Seite 90 von 109
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 12:36
von Eisbär
Wieso sollte es nicht gut gehen, wenn die Autos mit ausreichend Abstand und geschlossenen Scheiben ordentlich geparkt wurden ?
Sind ja sicher keine Zusammenkünfte über zwei Personen geplant, oder?

Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 14:57
von nurgis
Sie sitzen natürlich alle nur im Auto, weil es da heute schön warm ist. Da kann man ja keine Viren verstreuen.
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 15:07
von Frambuesa
. . . Und Obst und Gemüse beamen sich ganz von alleine und kontaktlos in die Kofferräume

Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Fr 12. Feb 2021, 23:51
von Scandy
nurgis hat geschrieben: ↑Fr 12. Feb 2021, 12:29
Moraira hat einige Marktstände aufgebaut. Mindestens 60-70 Fahrzeuge parken dort. Hoffentlich geht das gut.
D. h. es gab keine Parkplatzprobleme zum Markttag
Hierwürde ich eine Gefahr sehen, wenn von einem der Marktbetreiber das Toilettenpapier zum Sonderpreis angeboten wird
Wenn die Hygieneregeln eingehalten werden, sollte nichts passieren. Oder krass ausgedrückt: wenn DU DICH an die Regeln hält, wird Dir (eher) nichts passieren
Scandy
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 12:34
von HCA2
Ein Artikel mit Blickrichtung Asien:
https://www.tagesspiegel.de/politik/war ... 93480.html
Der These des Autors:
Von deren Erfolg nicht lernen zu wollen, kann nur als Ausdruck einer fortgeschriebenen kolonialen Arroganz verstanden werden.
stimme ich vor allem im Hinblick auf das "
nur" nicht zu.
Was unterm Strich aber leider eindeutig stimmt:
Ein solches Lernen nach der Best-practice-Methode aber fand und findet nicht statt.
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 17:05
von pekeo1
So ansteckend ist die Variante B.1.1.7 in Innenräumen
... Rechner ...
Infektionsrechner Variante B.1.1.7
... ob die Simulation so stimmt?

Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 21:19
von Eisbär
Und es geht weiter mit den Massnahmen (Tirol & weitere):
Inzwischen werden in DE die
Grenzübertritts-Ausnahmen in Frage gestellt und
Italien zieht mit Grenzkontrollen nach. Und auch im Saarland und Baden-Württemberg gibt es
Überlegungen zu den Nachbarländern, wo die
Varianten vorhanden sind (beides jeweils am Ende der Beiträge).
Und nach einem Jahr gibt es immer noch keine einheitlichen grenzüberschreitenden europäischen Regeln zum lokalen Containment bei Ausbrüchen, stattdessen nur regionalfürstliches "Grenzen zu" Getue und Rufe aus der Wirtschaft nach "Grenzen auf".

Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 22:14
von hundetraudl
nurgis hat geschrieben: ↑Fr 12. Feb 2021, 12:29
Moraira hat einige Marktstände aufgebaut. Mindestens 60-70 Fahrzeuge parken dort. Hoffentlich geht das gut.
Wieso? Wir waren die letzten 2 Freitag auf dem Markt in Moraira. Mit Maske, wenig Leute und Abstand, kein Problem und die Spanier haben sich gefreut, dass Kunden kommen.
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Sa 13. Feb 2021, 23:30
von nurgis
Bei so vielen Autos (Insassen) warten wir es ab,

Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Mo 15. Feb 2021, 12:49
von Eisbär
Gibt es demnächst auch an
anderen deutschen Grenzen solche Staus? Das Problem mit den Pendlern kann ja nicht von den Bundesländern ausgehebelt werden, wenn es eine Vorschrift aus dem Bundesrecht ist....
Und über die
Möglichkeit von Osterferien wird wieder diskutiert...
Meine Meinung:
Es braucht endlich eine europäisch einheitliche Regelung zum lokalen Containment bei Ausbrüchen. Jegliche "Grenzen zu"-Regelungen gehen am Thema vorbei. Ganze Länder auszugrenzen, ist völlig sinnfrei und zerstört die Wirtschaft. Wenn die lokalen Eingrenzungs-Regeln in ca. 2-4 Wochen nicht da sind, wird es bis Juni so weitergehen mit dem landesweiten Unfug.
Und wenn die Entscheider nicht wissen, was lokales Containment bedeutet, sollen sie sich Neuseeland, Singapur usw. ansehen.