Seite 1 von 2

Die stille Stunde

Verfasst: Mo 26. Nov 2018, 23:57
von Scandy
Carrefour plant ab 2019 eine Stunde der Ruhe einzuführen:

http://www.theleader.info/2018/10/25/ca ... lent-hour/

Heute kamen wir in den Genuss der stillen Stunde:
eigentlich wollten wir nur schnell XXX kaufen und dann nach Hause. Erst fiel uns nichts auf. Irgendwann bemerkte ich ein nerviges Piepen und machten den Schuldigen schnell aus: ein Angestellter, der mit einem mobilem Scanner vor einem Regal seiner Arbeit nach ging. Da ging mir ein *-:) auf: alles war still: kein Piepen von den Kassen, kein Lichtgeflimmer, keine Musik, keine Ansagen über Lautsprecher, die uns auf ein SUUPER Angebot aufmerksam machen.

Obwohl wir eigentlich schnell heraus sein wollten, haben wir uns Zeit genommen, uns gründlich umgeschaut.

Als langsam die Musik wieder angeschaltet wurde, wie auch die Musik, das Piepen der Kassen usw. haben wir schnell den Ausgang gefunden. :-D

Leider wird die stille Stunde erst ab 2019 fest eingeführt. Sie soll die Inklusion von Autisten fördern.

Ich befürchte, dass sich Autisten dann erst recht vom Supermarkt fernhalten, denn Menschenmengen können viele von ihnen auch nicht gut vertragen. ;)
Denn nicht nur ich werde in dieser Stunde bevorzugt einkaufen. Wenn es nach mir ginge, dürfte diese Stunde auf die gesamte Einkaufszeit ausgedehnt werden.

Scandy

Re: Die stille Stunde

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 09:11
von nixwielos
Danke liebe Scandy für diese Information, wir hätten uns wahrscheinlich gewundert, dass niemand den Ausfall repariert :lol:

Auch für uns wird diese Stunde die Einkaufsstunde, wenn sie denn zu einer passablen Zeit offeriert werden wird...

Re: Die stille Stunde

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 11:08
von maxheadroom

Hola todos y Scandy
danke für die Info , das wäre was für D jetzt in der Adventszeit wo dem verehrten Kunden mit white Christmals und ähnlichem die Ohen vollgedudelt werden bist er so von Sinnen ist das er nur um dem zu entkommen ganz schnell alles einkauft was er sowieso nicht braucht >:) >:) >:) >:)
Saludos
maxheadroom
P,S.
Wie wäre es denn wenn man im Forum an jede message eine Melodie anhängen könnt, natuerlich mit Code
der ein Abschalten des Lautsprechers verhindert :mrgreen: :mrgreen: >:) >:) >:)



Re: Die stille Stunde

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 11:15
von Miesepeter
Carrefour ist für mich nicht mehr DIE Option. Weder Preise noch Service stimmen. Sehr positiv hat sich dagegen Alcampo entwickelt: freundiche und hilfsbereite Mitarbeiter, sehr grosse Auswahl, ansprechende Verkaufsfläche, schnelle und unproblemartische Abwicklung von Reklamationen - ich bin jedenfalls begeistert.

Re: Die stille Stunde

Verfasst: Di 27. Nov 2018, 15:00
von Atze
Besonders von diesen sprechenden Fernsehern, die den Kunden irgendeinen Müll andrehen wollen, wird Atzine sowas von genervt: Regelmäßig versucht sie, die Dinger stumm zu schalten, Stecker zu ziehen, usw.
Carrefour ist für uns ein unübersichtlicher Moloch, al Campo VIEL übersichtlicher.
Außerdem werde ich bei Carrefour beobachtet: Jedesmal, wenn ich einen Artikel endlich gefunden habe, ist er beim nächsten mal woanders eingeordnet.

Re: Die stille Stunde

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 23:48
von Scandy
Miesepeter hat geschrieben: Di 27. Nov 2018, 11:15 Carrefour ist für mich nicht mehr DIE Option. Weder Preise noch Service stimmen. Sehr positiv hat sich dagegen Alcampo entwickelt: freundiche und hilfsbereite Mitarbeiter, sehr grosse Auswahl, ansprechende Verkaufsfläche, schnelle und unproblemartische Abwicklung von Reklamationen - ich bin jedenfalls begeistert.
aa - 1.jpg
Die Pizza dieser Marke gibt es leider noch nicht im Königreich.
:?
In Europa habe ich noch nie eine "dick und knusprig" Pizza bekommen. Obwohl aufgebacken schmeckt sie fabelhaft.
Fuer mich:
einen Besuch im Carrefour wert.
;;)

Scandy

PS.: sollte diese Pizza des abgebildeten Produzenten anderswo gesichtet werden, freue ich mich über Hinweise - es muss nicht unbedingt Spinat sein :-D

Re: Die stille Stunde

Verfasst: So 2. Dez 2018, 10:00
von Hessebub
Bei Carrefour und Alcampo kaufen meine Kinder am liebsten, mir isses zu stressig! Ich gehe am liebsten bei uns in villamartin zum Dialprix. Die Fleisch.- Wurst.- und Käsetheke ist einfach top! Außerdem werde ich nicht mit dem ganzen Lärm belästigt :((

Re: Die stille Stunde

Verfasst: So 2. Dez 2018, 10:21
von Miesepeter
Der Hersteller ist aus der Abbildung nicht zu ersehen, lediglich die Handelsmarke. Discouter und Vetriebsketten lassen den Verbraucher oft gänzlich (und vorsätzlich) im Unklaren über die Herkunft von Waren. Die Zeiten, wo Nestle (Nest voll Milch) in einer anspruchslosen einfarbig bedruckten 500 gr.-Büchse in der Schweiz Milchpulver produzierte (demnächst 90 Jahre) sind längst vorbei. Früher hatte "die Marke bürgt für Qualität" seine Berechtigung, heute bürgt eine Marke für den hohen Preis. So hat das in Europa als "amerikanisches" vertriebene Budweiser-Bier rein gar nichts mit seinem Ursprungsland gemeinsam (ausser dem Aussehen), es wird nämlich in Barcelona hergestellt und abgefüllt und kostet nicht mehr als ein paar cents. Und ähnlich ist es inzwischen mit so fast allem. Reiner Hohn ist es wenn in grossen Produktionsanlagen als auf der Verpackung ausgewiesene "hausgemachte" Erzeugnisse hergestellt werden. Der Verbraucher wird manipulert, und das lassen sich die Konzerne sehr viel Geld kosten. Es ist auch sehe schwer, sich dieser oft fast nicht erkennbaren Subtilität zu entziehen. Gekauft wird heute fast nur noch ausschliesslich nach dem optischn Eindruck, Waren die nicht im Gesichtsfeld erscheinen werden übergangen. Also, "Buitoni" Pizzen werden nicht von Herrn Buitoni nach geheimen Rezepten seiner Grossmutter handgemacht.

Re: Die stille Stunde

Verfasst: So 2. Dez 2018, 10:48
von baufred
@ Miesepeter: ... ein Schelm, wer Böses dabei denkt ... >:)

Allein der genannte Großkonzern ist für seine Machenschaften mit radikalen Effekten an Betroffenen in seinem Umfeld mehr als berüchtigt - allein das Thema Trinkwasser in der Warenpalette ist schon "mörderisch" :(( ... GOOGLE ist da schon mehr als ergiebig ... aber es wird vehement aus deren Sicht massiv heruntergespielt und verniedlicht ... ach ja, nicht zu vergessen: die Politik wollte ja da vor Kurzem noch weiter mit TTIP (Schiedsgerichte!) für die Konzerne für diese Art der Machenschaften die "Türen aufreissen" ...

Dazu noch das Marketing generell - hier mal aus einer anderen Produktsparte: wer mal aufmerksam die Werbeseiten von Tages- und Wochenzeitungen beachtet, wird feststellen, was an rezeptfreien Medikamenten und angeblich unbedingt erforderlichen Nahrungsergänzungsmitteln schon sehr agressiv tlw. ganzseitig beworben wird ... die Spitze: sogar in Arztpraxen werden schon beim Abschluß des Gespräches diverse "Flyer" dieser Produkte an Patienten verteilt !! :-o

Re: Die stille Stunde

Verfasst: So 2. Dez 2018, 11:43
von balina
baufred hat geschrieben: So 2. Dez 2018, 10:48 @ Miesepeter: ... ein Schelm, wer Böses dabei denkt ... >:)
...

die Spitze: sogar in Arztpraxen werden schon beim Abschluß des Gespräches diverse "Flyer" dieser Produkte an Patienten verteilt !! :-o
Nur gut, dass ich nicht so oft zum Arzt gehe (n muß). #:-s

Aber zurück zur stillen Stunde: Wenn es ab 1.1.2019 eingeführt wird, wäre das doch bald. Oder soll das nur für Weihnachtsgedudel gelten und nicht für die Werbedurchsagen, Kaufhausmusik, damit der Kunder länger gemütlich verweilt?

Und welche Stunde ist das? Hab ich das jetzt überlesen? Dann sorry.