Seite 1 von 4

Wohnen im Alter: Wenn das Haus zur Bürde wird

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 16:26
von Josefine
 ! Nachricht von: Oliva B.
Im Alter fällt es vielen Senioren schwer, sich von ihrem Eigenheim zu trennen.

Dies gilt im besonderen Maße für Ausländer an der Costa Blanca, die ihren Traum vom "Haus am Meer" (sei es als Dauerwohnsitz oder Ferienhaus) erst im Rentenalter verwirklicht haben und mit zunehmendem Alter feststellen müssen, dass ihnen die Arbeit mit Haus und Garten über den Kopf wächst.

Wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, sich von seinem Traum zu verabschieden, muss jeder für sich entscheiden.
Der eine geht vorausschauend mit Rentenbeginn in ein Seniorenheim, der andere kümmert sich noch mit 80 Jahren um Haus und Garten.
sol hat geschrieben:
Hessebub hat geschrieben:Ohne Auto auf dem Lande keine Chance!
Da ist man auf das Auto angewiesen.
Das ist der Vorteil einer Stadt wenn man in so einem Alter ist.
Tja, Wolfgang -------und deswegen sind wir wieder nach Berlin, unserer Geburtsstadt
war nicht leicht eine entsprechende Wohnung zu finden---
EK umme Ecke, Park vorm Haus, weite Sicht trotz vieler Hochhäuser, wenig Verkehr
Veranstaltungen im Gemeinschaftshaus umme Ecke und U-Bahn und Busse und Gaststätten
So weitsichtig haben wir auch gehandelt als wir uns in ES niedergelassen haben:

Hier in OC haben wir alles Wichtige in der Nähe,
d.h. fußläufig erreichbar, wie Supermärkte, Strand, Apotheke, Bank, Restaurants, Kneipen, Rathaus, Centro Civico…
Insofern könnten wir hier bis ins hohe Alter gut klarkommen, auch wenn wir kein Auto mehr fahren könnten.
Alles andere könnte man mit Taxi erledigen.

Auch den Pickup point für organisierte Bus-Ausflüge können wir zu Fuß erreichen.

Ist ja ein großer Unterschied, ob man in Spanien nur einige Wochen oder Monate im Jahr lebt oder dauerhaft (so wie wir).
Für uns waren diese o.g. Punkte sehr wichtig.

Re: Reisen im höheren Alter (ohne Auto)

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 19:19
von Kipperlenny
Und man mag es kaum glauben, auch wir haben einen Plan fürs Alter - der darf sich natürlich noch einige Male ändern bis dahin, aber mit Plan fühlen wir uns wohler :D
Aktuelles Ziel ist, zum Renteneintritt (bzw. danach wenn es kein Auto mehr sein soll) eine kleine, barrierefreie 2 Zimmer Wohnung mit Balkon in Alicante zu kaufen, mit guter Anbindung an die Promenade, Nahverkehr und Zentrum. Dann sollten wir mit der spanischen Mindestrente (geplant ist, dass wir sie beide erhalten, also zusammen 1.300€ inkl. S.S.) gut hinkommen und auch 2-3 Flüge nach Deutschland drin sein. Mehr darf es natürlich werden, aber es braucht ja ein Minimal-Plan :-)

Re: Reisen im höheren Alter (ohne Auto)

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 20:41
von Oliva B.
Off-topic
Kipperlenny hat geschrieben:Und man mag es kaum glauben, auch wir haben einen Plan fürs Alter - der darf sich natürlich noch einige Male ändern bis dahin, aber mit Plan fühlen wir uns wohler :D
Aktuelles Ziel ist, zum Renteneintritt (bzw. danach wenn es kein Auto mehr sein soll) eine kleine, barrierefreie 2 Zimmer Wohnung mit Balkon in Alicante zu kaufen, mit guter Anbindung an die Promenade, Nahverkehr und Zentrum. Dann sollten wir mit der spanischen Mindestrente (geplant ist, dass wir sie beide erhalten, also zusammen 1.300€ inkl. S.S.) gut hinkommen und auch 2-3 Flüge nach Deutschland drin sein. Mehr darf es natürlich werden, aber es braucht ja ein Minimal-Plan :-)
Hallo Lenny,
auch wenn meine Frage vom Thema wegführt... Aber hast du nicht erst kürzlich Puerto de la Cruz auf Teneriffa als Altersruhesitz favorisiert? :-s Da frag ich doch mal ganz neugierig, wie es zu diesem Sinneswandel gekommen ist?

Re: Reisen im höheren Alter (ohne Auto)

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 21:22
von nixwielos
Wir haben uns für Spanien entschieden - aber genau die hier diskutierten Punkte haben uns bewogen, in ein Stadthaus in einem kleinen Dorf nicht weit vom Meer und mit allen nötigen Geschäften fußläufig erreichbar zu ziehen. Es war nicht leicht, von unsrer Casita in toller Lage Abschied zu nehmen, aber ein Auto ist dort immer nötig...

Und jetzt freuen wir uns um so mehr auf die Zukunft :-D

Re: Reisen im höheren Alter (ohne Auto)

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 21:30
von Sunwind
nixwielos hat geschrieben:Wir haben uns für Spanien entschieden - aber genau die hier diskutierten Punkte haben uns bewogen, in ein Stadthaus in einem kleinen Dorf nicht weit vom Meer und mit allen nötigen Geschäften fußläufig erreichbar zu ziehen. Es war nicht leicht, von unsrer Casita in toller Lage Abschied zu nehmen, aber ein Auto ist dort immer nötig...

Und jetzt freuen wir uns um so mehr auf die Zukunft :-D
Kommt mir irgendwie bekannt vor :smile:

Gruß

Re: Reisen im höheren Alter (ohne Auto)

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 21:42
von Kipperlenny
Oliva B. hat geschrieben:Hallo Lenny,
auch wenn meine Frage vom Thema wegführt... Aber hast du nicht erst kürzlich Puerto de la Cruz auf Teneriffa als Altersruhesitz favorisiert? :-s Da frag ich doch mal ganz neugierig, wie es zu diesem Sinneswandel gekommen ist?[/offtopic]
Erst Teneriffa - da braucht es aber definitiv ein Auto und die Insel macht nur Spaß, wenn man noch Laufen kann (Wandern etc.), aber danach überlegt man ja wie weiter, deswegen ja dieser Thread, wenn man keinen Führerschein mehr hat, körperlich nicht mehr der Tollste ist...

Und zum Auswandern gehört doch auch die Überlegung, ob man im Alter zurück nach Deutschland möchte oder nicht - weil man ja dahingehend auch die Rente und Krankenversicherung planen sollte...

Aber das sind alle nur Pläne - das ist noch so lange hin... Wer weiß was so passiert.... Aber planen sollte man immer, vor allem die finanziellen Aspekte darf man auch mit 30 nicht vergessen (denn noch kann man entsprechende Pläne zur Vorsorge treffen).

Re: Reisen im höheren Alter (ohne Auto)

Verfasst: Di 21. Mär 2017, 21:43
von Cozumel
nixwielos hat geschrieben:Wir haben uns für Spanien entschieden - aber genau die hier diskutierten Punkte haben uns bewogen, in ein Stadthaus in einem kleinen Dorf nicht weit vom Meer und mit allen nötigen Geschäften fußläufig erreichbar zu ziehen. Es war nicht leicht, von unsrer Casita in toller Lage Abschied zu nehmen, aber ein Auto ist dort immer nötig...

Und jetzt freuen wir uns um so mehr auf die Zukunft :-D
Ach, jetzt doch nicht Calpe. Schade. :-o

Re: Reisen im höheren Alter (ohne Auto)

Verfasst: Fr 24. Mär 2017, 12:06
von vitalista
Ich stehe auch gerade vor einer Entscheidung. #:-s Überlege, ob ein Umzug nicht jetzt sinnvoll wäre.
Zwar kann ich noch :-P mein Auto behalten, sooo hoch ist mein Alter dann doch nicht, aber ist es nicht sinnvoll, nicht erst wenn man das Auto abgibt, sich in einer neuen Umgebung einzugewöhnen?
Also bin ich jetzt probeweise aus meiner Finca ausgezogen, um zu sehen, wie ich mich in einem kleinen Häuschen in La Marina fühle.
Hier habe ich alles "umme Ecke", selbst einen Bus, der zum Strand führe, wenn es dann mal soweit wäre.
Wenn ich mich nur in meiner Pampa nicht so wohl gefühlt hätte, es ist schon eine riesige Umstellung.
Nicht zu verachten ist jedoch, hier habe ich alles fußäufig, meine Freunde wären wieder schneller zu erreichen, statt eines Riesengartens muss ich hier nur 230qm beackern und zu putzen habe ich auch weniger als die Hälfte...

Re: Reisen im höheren Alter (ohne Auto)

Verfasst: Fr 24. Mär 2017, 12:08
von sol
Glückwunsch----Vitalista

die Einsicht war gut und nicht zu spät

Re: Reisen im höheren Alter (ohne Auto)

Verfasst: Fr 24. Mär 2017, 12:25
von Josefine
Hallo vitalista,

So einige Ecken in La Marina sind ja sehr hügelig. Das hatte uns damals abgeschreckt. Das ist im Alter evtl. auch beschwerlich (bei Gelenk- und/oder Herzproblemen). Aber wahrscheinlich wirst Du Dir eine flache Gegend dort aussuchen. Gibt es ja wohl auch.

230 m² Garten kann aber auch belastend sein, wenn sich Rücken- und Gelenkprobleme ggf. im Alter einstellen. Ansonsten Gärtner-Hilfe.
Und wirst Du auf eine Treppe im Haus verzichten?

Viel Erfolg bei der Immo-Suche. :)