vitalista hat geschrieben:Tja Rainer, wenn du schon keinen Tipp bekommst ( ich kenne leider auch keine Firma) so hast du doch wenigstens was zum Schmunzeln

Stimmt, Vitalista, und ein bisschen Anlass zum Schmunzeln ist ja immer schön.
Hilfe kam von Sonnenanbeter per PN, ich danke ihm. Mal sehen....
Der Hintergrund unserer bzw. meiner Überlegungen ist nicht nur das Geruchs- sondern auch ein Geräuschproblem, was aber wohl nur meins ist.
Ich muss nicht im ganzen Haus riechen, was es demnächst zu Mittag gibt (wer am Herd steht, dem ist das aber natürlich egal

)
Natürlich nimmt die Dunstabzugshaube einiges weg. Die ist aber gleichzeitig auch schon Teil meines anderen Problems. Neben Waschmaschine, Geschirrspüler, und ein bisschen auch noch das Brummen des Kühlschranks.
Spielt alles keine Rolle, solange sich witterungsbedingt das Leben sowieso draußen abspielt. Aber wenn man sowieso schon mal in der Bude hocken muss und liest, oder auch Schreibkram erledigt, dann nervt mich der Geräuschpegel manchmal schon.
Ich würde am liebsten ganz "dicht" machen mit Wand und Tür, meine bessere Hälfte fände das aber garnicht gut.
Das kam mir dieser eventuelle Kompromiss in den Sinn.
Was Eure Anmerkungen dazu betrifft:
Dass da so viel zu putzen ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Erstens gibt es ja besagte Haube und auch noch ein eigenes Küchenfenster. Zweitens brodelt es eher seltener so gewaltig, dass davon die Scheiben was abkriegen. Das Küchenfenster ist auch nicht schmutziger als die anderen.
Und: was sollen dann die Leute mit Terrassenverglasung sagen, bei Regen und Saharasand? Ich sehe unterwegs eigentlich bei denen selten jemand putzen.