Seite 1 von 2
Negatives vom Mar Menor?
Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 20:01
von Kipperlenny
Moin Moin
Wir schauen gerade Häuser beim Mar Menor an - und wollten fragen, ob Ihr dort schlechte Erfahrungen gemacht habt. Wir waren jetzt 4-5 Mal unten und einmal (im Herbst) hat es z.B. sehr gestunken - ich weiß nicht ob von den Bauern oder evtl. von den Salinen? Und ich weiß auch nicht, ob das nur einen Tag oder nen halbes Jahr lang so war
Also, Kriminalität, Geruchsbelästigung, Industrieanlagen, Abwässer.... Alles was Euch negatives einfällt, her damit. Aktuell geht es vor allem um Los Nietos :-)
Danke!!
Lenny
Re: Negatives vom Mar Menor?
Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 20:39
von Oliva B.
Hallo Lenny,
Negatives gibt es genug zu berichten. Das Mar Menor hat nicht ohne Grund alle seine blauen Flaggen verloren, warum? Es ist eine stinkende Kloake.
Die CBN schrieb u.a. im Mai 2017
Alles nicht so schlimm, oder?, im September 2017
Mar Menor vor Gericht und im Juli 2016
SOS Mar Menor
Auch für Greenpeace ist das Mar Menor schon lange ein Thema, wie im Juli 2016,
El Mar Menor esta en la UCI und im Dezember 2016
SOS para el Mar Menor
Wenn du googelst, findest du sicher noch weitere Artikel, z. B. sind
Quallen im Sommer ein ständig aktuelles Thema.
Re: Negatives vom Mar Menor?
Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 20:49
von Kipperlenny
Ja lesen wir fleißig - evtl. wird sich diese Situation aber die nächsten Jahre stark bessern und dann die Grundstückspreise wieder steigen?
Vor allem wäre mich erst mal weniger das Wasser - mehr das Leben an der Küste wichtig. Stinkt es? Hohe Kriminalität und Hausbesetzungen? Überschwemmungen (2. Strandreihe) und steigender Meeresspiegel? Keine Ahnung :D
Re: Negatives vom Mar Menor?
Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 21:20
von Miesepeter
Ich wohne 45 km vom Mar Menor entfernt und kann nur jedem abraten, sich dort länger als 3 Tage aufzuhalten, baden sowieso nicht. Die Lagune ist biologisch tot und das wird sich auch in absehbarer Zeit nicht ändern, denn es gibt da gewisse finanzielle Interessen, die dem entgegenstehen. Auf Abhilfe von Seiten der Behörden braucht man nicht zu hoffen, denn es stehen Hunderte Arbeitsplátze auf dem Spiel. Die Verseucher setzen die giftigen Einleitungen auch ggf. mit Gewalt durch, bisher erfolgreich.
Re: Negatives vom Mar Menor?
Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 21:28
von Oliva B.
Natürlich stinkt eine kontaminierte Lagune:
- Der Astronaut Pedro Duque veröffentlichte am 11. Dezember ein Foto des Mar Menor, das von der Internationalen Raumstation der NASA aus gesehen wurde. Darin sieht man den Farbkontrast zwischen dem beschädigten Salzsee und dem Mittelmeer.
Die Momentaufnahme, die in einer Entfernung von 540 Kilometern von der Erde aufgenommen wurde, zeigt den grünlichen Schatten des Mar Menor, eine Folge der alarmierenden Umweltverschmutzung, unter der er leidet. Als Ergebnis dieser Veröffentlichung berichteten sowohl Anhänger als auch regionale und überregionale Medien über die Fotografie. Quelle mit Foto.
Dies ist übrigens eine automatische Übersetzung von Deepl.com, m. E. einwandfrei!
Das Ökosystem des Mar Menor íst zusammengebrochen. Das Wasser aus landwirtschaftlichen Kulturen (stickstoffhaltigen Düngemittel), die fehlenden Kläranlagen der umliegenden Orte und die Tourismusindustrie haben die Lagune über Jahrzehnte kaputt gemacht. Nährstoffe wie Phosphor- und Stickstoffverbindungen führten zu einer Überdüngung (
Eutrophierung). Dadurch kommt es zum Absterben von Pflanzen, wobei zusätzlich übermäßig Sauerstoff verbraucht wird. Phytoplankton kann sich ungebremst vermehren, es kommt zu einer sogenannten Algenblüte, wodurch sich das Wasser der Lagune grünlich färbt.
Nachzulesen in diesem aktuellen
Artikel vom 18.2. d. J.
Fazit: Die Lagune stinkt und die Touristen bleiben aus.
Re: Negatives vom Mar Menor?
Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 22:22
von Miesepeter
Hinzu kommt die Salzlaugenkonzentration aus den überwiegend illegalen Entsalzungsanlagen für die Berieselung der Landwirtschaft (bis zu 3 Ernten im Jahr). Diese Lauge wird ebenfalls ins Mar Menor geleitet, was auch mit einem Polzeiaufgebot nicht unterbunden werden konnte. Quellen hin oder her - ich erlebe das als Tagesgeschehen live mit.
Re: Negatives vom Mar Menor?
Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 22:24
von Kipperlenny
@Miesepeter - wenn Du dort in der Nähe wohnst - Wie sieht es aus mit der Geruchsbelastung?
Das Mittelmeer ist von Los Nietos 15-20min entfernt mit schönen Stränden - ist das Wasser dort dann wieder besser?
Re: Negatives vom Mar Menor?
Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 22:51
von Miesepeter
Das Mar Menor ist eine fast geschlossene Lagune, der Wasseraustausch mit dem Mittelmeer ist verschwindend gering. Die Strände zum Mittelmeer sind von dem ganzen Dreck nicht betroffen. Die Geruchsbelästigung macht den Bewohnern schon seit Jahren zu schaffen. Je nach Windrichtung und -Aufkommen ist sie stärker oder schwächer. Als Alternative zu Los Nietos würde ich La Manga ins Auge fassen. Dort sind Appartements für unter 70k zu haben.
Re: Negatives vom Mar Menor?
Verfasst: Fr 23. Feb 2018, 23:02
von Josefine
Als Alternative zu Los Nietos würde ich La Manga ins Auge fassen.
La Manga hat allerdings den Ruf, im Winter eine „Geisterstadt“ zu sein.
Als Dauerwohnsiz würde ich La Manga nie und nimmer wählen.
Re: Negatives vom Mar Menor?
Verfasst: Sa 24. Feb 2018, 01:47
von balina
Kann Josefine nur zustimmen. Hinzufügen möchte ich noch, dass La Manga nur eine Hauptstraße hat, die im Sommer, wenn die Ferienhäuser, z.T. Hochhäuser auf der dichtbesiedelten Manga, völlig überlastet ist.
Los Nietos, liegt auch direkt am Mar Menor, ist mir nur in Erinnerung, weil in der Av. España, 210 ein Restaurant mit guter Küche war. Ständig wohnen möchte ich dort nicht.