Seite 1 von 1
Alternde Bevölkerung und Landflucht
Verfasst: Mo 1. Jan 2018, 13:52
von Oliva B.
Die Lebenserwartung steigt immer weiter, die Menschen werden immer älter und kränker, aber das muss noch lange nicht heißen, dass sie keine Silvesterparty mehr steigen lassen können.
Re: Alternde Bevölkerung und Landflucht
Verfasst: Mo 1. Jan 2018, 14:59
von Josefine
Schöne Idee dieser Dorfgemeinschaft und sehr flexibel.

Re: Alternde Bevölkerung und Landflucht
Verfasst: Mo 1. Jan 2018, 20:45
von vitalista
Ich liebe den Einfallsreichtum der Spanier

Hauptsache es wird mit Freunden und Nachbarn gefeiert - egal wann - super

Re: Alternde Bevölkerung und Landflucht
Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 07:32
von Miesepeter
Den wohl ausgeprägtesten "Einfallsreichtum" bekommt man am Pfusch der Handwerker zu spüren - es soll Ausnahmen geben. aber wo?
Re: Alternde Bevölkerung und Landflucht
Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 17:44
von balina
Gepfuscht wird wohl überall. Auch die deutsche Gründlichkeit ist doch nur noch eine Legende.
Wir haben Sylvester in einer spanischen Gaststätte gefeiert, in der sich bis um Mitternacht eine Saxophonistin redlich abmühte, laute Barmusik zu machen. Keiner tanzte. Als sie mit Beginn des neuen Jahres ihre Sachen packte, aber offensichtlich niemand Lust hatte schon nach Hause zu gehen, packte einer der Ober sein Harmonium, einen Verstärker und ein Mikrofon aus und machte so tolle Musik, dass Gäste und Personal tanzten. Es war noch eine super Stimmung im Lokal.
Gestern habe ich erfahren, dass es in La Marina sogar Feuerwerk gab. Davon haben wir nichts mitbekommen, obwohl wir ja mittendrin waren.
Re: Alternde Bevölkerung und Landflucht
Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 17:46
von costablancafan
Hallo @miesepeter,
was haben denn jetzt die Handwerker damit zu tun?
Re: Alternde Bevölkerung und Landflucht
Verfasst: Mi 3. Jan 2018, 17:55
von balina
Aaalso, ich meine, die haben auch Einfallsreichtum, manch eine Zunft findet keine Lehrlinge mehr und ist überaltert und feiern können die auch.
Fehlt noch die Landflucht.