Lebenserwartung in Deutschland niedriger als in Spanien
Verfasst: Di 28. Nov 2017, 19:09
Diese Schlagzeile erschütterte dieser Tage die Deutschen.
Tatsache ist: Schweizer, Spanier und Italiener (in dieser Reihenfolge) leben in Europa am längsten. Quelle
Deutschland findet man eher im Mittelfeld (Platz 18 von 28), andere EU-Nationen leben scheinbar gesünder, wenn man dem Länderbericht der EU-Kommission Glauben schenkt.
Zitat: "Eine Rolle spielen demzufolge beeinflussbare Risiken wie Alkohol, Rauchen und Fettleibigkeit. Gleichzeitig gibt Deutschland besonders viel Geld für Gesundheit aus ." Quelle.
Dabei sollen lt. einem deutschen Versicherungsunternehmen, das auch Produkte in der Sektion Altersvorsorge anbietet, die Lebenserwartung folgende Faktoren steigern:
Ein 2015 in Deutschland geborenes Baby kann statistisch gesehen im Durchschnitt mit 80,7 Lebensjahren rechnen. In Spanien waren es jedoch 83, in Italien 82,7 und in Frankreich 82,4 Jahre. Hier ist vor allem der Lebensstil anders als in Deutschland. Quelle
Warum Spanien in puncto Lebenserwartung besser abschneidet als Deutschland, darüber gibt es noch andere Theorien.
Ich möchte nur ein paar davon erwähnen:
Können von all den Vorteilen auch Ausländer profitieren, die sich hier niedergelassen haben, sofern sie sich der südlichen Mentalität anpassen?
Was meint ihr?
Tatsache ist: Schweizer, Spanier und Italiener (in dieser Reihenfolge) leben in Europa am längsten. Quelle
Deutschland findet man eher im Mittelfeld (Platz 18 von 28), andere EU-Nationen leben scheinbar gesünder, wenn man dem Länderbericht der EU-Kommission Glauben schenkt.
Zitat: "Eine Rolle spielen demzufolge beeinflussbare Risiken wie Alkohol, Rauchen und Fettleibigkeit. Gleichzeitig gibt Deutschland besonders viel Geld für Gesundheit aus ." Quelle.
Dabei sollen lt. einem deutschen Versicherungsunternehmen, das auch Produkte in der Sektion Altersvorsorge anbietet, die Lebenserwartung folgende Faktoren steigern:
- • Steigender Wohlstand
• Medizinischer Fortschritt
• Arbeitsbedingungen
• Lebensweise
• Soziale Fürsorge
• Hygiene
• Bildungsniveau
Ein 2015 in Deutschland geborenes Baby kann statistisch gesehen im Durchschnitt mit 80,7 Lebensjahren rechnen. In Spanien waren es jedoch 83, in Italien 82,7 und in Frankreich 82,4 Jahre. Hier ist vor allem der Lebensstil anders als in Deutschland. Quelle
Warum Spanien in puncto Lebenserwartung besser abschneidet als Deutschland, darüber gibt es noch andere Theorien.
Ich möchte nur ein paar davon erwähnen:
- Die gesunde Mittelmeerdiät, die Menschen im Süden Europas älter werden lässt als im Norden.
Der Schwerpunkt "der Mittelmeerdiät" liegt auf Gemüse, Nüsse und Samen, Salat, Obst, Knoblauch, wenig rotem Fleisch, moderate Mengen an Fisch und Geflügel, der Verwendung von Olivenöl sowie mäßiger Rotweinkonsum zu den Mahlzeiten.
Apropos: es gibt eine Butter-/Olivenölgrenze sowie eine Bier-/Rotweingrenze. Die Olivenöl-Rotweingrenze verläuft auf jeden Fall südlich der deutsch(sprachigen) Lande.ODERdie größeren Familienverbände, in denen die Menschen in Südeuropa noch in leben (im Gegensatz zu den Mittel- und Nordeuropäern).
ODERdie geringere Bevölkerungsdichte? In Spanien leben deutlich weniger Menschen in Großstädten , sondern eher in beschaulichen Städtchen und Dörfern.
ODERdie beneidenswerte Lebenskunst der Südeuropäer, die den Wert ihrer Freizeit höher schätzen als einen höheren Verdienst?
Können von all den Vorteilen auch Ausländer profitieren, die sich hier niedergelassen haben, sofern sie sich der südlichen Mentalität anpassen?

Was meint ihr?
