Seite 1 von 5
SIP Karte Resident
Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 15:13
von Conradin
Hallo,
bin Rentner, Resident und jetzt bei einer spanischen Gesellschaft privatkrankenversichert.
In Deutschland war ich vor meinem Umzug nach Spanien privatversichert.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit in die Seguridad Social aufgenommen zu werden und so an die
SIP Karte zu kommen?
Kann mir jemand diesbezüglich weiterhelfen?
Bin für jede Information dankbar!
Liebe Grüße: Conradin
Re: SIP Karte Resident
Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 15:29
von nixwielos
Als Privatversicherter ist das meines Wissens nach nicht möglich, die Voraussetzungen sind ähnlich wie in D. Allerdings wird man pflichtversichert, wenn man eine selbständige Tätigkeit anmeldet (Autonomo). Ob sich der Aufwand lohnt, vermag ich nicht zu sagen...
Re: SIP Karte Resident
Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 15:48
von Kiebitz
Bin in ähnlicher Situation. Schon mehrfach diskutiert.
Es gibt keinen Weg.
Du bleibst in ASISA, ASSSA usw. und es gibt keine SIP.
Die gute Nachricht: Es gibt zur Rente einen Zuschuss aus Deutschland zur spanischen PKV.
Re: SIP Karte Resident
Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 16:09
von hu-ba
Das ist ein spannendes Thema, das mich auch selbst betrifft.
Man komnt tatsächlich in das System, wenn man Arbeitnehmer oder Selbstständiger ist. Wenn man vor der Rente mehr als 1 Jahr macht, bekommt man auch Rente in Spanien (wenn die Jahre nach spanischer Rechnung reichen, wobei auch die Jahre in DE zählen)
Als Bezieher einer spanischen Rente bleibt man dann auch in der ges. KrankenVersicherung (gut und günstig).
Und wenn stimnt, was man mir gesagt hat, könnte man nach DE zurück und wäre in der GKV der Rentner. Da käme man als DE Privatversicherter ohne Ausflug nach ES nie hin. Das kann im Jahr ein Unterschied von viele Tausend EUR ausmachen.
Ob man durch eine Arbeit oder Selbständigkeit bereits im Rentenalter noch Möglichkeiten hat, muss man herausfinden.
Die Privatversicherung in ES hat ggf. viele Ausschlüsse, es hat schon Vorteile in das ges. System zu kommen.
Re: SIP Karte Resident
Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 20:36
von nurgis
Kiebitz hat geschrieben: ↑Sa 11. Aug 2018, 15:48
Bin in ähnlicher Situation. Schon mehrfach diskutiert.
Es gibt keinen Weg.
Du bleibst in ASISA, ASSSA usw. und es gibt keine SIP.
Die gute Nachricht: Es gibt zur Rente einen Zuschuss aus Deutschland zur spanischen PKV.
Der Zuschuss ist enorm ! Ich bekomme 28,75 €, bezahle aber über 700.-€ mit hoher Selbstbeteiligung. ( private Axa in D + DKV hier )
Re: SIP Karte Resident
Verfasst: Sa 11. Aug 2018, 23:21
von Miesepeter
Zum besseren Verständnis: es gibt in Spanien keine allgemeine öffentliche Krankenversicherung und daher auch keine Beiträge. Die Leistungen der Gesundheitsvorsorge(Sistema Nacional de Salud) werden kostenlos für "Bedarfsträger" erbracht (ausser Notversorgung) , wozu u.a. selbstständige und unselbstständige Erwerbstätige gehören, deren Pflichtbeiträge ausschliesslich in die Rentenkasse (Tesoreria General de Seguridad Social) gehen. Eine getrennte Anmeldung nur zur öffentlichen Gesundheitsvorsorge ist nicht möglich. Das deutsch-spanische Sozialvers.-Abkommen bliebt hiervon unberührt.
Re: SIP Karte Resident
Verfasst: So 12. Aug 2018, 09:11
von Kiebitz
Ich bezahle heute knapp 130 im Monat, ASISA. Da macht fast 30 Euro als Zuschuss schon was aus.
Ich hatte mal meine TKK angesprochen, ob ich wieder zurück kann.
Muss das E104 präsentieren, dann bin ich wieder drin.
War aber nur eine Frage, eine Rückkehr nach D wird es nicht geben.
Für E104 einfach mal Tante Google fragen.
Re: SIP Karte Resident
Verfasst: So 12. Aug 2018, 12:01
von nurgis
Mein Mann war auch bei der TKK als freiwillig Versicherter. Da zahlte die Rentenkasse auch die Häfte des Beitrages.
Anders ist es jedoch bei einer rein privaten KK.
Re: SIP Karte Resident
Verfasst: So 12. Aug 2018, 12:31
von nixwielos
nurgis hat geschrieben: ↑So 12. Aug 2018, 12:01
Mein Mann war auch bei der TKK als freiwillig Versicherter. Da zahlte die Rentenkasse auch die Häfte des Beitrages.
Anders ist es jedoch bei einer rein privaten KK.
... und bei der rein privaten PK kann man auch nicht einfach wieder zurück. Da muss man schon einen Anwartschaftsvertrag bezahlen, was je nach Tarif über 200.- Euro ausmachen kann...
Als PK Versicherter habe ich einen Vertrag mit sehr hohem Selbstbehalt in D und einen bei der DKV in ES, zusammen zahle ich rund 250.- pm und bin ordentlich versichert... Medikamente zahl ich allerdings selbst, denn über den Selbstbehalt kann ich kaum kommen. Teure Sache insgesamt gesehen!
Re: SIP Karte Resident
Verfasst: So 12. Aug 2018, 13:34
von brigittekoslowski
Und wenn Du den Selbsbehalt in anspruch nimmst,bekommst Du keien Rückerstattung Ende de Jahres