Seite 1 von 2

Seid ihr eigentlich hier oder da

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 20:16
von Atze
Merkwürdig: Da gibt es durchaus beliebte Talkshows, deren Betreiber aber offenbar ihre Gäste auf Abstand halten wollen.
Ein gewisser Markus Lanz ist da nicht der einzige.
Beim Publikum kann ich das ja noch verstehen: So ein Talk-Show-Publikum möchte man nicht unbedingt zu eng an sich ran lassen.

Aber dass es bei den Gästen genau so ist?

Originalton Markus Lanz (aber auch andere): Wir begrüßen XYZ, schön dass Sie da sind.

Hm,.... zum Besuch sagen wir eigentlich normalerweise: Schön dass Ihr hier seid.

Offenbar haben die alle damals nicht die Sesamstraße gesehen, wo dem Grobi klar gemacht wurde: Nee, wo du jetzt bei mir bist ist "hier". "Da" ist dort, wo du eben warst.

Re: Seid ihr eigentlich hier oder da

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 21:12
von Scandy
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.

:)

Kærgården (aka: S. A. Kierkegaard)
8-)

Scandy

Re: Seid ihr eigentlich hier oder da

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 21:35
von maxheadroom

Hola todos y Atze,
eine interessante sprachliche Entdeckung,man koennte ja schon meinen es sei egal ob ich sage nett das Sie hier sind oder nett das sie da sind.
Natuerlich sprichst Du auch gleichzeitig eine Verflachungder Sprache an die sich dank der Medien leicht verbreitet. :lol:
Aber die Sprache hat ja viele Mehrdeutigkeiten die sich im allgemeinen Gebrauch eingeschliffen haben, denke nur an "als " und "wie "
aber man kann sich diese auch fuer einige Spaesseken zu Nutze machen:

Gespräch eines Dichter mit einem Kritiker
Wie finden Sie meine Gedichte?
Ohne größere Probleme, ich suche in der Bibliothek!

Mein Vater ist ein Gesandter, aber kein Geschickter.

Das habe ich jetzt hier geschrieben und jetzt steht es da :lol:
Saludos
maxheadroom

Re: Seid ihr eigentlich hier oder da

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 06:40
von sol
schön ist auch :

" Es freut mich, ( auch uns ), dass sie so zahlreich erschienen sind ( dass ihr so zahlreich erschienen seid ) "

und auch :

" Wir haben es genossen---liebe Genossen "

Re: Seid ihr eigentlich hier oder da

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 06:46
von sol
Tja, doppelt hält besser
nun bin ich HIER und auch DA
oder auch DA und Hier

Re: Seid ihr eigentlich hier oder da

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 11:42
von Atze
maxheadroom hat geschrieben: Natuerlich sprichst Du auch gleichzeitig eine Verflachungder Sprache an die sich dank der Medien leicht verbreitet.
Aber die Sprache hat ja viele Mehrdeutigkeiten die sich im allgemeinen Gebrauch eingeschliffen haben, denke nur an "als " und "wie "
naja, "als" und "wie" zu verwechseln gilt immer noch als falsch: Sie ist schöner wie..Richtig: Schöner als....
Und nur Goethe darf "als wie" sagen. ("Ich bin so klug als wie zuvor")

Und richtig grauslich sind die falschen Verwendungen von "scheinbar" und "anscheinend". Da kennen der Duden und ich keine Gnade
Auch wenn es Tagesschausprecher durchgehend verwechseln, bleibt es immer noch falsch: "Der Fahrer war scheinbar betrunken" würde bedeuten, dass der Fahrer nur so tat als ob er das wäre, aber es in Wirklichkeit sicher nicht war. Das negative Ergebnis der Blutprobe ist also schon vorweggenommen.
Bei "anscheinend" kann er es seinem Verhalten nach sein oder auch nicht. Das wird dann die Blutprobe klären.

Re: Seid ihr eigentlich hier oder da

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 15:00
von ville
Wir haben ja lang im "Ländle" gewohnt. Wenn man dort sicher sein will, den richtigen Begriff zu verwenden, setzt man sicherheitshalber beide ein:
"Der Schwarzwald isch höher als wie die Alb." Wer Recht hat, hat Recht !
Manchmal ist es hilfreich, eine Erläuterung anzuhängen, damit keine Missverständnisse aufkommen. Einer meiner Schüler schrieb in seiner gut gemeinten Entschuldigung : " .... mir war schwindelich, ich musste spucken (kotzen)....."
Zum Schmunzeln war auch die Verwendung so mancher Begriffe, z.B.
>springen (Spring g'schwind zum Bäcker nüber und hol Weggle),
>verhalten (Der kann kaum sein Auto verhalten) - meint: unterhalten
>das isch g'schickt (keine Postsendung) u.v. m.
Beim Schwätza isch dees egal gwä, aber in Schriftform, z. B. in einem Aufsatz, sieht das jeweils merkwürdig aus.

LG ville (Fritz)

Re: Seid ihr eigentlich hier oder da

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 15:19
von maxheadroom

Holla todos y ville,
da jetzt über das schwäbische referiert wurde kann ich als Ulmer nur anfügen "Schwäbisch ist wie Latein, nur die Gebildeten verstehen es " :lol: :lol:
Saludos
maxheadroom

Re: Seid ihr eigentlich hier oder da

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 21:21
von Miesepeter
Das ist wahr, aber nach 1 Std. Haberle und Pfleiderer... Dabei fällt mir noch ein: noch schlimmer als schwäbisch ist aus eigenen Erfahrungen Filderplatt.

Re: Seid ihr eigentlich hier oder da

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 22:03
von nixwielos
Danke Miesepeter >:d< - und viele Grüße von den Fildern :d