
Re: Ob DAS alles soooo gesund ist?
Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 20:03
von Miesepeter
NIcht mehr lange, und dann gibt die Erde wegen jahrzehntelanger Monokultur nichts mehr her, so bereits geschehen in Mazarron, wo auf früheren Tomatenfeldern ein Campingplatz eingerichtet wurde.Schnelles Geld und nach mir die Sintflut heisst die Devise. Oder man urbanisisertr das Ganze und baut Golfplätze mit Luxuswohnungen, die dann keiner will. Banken bleiben auf Milliarden-Krediten sitzen und müssen mit öffentlichen Geldern gerettet werden.......
Re: Ob DAS alles soooo gesund ist?
Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 20:30
von nurgis
Diese wahnsinnigen Plastikzelte (Planen) haben uns schon Ende der 70ger Jahre hier entsetzt. Entweder waren wahnsinnige Großbaustellen an der Küste ,oder diese grauenhaften Plastikgebilde. Später haben wir uns trotzdem für die CB entschieden, weil hier unser Traumschiff zum Verkauf stand.
Die Tomaten, die unter diesen Planen reifen sind um keinen Deut besser wie die verteufelten holländischen Wasserbomben ! Auch sie schmecken nach nichts, sind aber sehr inhaltsvoll an Pflanzengiften. Natürlich sehen sie super aus, nicht wie die meinen, die ewig brauchen zum Reifen, dann nicht so toll aussehen, aber die schmecken noch nach Tomate.
Re: Ob DAS alles soooo gesund ist?
Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 21:01
von maxheadroom
Hola todos ,
das Thema ist sich er ausbaufaehig wie so vieles
aber hier noch ein relativer aktueller Bericht
https://www.infosperber.ch/Wirtschaft/S ... und-Gemuse
Saludos
maxheadroom
Re: Ob DAS alles soooo gesund ist?
Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 21:27
von hundetraudl
nurgis hat geschrieben: ↑Fr 7. Dez 2018, 20:30
Diese wahnsinnigen Plastikzelte (Planen) haben uns schon Ende der 70ger Jahre hier entsetzt. Entweder waren wahnsinnige Großbaustellen an der Küste ,oder diese grauenhaften Plastikgebilde. Später haben wir uns trotzdem für die CB entschieden, weil hier unser Traumschiff zum Verkauf stand.
Die Tomaten, die unter diesen Planen reifen sind um keinen Deut besser wie die verteufelten holländischen Wasserbomben ! Auch sie schmecken nach nichts, sind aber sehr inhaltsvoll an Pflanzengiften. Natürlich sehen sie super aus, nicht wie die meinen, die ewig brauchen zum Reifen, dann nicht so toll aussehen, aber die schmecken noch nach Tomate.
Also ich weiss nicht, habe diese Woche holländische Tomaten gekauft, die super gut nach Tomaten geschmeckt haben.
Re: Ob DAS alles soooo gesund ist?
Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 00:37
von vitalista
Diese Plastikfelder hatten mich schon vor rund 25 Jahren davon abgehalten in Andalusien nach einer Bleibe zu suchen. Und wenn dann ein Sturm die Planen zerriss, flogen die Plastikfetzen in den Dörfern herum - schrecklich.
Leider kann man auch hier inzwischen immer wieder mal sowas sehen, z.B. letztes Jahr in Crevillente/Albatera.
Die holländischen Tomaten sollen übrigens inzwischen wieder lecker sein. Keine eigene Erfahrung, ich hatte im Fernsehen einen Bericht gesehen, dass die Holländer nicht länger den schlechten Ruf und die rückläufigen Absatzzahlen ignoriert und gehandelt haben.
Re: Ob DAS alles soooo gesund ist?
Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 00:43
von nurgis
Hallo Vitalista, da habt Ihr ja damals die gleichen Erfahrungen gemacht wie wir. Für uns war dann das Gebiet auch gestorben
Re: Ob DAS alles soooo gesund ist?
Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 09:35
von Miesepeter
Nicht alle holländischen Tomaten und schon gar nicht Radieschen sind auch in Holland gewachsen. In der Gegend um Torre Pacheco betreiben holländische Agrarbetriebe Intensivanbau mit 3 Ernten pro Jahr. Junge Pflanzen kommen aus Holland und werden hier nur noch grossgezogen. Ich habe mit eigenen Augen gesehen, wie Tomaten und Radischen in mit als holländische Ware bezeichneten Verpackungen gefüllt wurden. Alicante, Murcia und Almeria sind die grössten Versorger ganz Europas mit Obst und Gemüse.
Re: Ob DAS alles soooo gesund ist?
Verfasst: Sa 8. Dez 2018, 09:43
von Cozumel
Gestern ein Bericht der UN gesehen. Spanien gilt als eines der Länder, die noch Sklaven beschäftigen.
Weltweit gibt es 45 mio Sklaven, soviel wie niemals zuvor.