Seite 10 von 12
Re: Heizung in Spanien?
Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 13:02
von nurgis
Wir haben nach dem Hauskauf eine Kaminkassette in den offenen Kamin einbauen lassen. Dadurch, dass bei der Kassette ein Ventilator eingebaut ist, verteilt sich die Wärme gut. Beim offenen Kamin verbrennt man sich den Bauch und erfriert den Rücken, weil die Wärme nur vorne herauskommt.
Den Preis dafür weiß ich leider nicht mehr.
Re: Heizung in Spanien?
Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 13:13
von Quijosha
Vielen Dank. Mein Mann ist Holländer. Das würde ja sogar passen

Re: Heizung in Spanien?
Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 16:27
von Atze
Quijosha hat geschrieben: ↑Sa 6. Feb 2021, 13:13
Vielen Dank. Mein Mann ist Holländer. Das würde ja sogar passen
Die Elektronik stammt allerdings aus Sachsen - falls das eine Rolle spielt.
Unser Nachbar hat sich ein heimisches Produkt einbauen lassen, das wurde mehr oder wenig in die Kaminöffnung hineingewürgt, während Ambifuego bei uns eine passende Blende gefertigt hat.
Auch wir haben einen zuschaltbaren Ventilator, der die Umluft im Raum verteilt. Trotzdem entsteht um die äußere Hülle der Kassette noch Abwärme, die parallel neben dem Abgasschlauch im Kaminkanal nach oben steigt und entweichen würde - wenn ich nicht im 1.Stock eine Öffnung zu einem Schlafzimmer geschaffen hätte und über dieser Öffnung den Kaminkanal um das Abgasrohr herum verschlossen hätte. So wird das obere Stockwerk etwas mitgeheizt.
Wenn es richtig kalt ist, brauchen wir 2 Flaschen Propano (a 12kg) für 1 Woche.
Re: Heizung in Spanien?
Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 17:44
von highgate
nurgis hat geschrieben: ↑Sa 6. Feb 2021, 13:02
Wir haben nach dem Hauskauf eine Kaminkassette in den offenen Kamin einbauen lassen. Dadurch, dass bei der Kassette ein Ventilator eingebaut ist, verteilt sich die Wärme gut. Beim offenen Kamin verbrennt man sich den Bauch und erfriert den Rücken, weil die Wärme nur vorne herauskommt.
Den Preis dafür weiß ich leider nicht mehr.
Auch wir heizen so gut wie nur mit einem solchen Kamineinsatz
guckst du
Komplett mit Einbau kostet das hier In Spanien um die 5.000 €. Wir verbrauchen in der Heizsaison zwischen 2 und 3 Ster Oliven- und Mandelholz.
Re: Heizung in Spanien?
Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 18:03
von Ingrid62
Interresantes Thema, was kosten denn das Gas z.Zeit ?
Re: Heizung in Spanien?
Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 19:03
von Ingrid62
...Propangasflaschen um genauer zu sein

Re: Heizung in Spanien?
Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 19:33
von vitalista
Um die 13,00€ kostet eine Flasche momentan.
In meiner Finca hatte ich auch eine Kaminkassette, die ich jedoch gar nicht so oft anhatte, weil es wirklich nur dann richtig schön heizte, wenn ich den Ventilator mit anmachte. Diesen fand ich persönlich aber ziemlich laut. Also hatte ich dort meist mit den elektrischen Konvektoren geheizt, die vollkommen geräuschlos sind.
Als ich dann vor ein paar Jahren in mein kleines Haus zog, überlegte ich natürlich, ob ich dort eine Heizung installieren soll. Natürlich ist das Heizen mit Strom nicht billig, doch bei der relativ kurzen Heizperiode hier in Spanien finde ich es durchaus bezahlbar. Bislang bin ich noch nie über 350 € zusätzlich an Stromkosten pro Heizsaison gekommen.
Das heißt für mich, wenn ich die Anschaffungskosten von 5000 € für eine Kaminkassette oder andere Heizungsinstallation zugrunde lege, kann ich über 14 Jahre lang mit Strom heizen. Denn auch für Kassette oder Gasheizung brauche ich ja noch Brennstoffe.
Also habe ich mich wieder für meine bewährten Konvektoren entschieden, habe zwei im Wohnzimmer mit zwischengeschalteten Zeitschaltuhren laufen. Je nach nächtlicher Kälte stelle ich die Heizung nachts mal für zwei bis fünf Stunden aus. Damit ist mein rund 30 Quadratmeter Wohnraum angenehm warm.
Re: Heizung in Spanien?
Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 20:07
von highgate
Wenn man bei allem nur auf den € schaut, ist natürlich ein dicker Wintermantel die noch kostengünstigere Lösung

Re: Heizung in Spanien?
Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 20:13
von vitalista
highgate hat geschrieben: ↑Sa 6. Feb 2021, 20:07
Wenn man bei allem nur auf den € schaut, ist natürlich ein dicker Wintermantel die noch kostengünstigere Lösung
Falls du mit deinem liebreizenden Kommentar mich gemeint hast, wieso reagierst du auf meine Erfahrung genervt?
Re: Heizung in Spanien?
Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 20:32
von highgate
vitalista hat geschrieben: ↑Sa 6. Feb 2021, 20:13
Falls du mit deinem liebreizenden Kommentar mich gemeint hast, wieso reagierst du auf meine Erfahrung genervt?
Ich bin in keiner Weise genervt, wollte damit nur ausdrücken, dass man sicherlich viele Dinge reduzieren, bzw. einsparen kann, aber eben auch nicht unbedingt muss.
Es war keinerlei "liebreizende" Abwertung deines Erfahrungsberichtes.