Seite 1 von 5
Trübes Leitungswasser
Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 17:50
von chris
Seit dem Starkregen haben wir hier in Altea Downtown nur trübe Brühe statt des üblicherweise klaren Leitungswassers. Gibt es dazu irgendeine offizielle Verlautbarung bezüglich der Unbedenklichkeit seitens des Versorgers?
Für den Konsum benutzen wir derzeit sicherheitshalber Flaschenwasser, denn das Nass aus der Leitung sieht schon reichlich eklig aus. Aber Kleinkinder lassen sich zB beim Baden nicht davon abhalten, ihren Durst direkt mit dem zu löschen, in dem sie sitzen.

Re: Trübes Leitungswasser
Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 17:54
von Cozumel
Chris, ich könnte für Dich beim Wasserversorger anrufen, wenn du kein spanisch sprichst.
Aber hast Du schon mal mit den Nachbarn gesprochen?
Re: Trübes Leitungswasser
Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 18:00
von chris
Vielen Dank Cozumel für das nette Angebot, ich habe von einem Anruf Abstand genommen, weil ich manchmal beruflich mit Aguas de Altea / Valencia zu tun habe, die meine Telefonate zur Altea-Nummer automatisch an ihre Zentrale in Valencia umleiten, wo inkompetente Telefonfräulein mit allem anderen als den Standard-Prozeduren überfordert sind.
Die konnten mir noch nicht einmal sagen, ob sie Versorger in einer bestimmten Urbanisation in Altea sind, oder Apobersa.... Und trauen würde ich den Aussagen auch nicht, wenn sie nicht irgendwo niedergeschrieben sind, daher keine Telefonate :-) Trotzdem danke!

Re: Trübes Leitungswasser
Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 18:14
von Cozumel
In Calpe gibts ein Büro von Aguas de Calpe. Die sind zwar auch nicht soooo kompetend, aber das könnten die jetzt schon beantworten. Gibts bei Euch in Altea keines?
Ich finde der Wasserdruck hat ganz schön nachgelassen, war im Sommer viel höher.
Re: Trübes Leitungswasser
Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 18:21
von Kipperlenny
Bei uns denkt man aktuell auch wir würden nicht spülen im Klo :D Ja ist irgendwie zum Teil gelblich - aber wird schon wieder besser.
Zum Kochen, Trinken, Zähneputzen nehmen wir eh die 8L Kanister von LIDL - und die Kinder haben das bei uns sofort gelernt (da waren wir recht konsequent), dass das Wasser hier (im Gegensatz zu D) nicht in den Mund darf.
Re: Trübes Leitungswasser
Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 18:27
von Cozumel
Hier in Calpe ist das Wasser klar. Ich trinke es nicht, putze aber die Zähne damit und ich lebe noch.
Häufig kommt das Wasser aus Reservoires und wenns regnet ist das Wasser aufgewühlt und es sind Schwebeteilchen im Wasser.
Dreck in dem Sinn ist das nicht. Trinken würde ich es aber auch nicht.
Re: Trübes Leitungswasser
Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 18:54
von hundetraudl
Kipperlenny hat geschrieben:Bei uns denkt man aktuell auch wir würden nicht spülen im Klo :D Ja ist irgendwie zum Teil gelblich - aber wird schon wieder besser.
Zum Kochen, Trinken, Zähneputzen nehmen wir eh die 8L Kanister von LIDL - und die Kinder haben das bei uns sofort gelernt (da waren wir recht konsequent), dass das Wasser hier (im Gegensatz zu D) nicht in den Mund darf.
Das ist nun total übertrieben
Re: Trübes Leitungswasser
Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 19:02
von Miesepeter
U.a. wurde im span. Fernsehen die Bevölkerung der vom Unwetter betroffenen Ortschaften aufgerufen, Leitungswasser nicht für den menschlichen Genuss zu verwenden.
Re: Trübes Leitungswasser
Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 19:08
von Cozumel
Aha, na Calpe ist da nicht betroffen. Danke
Vermutlich sind Düngemittel ins Trinkwasser gelangt.
Die Wasserwirtschaft in Spanien ist nicht gerade vorbildlich.
Re: Trübes Leitungswasser
Verfasst: Mi 21. Dez 2016, 19:12
von chris
Miesepeter hat geschrieben:U.a. wurde im span. Fernsehen die Bevölkerung der vom Unwetter betroffenen Ortschaften aufgerufen, Leitungswasser nicht für den menschlichen Genuss zu verwenden.
Ich sehe einfach zu wenig fern ....
Dann werde ich mal warten, bis sich die Brühe wieder aufhellt.