Seite 1 von 3
Stadtbusse
Verfasst: Sa 20. Okt 2018, 13:13
von Frambuesa
Wir sind immer wieder erstaunt (und erfreut) über die günstigen Buspreise in den Städten Spaniens.
In Santander z.B. zahlt man 1,30€ bei den TUS (Transportes Urbanos de Santander) pro Strecke/Bus, egal wie weit der Bus rausfährt. Letztens waren wir 45 Minuten unterwegs von A nach B für 1,30€. Wer - wie die meisten - im Besitz von z.B. aufladbaren Karten ist, zahlt nur 0,66€ pro Fahrt.
Bei diesen Preisen fahren wir natürlich nicht mit dem Auto in die Innenstädte
Wie machen die das nur?
Wenn ich mir dann an die Preise des ÖPNV z.B. in Köln oder Bonn betrachte, treibt es mir die Tränen in die Augen.
Re: Stadtbusse
Verfasst: So 21. Okt 2018, 12:00
von Miesepeter
Und das sind die "normalen" Fahrpreise (überwiegend ohne Umsteigeberechtigung). Schüler, Rentner, sowie auch asozial Benachteiligte fahren billger oder ganz umsonst.
Re: Stadtbusse
Verfasst: So 21. Okt 2018, 12:14
von Frambuesa
So ist es, kann uns natürlich nur gefallen.
Aber wer bezahlt wohl das Ganze?
Re: Stadtbusse
Verfasst: So 21. Okt 2018, 12:29
von Hessebub
Frambuesa hat geschrieben: ↑So 21. Okt 2018, 12:14
So ist es, kann uns natürlich nur gefallen.
Aber wer bezahlt wohl das Ganze?
Der Steuerzahler?
Re: Stadtbusse
Verfasst: So 21. Okt 2018, 12:42
von Frambuesa
In Spanien?
Re: Stadtbusse
Verfasst: So 21. Okt 2018, 12:58
von Hessebub
Frambuesa hat geschrieben: ↑So 21. Okt 2018, 12:42In Spanien?
Wo sonst

Re: Stadtbusse
Verfasst: So 21. Okt 2018, 13:48
von Frambuesa

Tja, wo sonst?
Also nur mal ganz oberflächlich betrachtet (kenne mich mit dem spanischen Staatshaushalt nicht aus):
Sind die Steuereinnahmen denn so hoch, dass sie sich solch einen (für die Nutzer) tollen ÖPNV leisten können?
Es ist ja nicht nur der, der bürgerfreundlicher ist als bei uns in D. Was wir schon immer bestaunt haben sind z.B. auch die in jeder noch so kleinen Urbanisation vorhandenen Kinderspielplätze, von denen die Kinder und Eltern in D nur träumen können.
Wo holen die ihre Steuern denn her oder ist der Durchschnittsspanier so reich, dass man ihn genügend „melken“ kann?
Oder steckt da vielleicht das „blaue Band mit den vielen Sternen“ dahinter?
Solche Schilder sieht man ja auch allüberall

Re: Stadtbusse
Verfasst: So 21. Okt 2018, 14:09
von Hessebub
Naja, in der Dieseldebatte kam ja auch schon die Idee auf den öffentl. Nahverkehr für lau anzubieten
Im Endeffekt bezahlt das dann auch der Steuerzahler.
Re: Stadtbusse
Verfasst: So 21. Okt 2018, 14:22
von Frambuesa
Hessebub hat geschrieben: ↑So 21. Okt 2018, 14:09
Naja, in der Dieseldebatte kam ja auch schon die Idee auf den öffentl. Nahverkehr für lau anzubieten
Im Endeffekt bezahlt das dann auch der Steuerzahler.
Wir werden uns ohnehin noch wundern, was wir alles zahlen dürfen, wenn das bayerische Wahlergebnis Schule macht

Re: Stadtbusse
Verfasst: So 21. Okt 2018, 14:44
von chupacabra
Frambuesa hat geschrieben: ↑Sa 20. Okt 2018, 13:13
Wir sind immer wieder erstaunt (und erfreut) über die günstigen Buspreise in den Städten Spaniens.
In Santander z.B. zahlt man 1,30€ bei den TUS (Transportes Urbanos de Santander) pro Strecke/Bus, egal wie weit der Bus rausfährt. Letztens waren wir 45 Minuten unterwegs von A nach B für 1,30€. Wer - wie die meisten - im Besitz von z.B. aufladbaren Karten ist, zahlt nur 0,66€ pro Fahrt.
Bei diesen Preisen fahren wir natürlich nicht mit dem Auto in die Innenstädte
Wie machen die das nur?
Wenn ich mir dann an die Preise des ÖPNV z.B. in Köln oder Bonn betrachte, ...
Liegt vielleicht auch an den extrem niedrigen Gehältern?