Seite 1 von 1

Wo ist es am ursprünglichsten zwischen Murcia und Valencia

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 14:41
von Locke67
Hallo an alle,
ich bin neu hier und hoffe, mit meiner Frage an der richtigen Stelle zu sein.
Wir fliegen mit unseren beiden Kindern (15/18) über Silvester für eine Woche nach Alicante und wollten uns eigentlich eine Unterkunft weiter südlich, in der Gegend von Murcia suchen, weil ich gelesen hatte, dass dies die wärmste Ecke von Festlandspanien sein soll.
Da wir uns bisschen was anschauen wollen, würde es uns aber auch reizen, eher weiter nördlich zu suchen, da Valencia sicherlich einen Ausflug wert wäre. Ansonsten wollen wir auch mal wandern und hätten gerne als Domizil ein Ferienhäuschen mit Meerblick, etwas abseits vom Trubel, aber in der Nähe eines belebteren Örtchens, am liebsten mit kleiner Altstadt zum Bummeln und abends auch mal gemütlich essen gehen.
Ich habe schonl ein bisschen gelesen und kann sagen, dass solche Orte wie Benidorm gar nichts für uns sind, wir mögen lieber weniger Trubel und Ecken, die nicht ganz so zugebaut sind. Nach den Beschreibungen könnte ich mir vorstellen, dass z.B. Denia für uns ganz gut wäre oder ist es dort im Winter ganz ausgestorben? Von hier könnte man auch Ausflüge nach Valencia und Alicante machen oder wäre z.B. Murcia lohnenswerter als Alicante?
Könnt ihr uns irgendeine Ecke zwischen Cartagena und Valencia mgl. nicht ganz im Hinterland (Meerblick) empfehlen, die noch nicht komplett zubetoniert ist und in der man noch Orte mit etwas ursprünglicher Atmosphäre finden kann?
Wir waren bisher nur in Andalusien und fanden dort z.B. Conil de la Frontera sehr schön, falls das jemand kennen sollte.
Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen und bin gespannt auf eure Antworten :)

Re: Wo ist es am ursprünglichsten zwischen Murcia und Valencia

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 15:04
von Florecilla
Herzlich willkommen im Forum!

Denia halte ich persönlich für eine gute Wahl, weil es genau zwischen Alicante und Valencia liegt und als Ausgangspunkt für Unternehmungen an der Küste, aber auch Richtung Hinterland bestens geeignet ist. Allerdings ist Denia kein verschlafenes Küstenörtchen, sondern Kreisstadt mit offiziell 45.000 Einwohnern (inoffiziell sollen es 70.000 sein). Die Altstadt ist sehr hübsch und hat in den letzten Jahren sehr gewonnen, aber auch die beiden Häfen laden zum Verweilen ein. Eine schöne Meersicht hat man aus den Gebieten am Montgo, dort ist aber im Winter Vorsicht geboten, denn mit der Wintersonne klappt es da nicht immer, wenn der Berg seinen Schatten wirft.

Wenn es ein bisschen beschaulicher, aber dennoch relativ zentral sein soll, könntet ihr euch ein bisschen von der Küste weg nach Pego, Pedreguer, Benigembla, Jalon, Lliber orientieren. Dort könnte es aber dann evtl. mit der Meersicht hapern.

Murcia hingegen ist da deutlich weiter südlich und sicherlich auch im Winter ein paar Grad wärmer. Eine wirkliche Empfehlung ist da schwierig. Vielleicht wirfst du zur Orientierung mal einen Blick in unsere Ortsporträts.

Viel Spaß beim Stöbern! Ich bin gespannt, wohin eure Reise letztendlich geht.

Re: Wo ist es am ursprünglichsten zwischen Murcia und Valencia

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 15:16
von Tina31
Bei den Ortsporträts solltest du auch mal einen Blick auf Altea oder Villajoyosa werfen :) Dort ist es sehr schön und wie ich finde, auch ursprünglich.

Re: Wo ist es am ursprünglichsten zwischen Murcia und Valencia

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 16:11
von Locke67
Vielen Dank für die schnellen Antworten, das Argument mit der Wintersonne ist für uns tatsächlich nicht zu verachten, da uns das natürlich für unsere kurze "Winterauszeit" schon wichtig wäre. In dem Zusammenhang habe ich hier im Forum noch ein bisschen gestöbert und auch gelesen, dass es wohl tatsächlich bei Murcia noch ein bisschen wärmer und speziell bei Torrevieja auch am regenärmsten sein soll. Bei meinen bisherigen Suchen ist mir bisher dort allerdings auch kein Örtchen ins Auge gestochen.
Noch mal zum Wetter und zur Sonne, welche Lage ist denn zu dieser Jahreszeit besser, eher in Meeresnähe oder lieber etwas landeinwärts? Eine unverschattete Südwestlage wäre sicherlich gut, aber an einer Ostküste wohl eher nicht so häufig vorhanden oder? Kann man überhaupt noch gut draußen sitzen oder sollte man besser sowas wie eine verglaste Terrasse haben?

Re: Wo ist es am ursprünglichsten zwischen Murcia und Valencia

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 21:44
von Hessebub
Beides!

Wir haben schon am 1. Januar auf der Terrasse gefrühstückt weil das Wetter und Temperaturen top waren. Es gibt aber auch Tage da ist eine verglaste Terrasse unverzichtbar. Wir nutzen im Winter jeden Sonnenstrahl um draußen zu sitzen >:d<

Re: Wo ist es am ursprünglichsten zwischen Murcia und Valencia

Verfasst: Di 25. Sep 2018, 23:45
von vitalista
Eine verglaste Terrasse ist für die Wintermonate immer sehr von Vorteil. Ich befürchte nur, du suchst die eierlegende Wollmilchsau? ;;) Wenn du um Torrevieja herum ursprüngliche Atmosphäre suchst, wirst du enttäuscht sein. Es sind viele Ecken zugebaut, aber du kannst auch ein ruhiges Fleckchen finden und abends prima bummeln gehen.

Weiter im Landesinneren musst du schon in eine größere Stadt, wenn ihr abends etwas unternehmen wollt.
Murcia z.b. ist eine sehr schöne Stadt, aber doch relativ weit vom Meer entfernt und spanisch. Damit will ich sagen, wenn du Kontakt zu Landsleuten suchst, bist du dort weniger gut aufgehoben.

Ich denke, was deine Wünsche betrifft, würdest du dich in Denia und Umgebung wirklich am wohlsten fühlen. Und was das Wetter betrifft, muss dir leider klar sein, es kann in der Woche bevor ihr kommt und nachdem ihr gefahren seid wunderschön sein und genau zu der Zeit, wenn ihr hier seid, nicht. Prinzipiell sind die Winter hier aber sehr angenehm und man kann tagsüber wunderbar draußen sitzen.