Seite 1 von 2
Igel an der Costa Blanca - häufig?
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 21:57
von Atze
Bei uns in Berlin und Brandenburg sind ja Igel fast eine tagtägliche Sache und unsere Hunde transportierten ab und zu mal einen Igel ins Haus.
(Einen Hund, der gaanz vorsichtig einen Igel im Fang hat, ist ein köstlicher Anblick.)
Unsere Elsa brachte uns sogar mal einen Igel ins Schlafzimmer in den ersten Stock, der sich plötzlich nachts bemerkbar machte.
Atzine sah nur etwas "Graues" unter dem Bett und wir dachten zuerst an Ratten.
Der Hund tat so, als ob er nichts davon wüsste.
Also: Soeben in dem kleinen"Grünen Dreieck" neben uns, das zwar der Stadt gehört, aber zu dem nur wir Zugang haben: Chica macht mächtig Rabatz und will uns was zeigen: Tatsächlich ein ziemlich ausgewachsener Igel - der erste, den ich in Spanien gesehen habe - und das quasi in der Stadt. Auch Atzine kann sich an keinen Igel in Spanien erinnern - und sie war ja vor 50 Jahren hier jährlich vor Ort.
Wir haben natürlich sofort ihm ein Schälchen Hundefutter (nass) vor die Nase gestellt und ein Beweisfoto gemacht.
Wahrscheinlich werden sich die Katzen das meiste holen.
....Ich frage deshalb, weil Igel offenbar bisher hier kein Thema waren.
Anmerkung: Atzine, die ja immer Kontrolle liest, findet meinen Schreibstil zu salopp und abgehackt und möchte diese Rüge der Community mitteilen.
Re: Igel an der Costa Blanca - häufig?
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 22:23
von vitalista
An der Costa Blanca habe ich noch keinen Igel gesehen, aber vielleicht sollte ich mal auf mein unteres Grunstück, auf dem viel es Gebüsch und Bodendecker gibt? Wo bleibt das Beweisfoto?
P.S. Ich schätze Atzine, aber deinen Schreibstil sollte sie dir lassen

Re: Igel an der Costa Blanca - häufig?
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 22:25
von nurgis
Vor ca. 8 Jahren war in unserem Garten hier auch einmal so ein Tierchen was mein Labbi mit großem Respekt betrachtete. Ich wollte den Igel schon allein wegen der Schnecken und Ungeziefer, die Igel mögen, halten. Sein Gastspiel war jedoch von kurzer Dauer. Später sah ich keinen mehr.
Ist wohl eine ähnliche Beobachtung: vor ca. 30 Jahren sahen wir in Menton (Cote Azur ) noch Seepferdchen und Krebse im Hafenwasser, heute nur noch Kloakenfische. Die neue Natur verträgt sich nicht mit den alteingesessenen Tierchen.
Re: Igel an der Costa Blanca - häufig?
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 22:52
von Scandy
Heute trage ich die Krone: die Kinder sind "vor mir!!!!" müde und schlafen so vor sich hin

(von gestern berichte ich nicht

)
Atze hat geschrieben:Auch Atzine kann sich an keinen Igel in Spanien erinnern - und sie war ja vor 50 Jahren hier jährlich vor Ort.
GG (!) liest ja auch hin und wieder mit: sein Kommentar: "kann nicht sein, so alt sie sie nicht"
In Spanien habe ich noch keinen Igel gesehen, auch @maxheadroom, der seit vielen Jahren die möglichen und unmöglichen Wege erkundet, hat noch von keinem auf seinen vielen Wanderungen berichtet.
Wir haben natürlich sofort ihm ein Schälchen Hundefutter (nass) vor die Nase gestellt und ein Beweisfoto gemacht.
Das Bild wuerde ich gerne sehen, damit ich weiss, dass es sich hierbei nicht um Fakenews handelt
Atzine, die ja immer Kontrolle liest, findet meinen Schreibstil zu salopp und abgehackt und möchte diese Rüge der Community mitteilen.
Die Entwicklung Deines Schreibstiles gefällt mir sehr gut.
Scandy
Re: Igel an der Costa Blanca - häufig?
Verfasst: Mo 6. Mär 2017, 23:10
von Atze
vitalista hat geschrieben:Wo bleibt das Beweisfoto?
Hier ist es:

Wir wollten ihn so wenig wie möglich stören, deshalb nur dieses Foto aus der Entfernung.
Eben bin ich noch mal dahin gegangen: Der Igel war weg, das Schälchen unberührt.
Was der Igel nicht kennt, frisst er nicht.
(Alte spanische Bauernregel)
Re: Igel an der Costa Blanca - häufig?
Verfasst: Di 7. Mär 2017, 00:10
von Akinom
Ich habe letztes Jahr ein ganzes "Nest" gefunden, bzw. Lucky hat die Kleinen entdeckt
Auf dem Rückweg war dann einer der 4 Kleinen Igel auf der Straße. Da die Bordsteine ja sehr hoch sind, konnte ich mir nicht vorstellen wie er wieder alleine hochkommen sollte, also wollte ich ihn zurück bringen. Das war gar nicht so einfach - die stupfen echt heftig
Aber mit 3 "Kacktüten" hat es geklappt.
2 Tage später war keiner mehr da

- ob sie "umgezogen" sind - oder ihnen was passiert ist - keine Ahnung. Eine Mutter konnte ich nicht entdecken.
Die Fotos sind natürlich sehr schlecht - dunkel und kein besonderes Handy brachten keine besseren Aufnahmen hervor:

Re: Igel an der Costa Blanca - häufig?
Verfasst: Di 7. Mär 2017, 00:20
von nurgis
Fotos trotzdem gut !
Schick mir mal ein paar Igel her. Habe viele natürliche Nahrung im Garten.
Re: Igel an der Costa Blanca - häufig?
Verfasst: Di 7. Mär 2017, 00:35
von Atze
Von März bis September 2017 findet in Alicante eine Volkszählung bei Igels statt:
http://alicantehoy.es/2017/02/28/la-uni ... enacantil/
Vielleicht war unser Exemplar auf dem Weg dahin.....
Re: Igel an der Costa Blanca - häufig?
Verfasst: Di 7. Mär 2017, 00:39
von Akinom
Re: Igel an der Costa Blanca - häufig?
Verfasst: Di 7. Mär 2017, 09:42
von Albertine
@ Atze y @ all
Ich habe mein Domizil ab und zu an der CB Nord. Vor etlichen Jahren hatten wir auch Besuch in unserem
Garten. Nachdem ich nachts ein lautes Gepolter hörte, schaute ich nach und war überrascht, einen großen
Igel zu sehen. Dieser Igel durchstöberte unseren Garten und verschob dabei kleine Felssteine an der Gartenmauer.
Wahrscheinlich waren darunter Schnecken und weitere Insekten. Er ist leider weitergewandert. Fotos habe ich
damals noch nicht gemacht. Schade 'drum.
@ liebe Atzine
sei nicht so streng mit Deinem Atze. Ich finde seinen Schreibstil in Ordnung. Denn wenn man anfängt sich zu
verbiegen, wird die Nachricht halb so informativ und fröhlich.
Saludos Albertine