Seite 1 von 1

Was esse ich heute ? Oder heute schon gegrusselt ?

Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 19:49
von maxheadroom

Hola todos,
da kam mir doch diese appetittliche Meldung unter die Augen
Abrió el primer restaurante del mundo que sirve carne humana
Ein Grund mehr spanisch zu lernen :lol: :lol:
Hier der Rest der Meldung
Etwas Abwechslung auf der Speisenkarte

Saludos
maxheadroom

Re: Was esse ich heute ? Oder heute schon gegrusselt ?

Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 21:07
von Oliva B.
Ich bin maxheadrooms Link nachgegangen und landete bei Tangrina (einem sozialen Netzwerk). Mit den dortigen Informationen hangelte ich mich weiter über Contexto, von dort zu Minotouno, überall derselbe Unsinn, bis ich dann bei la opinion gelandet bin, wo dann endlich deutlich erklärt wurde, dass diese Meldung nicht auf Tatsachen beruht. Es sei einfach "zu viel gewesen sei, um wahr zu sein". In den letzten Stunden wurde bestätigt, dass die Geschichte des "Resu ototo no shokuryohin" eine gefälschte Nachricht ist.

Einziger Zeuge soll angeblich ein argentinisches Restaurantbesucher sein, der es jedoch vorzog, anonym zu bleiben. Das Bild, das von verschiedenen Medien verwendet wurde, stammt von der Promotion des Videospiels "Resident Evil 6".

Die Website Verne der Zeitung "El País" gab bekannt, dass man sich an einen Vertreter der japanischen Botschaft in Mexiko wandte, der die Existenz dieses Restaurants leugnete und bestätigte, dass es in dieser Nation kein Gesetz gibt, das den Verzehr von menschlichem Fleisch erlaubt.

Außerdem hat ein japanischer Lehrer auf seiner Facebook-Seite ein Video geteilt, in dem er erklärt, dass es keine Notizen über dieses Restaurant auf einer informativen Website in Japan gibt.

Hier der ausführliche Artikel, Quelle La Opinion.

PS: Diese Art der "Unterhaltung" eignet sich, dem Leser auf den Magen zu schlagen..

Re: Was esse ich heute ? Oder heute schon gegrusselt ?

Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 21:34
von maxheadroom

Holo todos y Oliva,
gute Forschungsarbeit, aber wer haette das tatsächlich fuer bare Muenze genommen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ;;) obwohl es ja schon verschiedene Ansaetze gab >:) >:) Wer erinnerrt sich noch an das nette Liedchen " warte nur ein Weilchen dann kommt Haarmann mit dem Hackebeilchen..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: sowie verschiedene andere derartige Speisennachrichten :lol: :lol: Mir war ja scho :lol: n von Anfang der Inhalt eigentlich als irgendwie geartete Satire verdaechtig . also nix fuer ungut :-D ;)
un saludo
maxheadroom

Re: Was esse ich heute ? Oder heute schon gegrusselt ?

Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 22:33
von balina
Ich wollte gerade schreiben: Typischer Fake! Da hatte ich noch nicht Elkes Beitrag gelesen.

Chinesen und Japaner essen für unseres Verständnis schon sehr merkwürdige Sachen. Aber nirgendwo ist es legal, Menschenfleisch zu essen. Außer vielleicht die Yanomami zu Ehren ihrer hochgeachtetsten verstorbenen Verwandten, deren Asche sie in die Suppe rühren. Aber auch nur vielleicht. :lol:

Re: Was esse ich heute ? Oder heute schon gegrusselt ?

Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 22:41
von nurgis
An Haarmann mit dem Hackebeilchen erinnere ich mich finster. Damals war die allgemeine Information noch nicht so gut. Trotzdem sickerte durch das er leckere Fleischkonserven mit Menschenfleisch vertrieb.Soll geschmacklich nicht schlecht gewesen sein. :mrgreen: >:)

Re: Was esse ich heute ? Oder heute schon gegrusselt ?

Verfasst: Do 30. Nov 2017, 12:18
von Oliva B.
@ maxheadroom, balina und nurgis

Es gibt leider genug Menschen, die solche Artikel für bare Münze halten.

Die Seite Mimikama.at klärte schon im Sommer über die Hintergründe einer ähnlichen Falschmeldung auf.

Der Verein Mimikama hat sich zur Aufgabe gemacht, "Internetmissbrauch, Internetbetrug und Falschmeldungen bzw. Fakes entgegen zu wirken und zu bekämpfen", da "[...] Informationen von Nutzern oftmals unreflektiert, unkritisch und ungeprüft weitergegeben [werden], was Nutzer anfällig für Falschmeldungen macht." Über Mimikama

Das war auch mein Grund, den gestrigen Link als Falschmeldung zu enttarnen. Gleichzeitig wollte ich einen Denkanstoß geben, ob es einem Forum dienlich sein kann, Hoaxes, die grundsätzlich weder informativ noch diskussionswürdig sind, zu verbreiten, selbst wenn sie "nur" der Unterhaltung dienen.