Seite 1 von 2

Wahlen in Deutschland

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 10:23
von Calendula
Möglicher weise bin ich zu früh, aber es treibt mich um. Kann mir jemand sagen wo man hier Briefwahlunterlagen anfordern kann? Ich finde es sehr wichtig an den Wahlen teil zu nehmen, damit der Rechtsruck ausbleibt und die EU nicht gefährdet wird.

Re: Wahlen in Deutschland

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 11:09
von Oliva B.
Hallo Calendula,

wenn du noch in Deutschland gemeldet bist, dann schau hier: Briefwahl und Wahlschein, wenn du in Spanien gemeldet bist: Bundestagswahl 2017.

Re: Wahlen in Deutschland

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 12:04
von costablancafan
Estupendo!

Vielen Dank @Oliva !!!

Ich habe auch darüber schon nachgedacht - aber es ist ja noch etwas hin :smile:

Re: Wahlen in Deutschland

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 19:33
von Calendula
Vielen Dank liebe Oliva für die Info. Ich werde dran bleiben und mich zu gegebener Zeit an die entsprechende Stelle wenden.

Re: Wahlen in Deutschland

Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 08:40
von Oliva B.
Die Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl in NRW können jetzt beantragt werden.

Re: Wahlen in Deutschland

Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 10:53
von Detlev
Ich denke, bei der Landtagswahl in NRW spielt die AfD keine besonders grosse Rolle.

Viel wichtiger finde ich aber, unbedingt an der Bundestagswahl teilzunehmen.

Mein Freund aus London beklagt immer noch, dass etliche Millionen Briten bei der Brexit-Abstimmung nicht abgestimmt haben.
Ich hoffe, dass wir bei der Bundestagswahl eine hohe Wahlbeteiligung bekommen.

Re: Wahlen in Deutschland

Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 11:36
von rainer
In NRW liegt aber doch so viel im Argen, dass ich mich denn doch mal wieder aufraffen werde...

Bestimmt aber nicht AfD, da kann man es sonst ja gleich ganz lassen, zumal keine andere Partei zur Koalition bereit wäre.
Für mich erhält die AfD ohnehin viel zu viel Aufmerksamkeit.

Aber wenn es die CDU allein nicht schafft, muss man, bei allen Vorbehalten, vielleicht mal wieder der FDP über die 5% helfen,
damit es insgesamt zum Wechsel reicht.

Re: Wahlen in Deutschland

Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 14:03
von Detlev
@Rainer: Ich bin NRWler (Essener) und weiss allerdings nur aus der Presse, was so in Essen los ist.

Wenn ich aber ueberlege, dass NRW das bevoelkerungsreichste Bundesland mit ueber 5 Mio. Einwohnern allein im Ruhrpott und wer weiss wie vielen Nationalitaeten ist denke ich mir, dass NRW immer eine 'Baustelle' sein wird, egal wer regiert.

Re: Wahlen in Deutschland

Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 14:14
von sol
Detlev hat geschrieben:@Rainer: Ich bin NRWler (Essener) und weiss allerdings nur aus der Presse, was so in Essen los ist.

Wenn ich aber ueberlege, dass NRW das bevoelkerungsreichste Bundesland mit ueber 5 Mio. Einwohnern allein im Ruhrpott und wer weiss wie vielen Nationalitaeten ist denke ich mir, dass NRW immer eine 'Baustelle' sein wird, egal wer regiert.
als "Essener" so wenig Politikinteresse ?
aber doch schon Vorstellungen zur Wahl so 3 Wochen vorher ??

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... Pj0pDNHOLQ

übrigens : Ausländeranteil in NRW 11,8 % ( 2016 )-die meisten leben in Köln

Re: Wahlen in Deutschland

Verfasst: Fr 21. Apr 2017, 14:14
von Cozumel
Rainer, ohne es allerdings aus eigener Erfahrung zu kennen, neige ich dazu Detlef recht zu geben.

Man sollte vielleicht mehr sehen, was sich alles verbessert hat und das hat es doch wirklich.

NRW ist ein schwieriges Land, mit ehemals (und immer noch) vielen Arbeitslosen, grossen Umweltschwierigkeiten und einem grossen Bevölkerungsanteil.
So ein Land kann man nicht so ohne weiteres vergleichen.

Ich mag die Menschen von dort, sie sind trotz allem sehr positiv, da können sich andere Bundesländer eine Scheibe abschneiden.

Die SPD geführte Regierung finde ich gut.

Was wollen die mit der FDP da? :*