Seite 10 von 19

Re: In der Weihnachtsbäckerei...

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 10:35
von basi
Kalter Hund - sehr lecker, meine Leibspeise als Kind, gabs nur zu selten.

LG
basi

Re: In der Weihnachtsbäckerei...

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 10:44
von Albertine
Citronella hat geschrieben:Kokosfett gibt es in Calpe beim früheren Carlos (heißt jetzt glaube ich anders).

Das Rezept von Florecilla hört sich ähnlich an wie "kalter Hund" - kennt das noch jemand? War bei uns immer heiß begehrt, gab es aber nur zu Feiertagen.

Saludos
Citronella
@ Citronella
Ohh ja - an den "kalten Hund" erinnere ich mich sehr gut. Wer sich erinnern möchte, oder auch einen
Versuch starten möchte, es gibt bei Tante google jede Menge Rezepte. Ich habe eine Info herausgepickt:
Kalter Hund :x

@ Cozumel
Carlo's Delicatessen findest Du auf der Küstenstraße (ziemlich am Ortsausgang von Calpe)
Urbanización Los Pinos, 1D
Ctra. Calpe-Moraira, km 1
E - 03710 Calpe
Tel./Fax: +34 96 583 39 95
Telefon mobil: +34 655 287 677
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 13 Uhr

klick

Saludos Albertine

Re: In der Weihnachtsbäckerei...

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 13:51
von Cozumel
Alberte den ehemaligen Carlos kenne ich natürlich, deshalb bin ich eben auch dort gewesen und hab Palmin gekauft.

Citronella, jaaaaa kalten Hunde gabs bei uns zu Hause ab und an. Hab ich in guter Erinnerung.

Re: In der Weihnachtsbäckerei...

Verfasst: Di 25. Nov 2014, 23:02
von Florecilla
girasol hat geschrieben:Vielen Dank, Florecilla. Musste jetzt erst mal googlen, was Haselnussmehl ist. :oops:
Da ich auch kein Haselnussmehl zuhause hatte, habe ich stattdessen Mandelmehl genommen. Diese Mehle sind teilentölt und enthalten deutlich weniger Öl als gemahlenen Mandeln oder Haselnüsse.
Cozumel hat geschrieben:Alberte den ehemaligen Carlos kenne ich natürlich, deshalb bin ich eben auch dort gewesen und hab Palmin gekauft.
Ich benutze dieses oder dieses Kokosöl. Dabei handelt es sich um kaltgepresste native Kokosfette.

Kalter Hund ... lecker!

Re: In der Weihnachtsbäckerei...

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 10:18
von girasol
So, nun ein Foto meiner diesjährigen Weihnachtsbäckerei:
Weihnachtsplätzchen 2014.jpg
Gruß
girasol

Re: In der Weihnachtsbäckerei...

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 18:03
von hundetraudl
Kalter Hund war klasse :lol: :lol:

Re: In der Weihnachtsbäckerei...

Verfasst: Do 27. Nov 2014, 19:50
von Citronella
@ Girasol,

deine Plätzchen sehen wie immer seeeehhhhhr lecker aus :> ich hätte gerne eines von vorne rechts ;;) ein Hütchen aus Eischaum, aber mit was gefüllt :-? ? Ich denke du klärst mich noch auf.

Saludos
Citronella

Re: In der Weihnachtsbäckerei...

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 12:30
von girasol
Vielen Dank, Citronella.

Die "Hütchen mit Eischaum" sind Kreise aus Mürbteig mit Eischneehaube, zusammengeklebt mit Johannisbeergelee oder Marmelade nach Geschmack.

Falls jemand Interesse hat, hier das Rezept:

Johannisbeer-Küsschen

2 Eier trennen. 185 g Butter, 250 g Mehl, 30 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Päckchen Vanillezucker und Eigelbe zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und ca. 30 Min. ruhen lassen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 2-3 mm dünn ausrollen und Kreise mit ca. 3 cm Durchmesser ausstechen. Eiweiße steif schlagen, dabei 100 g Puderzucker einrieseln lassen. Festen Eischnee in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf jeden Keks einen kleinen Tuff spritzen (hat bei mir nicht so richtig funktioniert, habe dann einfach mit einem Teelöffel einen Klecks draufgemacht).
Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C ca. 20 Min. backen und auskühlen lassen.
Je zwei Kekse mit Johannisbeergelee (oder Marmelade nach Belieben) zusammen kleben.

Gruß
girasol

Re: In der Weihnachtsbäckerei...

Verfasst: Fr 28. Nov 2014, 16:51
von Citronella
@ Girasol,

wenn ich mir das Rezept durchlese, hätte ich mir schon das richtige Plätzchen ausgesucht ;;) und den passenden Namen hat es auch - wobei der Rest auf dem Teller sicher auch nicht zu verachten ist. Danke dir >:d< !

Saludos
Citronella

Re: In der Weihnachtsbäckerei...

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 09:31
von girasol
Bisher hatten wir im November ja eher frühlingshafte Temperaturen, aber jetzt ist es kälter geworden, der erste Schnee ist auch gefallen - also genau richtig, um die Weihnachtsbäckerei für dieses Jahr zu starten. Gestern habe ich die ersten vier Sorten gebacken, dann ist mir das Mehl ausgegangen. :? Heute oder morgen geht's dann weiter.

Gruß
girasol