Seite 92 von 125
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 19:37
von Oliva B.
chupacabra hat geschrieben: ↑Fr 22. Jan 2021, 17:48
spiegel.de, 22.01.2021 hat geschrieben: Bundesregierung stuft mehr als 20 Länder als Hochrisikogebiete ein
Wegen besonders hoher Infektionszahlen hat die Bundesregierung mehr als 20 Länder als Hochrisikogebiete eingestuft. Dazu gehören die Urlaubsländer Portugal, Spanien und Ägypten sowie die USA.
Nun ist die Sache mit dem Test vor der Rückreise wohl eindeutig. Gerade kommt die Meldung, dass die Deutsche Bundesregierung u. a. Spanien als Hochrisikogebiet eingestuft wird. Gültigkeit ab Sonntag.
Quelle
TESTPFLICHT:
Bei Einreise aus Hochrisikogebieten nach Deutschland gilt:
- "Der Nachweis des negativen Corona-/Covid-19-Tests darf bei Einreise nicht älter als 48 Stunden sein".
Und wichtig für alle, die demnächst beabsichtigen, in umgekehrter Richtung mit dem Auto nach Spanien zu fahren, gilt für Frankreich:
- Nur Reisende aus der EU und assoziierter Schengen-Staaten wie der Schweiz oder Liechtenstein, die per Fähre oder Flieger ins Land kommen, müssen einen negativen PCR-Test vorlegen. Bahnreisend und alle, die mit dem eigenen Fahrzeug einreisen, sind ausgenommen. Der Test darf maximal 72 Stunden alt sein.
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 07:53
von Mausifan
Oliva B. hat geschrieben: ↑Fr 22. Jan 2021, 19:37
TESTPFLICHT:[/size][/b]
Bei Einreise aus Hochrisikogebieten nach Deutschland gilt: "Der Nachweis des negativen Corona-/Covid-19-Tests darf bei
Einreise nicht älter als 48 Stunden sein
Kann man den Test denn auch in D am Flughafen machen, oder kommt man hier ohne neg. Test gar nicht erst in den Flieger?
Und wie handhabt man das bei Einreise auf dem Landweg?

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 08:18
von Tina31
Mausifan hat geschrieben: ↑Sa 23. Jan 2021, 07:53
Oliva B. hat geschrieben: ↑Fr 22. Jan 2021, 19:37
TESTPFLICHT:[/size][/b]
Bei Einreise aus Hochrisikogebieten nach Deutschland gilt: "Der Nachweis des negativen Corona-/Covid-19-Tests darf bei
Einreise nicht älter als 48 Stunden sein
Kann man den Test denn auch in D am Flughafen machen, oder kommt man hier ohne neg. Test gar nicht erst in den Flieger?
Und wie handhabt man das bei Einreise auf dem Landweg?
Im Moment, solange Spanien als Hochrisikoland gilt, musst du dich vor deiner Abreise nach Deutschland in Spanien testen lassen.
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 09:08
von Oliva B.
Mausifan hat geschrieben: ↑Sa 23. Jan 2021, 07:53
Und wie handhabt man das bei Einreise auf dem Landweg?
Diese enge Zeitbegrenzung ist m. E. ein unüberlegter Schnellschuss der Bundesregierung. Man geht wohl davon aus, dass ausschließlich geflogen wird oder will das Reisen grundsätzlich erschweren.
In Frankreich beträgt die Frist 72 Stunden und auch in Spanien. Aber auch in 48 Stunden (testen lassen und losfahren, Ergebnis kommt per E-Mail) sollte es mit einer Übernachtung möglich sein, vor Ablauf von 2 Tagen in Deutschland einzureisen.

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 09:17
von Mausifan
Die unüberlegten Schnellschüsse der Bundesregierung häufen sich in den letzten Monaten extrem.
Wenn es keine Grenzkontrollen bei Einreise auf dem Landweg nach D gibt, ist das völlig „pillepalle“ mit dem neg. Test.

Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 10:24
von Oliva B.
Mausifan hat geschrieben: ↑Sa 23. Jan 2021, 09:17
Die unüberlegten Schnellschüsse der Bundesregierung häufen sich in den letzten Monaten extrem.
Wenn es keine Grenzkontrollen bei Einreise auf dem Landweg nach D gibt, ist das völlig „pillepalle“ mit dem neg. Test.
Das sehe ich nicht so. Die Einreise muss deklariert werden. Und wenn das Gesundheitsamt auf dich zukommt, musst du den
rechtzeitig gemachten negativen PCR-Test vorweisen können. Auch wenn diese Tests nur stichprobenartig verlangt werden sollten, ist bei Nichtvorlage ein Bußgeld fällig. In Spanien kann das bis zu 6.000 Euro betragen. Zur Erinnerung:
Aktuelle Informationen für Reisende.
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 11:00
von chupacabra
Ich sehe dies auch nicht als einen Schnellschuss. Ohne die genauen Details zu kennen, behaupte ich einmal, dass 99% der Reisenden, die aus Spanien in Deutschland ankommen, per Flug einreisen. Diese sind einfach zu kontrollieren, eigentlich doch schon beim Check-in in Spanien. Ferner liegen die Flugdaten vor, können technisch ausgewertet und mit den Angaben bei Gesundheitsämtern abgeglichen werden.
Natürlich werden irgendwelche durchkommen. Das ist aber beim Schwarzfahren in der Straßenbahn, beim Falschparken oder bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung nicht anders.
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Verfasst: Sa 23. Jan 2021, 15:17
von hundetraudl
Mausifan hat geschrieben: ↑Sa 23. Jan 2021, 09:17
Aber wenn Du in Frankreich angehalten wirst, wollen die einen negativen Test sehen.
Die unüberlegten Schnellschüsse der Bundesregierung häufen sich in den letzten Monaten extrem.
Wenn es keine Grenzkontrollen bei Einreise auf dem Landweg nach D gibt, ist das völlig „pillepalle“ mit dem neg. Test.

Aber wenn Du in Frankreich angehalten wirst, wollen die einen negativen Test sehen.
Diese 48 Stunden sind total bescheuert und wie ich glaube, nicht einzuhalten, da die Labore immer noch total überlastet sind.
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Verfasst: So 24. Jan 2021, 08:38
von chupacabra
Für die Freunde und Freundinnen der Kontrollen dieser Maßnahmen:
... Die Tests werden nach Angaben des Bundesinnenministeriums an den Flug- und Seehäfen systematisch kontrolliert. In den Grenzgebieten zu anderen EU-Staaten und der Schweiz sollen Einreisende stichprobenartig und verdachtsunabhängig überprüft werden. Das nennt man Schleierfahndung ...
Quelle: n-tv.de, Coronavirus-Liveticker, 24.01.2021.
Re: Corona Virus : Aktuelle Nachrichten
Verfasst: So 24. Jan 2021, 09:06
von Oliva B.
hundetraudl hat geschrieben: ↑Sa 23. Jan 2021, 15:17
Aber wenn Du in Frankreich angehalten wirst, wollen die einen negativen Test sehen.
Diese Regelung gilt nicht für transitreisende Autofahrer.