Seite 1 von 2
PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
Verfasst: So 22. Jan 2017, 13:59
von rainer
Kipperlenny im Wetterforum hat geschrieben:....Denkt dran Eure Computer abzustecken bei den dauernden Stromunterbrechungen - die mögen das gar nicht (auch nicht wenn sie aus sind).
Wozu? Aus ist aus. Höchstens bei Gewittergefahr macht das Sinn, da sogar bei weit entfernten Blitzeinschlägen Spannungsspitzen hunderte Meter durch die Leitungen rasen können und dann in der Tat auch vor ausgeschalteten PCs nicht Halt machen. Stromausfälle dagegen schaden nur bei vollen Betrieb, das kann dann allerdings recht böse ausgehen. Passiert das öfter, sollte man eine gute USV haben. Oder den PC auf jeden Fall im Zweifel lieber aus lassen.
Re: PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
Verfasst: So 22. Jan 2017, 19:50
von Kipperlenny
Der von mir zitierten Satz kommt aus dem Wetter Thread - wie Du vielleicht noch weißt eins der schlimmeren Unwetter seit Längerem - mit Stromausfällen in vielen Orten alle paar Minuten, mit Blitzen und Überschwemmungen.
Darauf bezog sich der Satz auch - bei Gewitter - vor allem bei solchen wo bei jedem Blitz der Strom für einige Sekunden weg ist - sollten alle Stecker raus sein um die Netzteile nicht zu beschädigen.
Re: PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
Verfasst: So 22. Jan 2017, 20:24
von basi
Warum das Problem auf PC beschränken?
Bei Blitzschlag gehen auch Router, Fernseher, Kühlschrank, Gefrierschrank, Fernseher, und und und kaputt, also bei Gewitter alle Geräte ausstecken und möglichst im dunklen ausharren, oder so.
LG
basi
Re: PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
Verfasst: So 22. Jan 2017, 20:42
von Kipperlenny
Jepp, ich schrieb eben auch schon alle Stecker - nur PCs sind halt empfindlicher als der Toaster :D
Und es muss nicht das ganze / jedes Gewitter sein, aber bei dem die letzten Tage war es ratsam. Meine Oma hat mir den Trick beigebracht, dass man die Sekunden zählt zwischen Blitz und Donner, durch 3 teilt und weiß wie weit das Gewitter weg ist - das kennt ihr bestimmt auch noch aus der Vor-Gewitter-App Zeit oder?

Re: PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
Verfasst: So 22. Jan 2017, 21:46
von basi
Warum PC's empfindlicher sind als Toaster erschliesst sich mir nicht, ich habe noch kein Gerät gesehen, das einen Blitzschlag überlebt hat.
Und wenn Blitz und Donner fast gleichzeitig erfolgen und um dann auch noch die Sekunden zählen und das Ergebnis durch drei teilen, dafür bräuchte ich dann meinen PC und eine Excel Tabelle, oder so.
LG
basi
Re: PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
Verfasst: So 22. Jan 2017, 22:13
von rainer
basi hat geschrieben:W...
Und wenn Blitz und Donner fast gleichzeitig erfolgen und um dann auch noch die Sekunden zählen und das Ergebnis durch drei teilen, dafür bräuchte ich dann meinen PC und eine Excel Tabelle, oder so.
LG
basi

Re: PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
Verfasst: So 22. Jan 2017, 22:57
von vitalista
Sorry, was geht denn hier ab? Hat Lenny nicht nur einen gut gemeinten Rat gegeben, bei Gewitter die Stecker zu ziehen?
Auf mich wirkt das gerade ein wenig wie Hahnenkämpfe, Jungs

Re: PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
Verfasst: So 22. Jan 2017, 23:12
von basi
vitalista hat geschrieben:Sorry, was geht denn hier ab? Hat Lenny nicht nur einen gut gemeinten Rat gegeben, bei Gewitter die Stecker zu ziehen?
Auf mich wirkt das gerade ein wenig wie Hahnenkämpfe, Jungs

Nicht ganz korrekt, Lenny hat nur geschrieben, an die Computer zu denken, und ich bin der Meinung, andere Geräte sind genau so wichtig oder sogar wichtiger (Gefrierschrank samt Inhalt).
Und damit es keinem " Hahnenkampf" gleicht habe ich einige Augenzwinker hinzugefügt. Die Welt ist halt nicht immer eingleisig.
LG
basi
Re: PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
Verfasst: So 22. Jan 2017, 23:15
von Cozumel
Nuja, dass man bei Gewitter, zumal bei so einem Gewitter die Stecker zieht weiss doch jedes Kind.
Ich hatte die längst gezogen, als Lenny das schrieb und die anderen sicher auch.
Re: PC- Kabel ab als Vorsorge bei Stromausfall?
Verfasst: So 22. Jan 2017, 23:26
von basi
Cozumel hat geschrieben:Nuja, dass man bei Gewitter, zumal bei so einem Gewitter die Stecker zieht weiss doch jedes Kind.
Ich hatte die längst gezogen, als Lenny das schrieb und die anderen sicher auch.
Nein, die Wahrscheinlichkeit, dass bei mir ein Blitz einschlägt ist äusserst gering und wenn, dann habe ich eine Versicherung.
Und wie ich schon schrieb, wenn ein Blitrz einschlägt, ist "ALLES" zerstört, selbst Geräte, deren Stecker gezogen war, habe ich bei meinen Kunden so schon erlebt, da die Intensität eines Blitzschlages durchaus ein Entfernung von einem Meter überbrücken kann. Was macht man mit der Poolpumpe, der Klimaanlage, dem Elektroherd, etc. ? Da ist ein zerstörter PC das kleinste Übel.
LG
basi