Seite 1 von 1

Gata Art al Vent XV

Verfasst: Di 14. Aug 2018, 20:51
von maxheadroom

Hola todos,
wie jedes Jahr so gibt es auch dieses Jahr wieder eine bunte Tuecher Sammlung diverser Kuenstler in Gata.
Die Tuecher sind noch bis zum 9.September zu betrachten, hier folgt ein kleiner Bilderbogen,
wie immer , selber schauen gibt noch mehr her :mrgreen: :mrgreen: :lol:
Bild

Bild

Bild


Hier nun ein kleiner Rundgang mit einigen Exemplaren:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Así que aquí vamos

Saludos
maxheadroom


Re: Gata Art y Vent XV

Verfasst: Di 14. Aug 2018, 21:31
von nixwielos
Schööön, vielen Dank für die mannigfaltigen Eindrücke, nächstes Mal simma dabei... :-D

Re: Gata Art y Vent XV

Verfasst: Di 14. Aug 2018, 21:56
von Florecilla
nixwielos hat geschrieben: Di 14. Aug 2018, 21:31 Schööön, vielen Dank für die mannigfaltigen Eindrücke, nächstes Mal simma dabei... :-D
Nixwielos, ihr könnt jetzt schon mal anhand der vielen Berichte den kommenden Sommer planen ... habt ihr schon alles in den Kalender eingetragen oder eine lockere ToDo-Liste vorbereitet?

Danke dir, maxheadroom. Die Veranstaltung in Gata ist jedes Jahr wieder sehenswert.

Re: Gata Art y Vent XV

Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 06:37
von nixwielos
Florecilla hat geschrieben: Di 14. Aug 2018, 21:56
Nixwielos, ihr könnt jetzt schon mal anhand der vielen Berichte den kommenden Sommer planen ... habt ihr schon alles in den Kalender eingetragen oder eine lockere ToDo-Liste vorbereitet?
:d :d :d

Re: Gata Art al Vent XV

Verfasst: Fr 17. Aug 2018, 14:20
von Oliva B.
Danke, Maxheadroom, für diese Anregung!

"Art al Vent" ist die bedeutendste Freiluftausstellung für Textilkunst in Spanien. 130 Künstler aus 26 Nationen hatten sich an der diesjährigen Ausschreibung beteiligt.

Die Wahl der Jury fiel auf 67 Werke, die jetzt die Balkone der Carrer la Bassa schmücken. Es gibt also noch viel zu entdecken! Dass die "Kunst im Wind" keine Grenzen kennt, zeigt die Herkunft der Künstler. Sie kommen nicht nur aus Spanien, sondern auch aus Argentinien, Australien, Brasilien, Kolumbien, Dominikanische Republik, Deutschland, Italien, Japan, Mexiko, Marokko, Puerto Rico, Russland, Taiwan, den Niederlanden, Uruguay und den USA, eine Erklärung für die teilweise fremd anmutenden Motive.
Quellen: levante-emv und La Marina Plaza