Seite 1 von 3
Automobilclubs
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 10:01
von Tina31
Da wir im Moment viele, viele Kilometer in Europa zurücklegen, kam uns die Idee, Mitglied in einem Automobilclub zu werden. Hier stellt sich für uns nun die Frage ADAC, ACE oder AvD. Die ganzen Vergleiche, Erfahrungen und Bewertungen im Internet haben uns noch nicht so richtig weitergebracht. Hängen geblieben ist bei uns nur, dass die ursprünglich erste Wahl für uns, der ADAC, in den letzten Jahren in den Erfahrungsberichten nicht mehr besonders gut weg kommt. Seid ihr in einem Automobilclub? Könnt ihr einen empfehlen?
(Ich habe die Suche bemüht, aber nichts gefunden, was uns in der Frage weiterhilft. Sollte ich einen Eintrag übersehen haben, entschuldigt bitte)
Re: Automobilclubs
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 10:05
von Hessebub
Wir sind im ADAC und können uns nicht beschweren. Ich bin zufrieden. Hatten eine Panne in Frankreich und uns wurde über Barcelona geholfen.
Re: Automobilclubs
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 10:27
von nixwielos
Ebenfalls ADAC und ebenfalls zufrieden, zumal die jetzt auch die spanische Adresse als erste akzeptieren, wichtig für den Heimtransport eines defekten Autos...
Re: Automobilclubs
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 10:31
von maxheadroom
Hola todos,
da will ich auch noch schnell meine 5 cents dazu geben
Ich bin schon seit den Anfängen meiner Autofahrerzeit im ADAC und habe es bis jetzt nicht bereut, respektive keine schelchten efahrungen gemacht , ohne jetzt gross tönen zu wollen habe ich schon ca. km im Millionenbereich zurueckgelegt da bleibt manche Panne nicht aus,
Z,Bsp. auf der Fahrt nach Denia in Valencia Reifenpanne
Anruf beim ADAC , freundliche und kompetente Beratung und die Auskunft leider ist ein spanischer nationaler Feiertag wir schleppen bis zur nächsten Werkstatt und zahlen die Übernachtung, tja aber ich habe nur noch ca. 100 km bis zu meinem Ferienort, moment , dann nach wenigen Minuten Rückruf o.k. wir schleppen sie bis dahin
Dann hat mich ein freudnlicher ADAC Mitarbeiter aufgeladen und bis vor die Haustür gebracht und am nächsten Tag mich und Aüo zur Werkstatt gefahren, Kosten ausser Reifen und Trinkgeld NULL..
Nachts in Frankreich Motorpanne mit irgendwas elektronischem ADAC --> Werkstatt , hatte natuerlich zu Fahrer brachte mich zu einer Tankstelle in der Nähe mit Cafe die die ganze Nacht geöffnet hatten , u,s,w, könnte noch einige Dinge aufführen , alles ohen Probleme keine Sprachschwierigkeiten da im Zweifelsfall der Mitarbeiter Deutsch und die Landessprache spricht und dann auch mit den entsprechenden Leuten verhandelt, sowie immer nach einiger Zeit Nachfrage ob auch alles geklappt hat. Somit alles in allem der Beitrag ist auf jeden Fall der Leistung entsprechend und jeden cent Wert.
Es gäbe noch mehr zu erzaehlen , wie bei Panne die nicht behoben werden konnte Mietwagen ,Transport des eigenen Fahrzeuges nach D u.s.w. also aus meiner Sicht eine klare empfehlung
bekomme keine Provision und bin auch nicht verwandt oder verschwägert
Saludos
maxheadroom
Re: Automobilclubs
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 10:36
von Mausifan
Bin im AVD. Hab es auch noch nie bereut....... Aber auch noch nie benötigt.

Re: Automobilclubs
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 11:14
von benicalptea
Ich bin im ACE und habe diesen auch schon benötigt, alles ohne Probleme. Klare Empfehlung meinerseits

Re: Automobilclubs
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 13:35
von nurgis
Ich bin seit 1966 ADAC Mitglied und war immer zufrieden. Egal ob über Schutzbrief im Ausland (mit KV sehr gut) oder normal auf deutschen Strassen, mir wurde immer geholfen.
Mein Entschluß einem Autoclub beizutreten, war mein erster Schaden auf der Autobahn. Man schleppte mich ab und das war sauteuer, da ich es damals mit meinem mickrigen Gehalt bezahlen mußte.
Re: Automobilclubs
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 13:54
von Tina31
Herzlichen Dank schonmal für eure Antworten! Ich habe jetzt alle drei auch mal angeschrieben, wie das im Falle einer Panne o.ä. mit den Hunden und dem Hänger geregelt würde. Schauen wir mal, was sie antworten.
Re: Automobilclubs
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 14:42
von Cozumel
Ich war mal in den 80ern mit einem Mitglied der GL des AvD liiert.
Das war zu der Zeit ein exklusiver Club für reiche, alte Männer.
Der Avd hat damals Pressearbeit für F1 gemacht und Oldtimertage organisiert. Sie machten natürlich auch Strassendienst und garnicht mal schlecht aber halt viel weniger flächendeckend als der ADAC.
Ich würde den ADAC nehmen. Es gibt zwar Skandale über ihn aber das hat weniger mit dem Service zu tun.
Re: Automobilclubs
Verfasst: Do 22. Nov 2018, 19:12
von brigittekoslowski
Hallo,wir sind schon gefühlte 100 Jahre im ADAC,vom abschleppen bei Totalschaden über Autoschlüssel im Kofferraum,3x zerstochener Reifen,falschen Sprit getankt und noch anders.alles OK.