Seite 9 von 11

Re: Welchen Fisch kann man (NOCH) bedenkenlos essen?

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 19:29
von Katzenmama
Ich sah heute Fisch namens Tintorera im Consum. Schmeckte lecker. Anschließend habe ich gegooglt, was es für ein Fisch ist. Ergebnis: Ich habe Blauhai gegessen.

Re: Welchen Fisch kann man (NOCH) bedenkenlos essen?

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 20:30
von Florecilla
villa hat geschrieben:Was ich hier so ganz allgemein vermisse sind Bio Produkte.
Heute in der Nähe des CC Portal de la Marina in Ondara entdeckt: Ecorganic - Tu supermercado ecológico.
Hat schon jemand dort eingekauft?
Hat schon jemand dort eingekauft?

Re: Welchen Fisch kann man (NOCH) bedenkenlos essen?

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 20:45
von hundetraudl
Florecilla hat geschrieben:
villa hat geschrieben:Was ich hier so ganz allgemein vermisse sind Bio Produkte.
Heute in der Nähe des CC Portal de la Marina in Ondara entdeckt: Ecorganic - Tu supermercado ecológico.
Ecorganic.jpg
Ich kenne diesen Shop. Er ist sehr gut sortiert, aber - nach deutschen Verhältnissen - überzogen teuer.
In Deutschland kaufe ich viel im Biomarkt oder Reformhaus, aber hier nicht, da zu teuer.

Re: Welchen Fisch kann man (NOCH) bedenkenlos essen?

Verfasst: Mo 19. Dez 2016, 22:38
von Xanaron
Fischzuchtfarmen, egal ob diese hier vor der Küste Spaniens oder irgendwelche weltweit sind ein grosses Problem und nicht wie allgemein gemeint die Lösung eines Problems (Überfischung) sollte möglichst breit informiert werden.
Ja leider ist es so, dass Menschen, welche sich Gedanken machen um den Schutz der Meere unbedingt äusserst zurückhaltend mit dem Essen von Fisch sein sollten. Die Herkunft ist wohl das wichtigste Kriterium und diese ist nicht immer so einfach zu erfahren.

Das mindeste, was man tun kann, ist darauf zu achten, dass der Fisch mit dem einen oder anderen Label einigermassen (!) Sicherheit für Nachhaltigkeit in der Fischerei gibt

Hier ein interessanter Artikel zum Thema:
https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt ... dacht.html

Re: Welchen Fisch kann man (NOCH) bedenkenlos essen?

Verfasst: Mo 26. Dez 2016, 11:11
von sol
gefunden:

Zucht Dorade


Re: Welchen Fisch kann man (NOCH) bedenkenlos essen?

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 21:16
von Scandy
villa hat geschrieben: Aber mal ehrlich, wenn ich zu Hause bin esse ich Fische aus unseren Seen und nicht Pangasius oder sonst was.
Da kann ich Dich beruhigen, liebe @Villa:
im Carrefour musst (kannst) Du künftig auch keinen Pangasius mehr kaufen. Dieser wurde aus ökologischen Gründen aus dem Sortiment genommen.
Hier der entsprechende Zeitungsartikel:
http://www.lasprovincias.es/economia/20 ... 20542.html
Ein Video von der Zucht gibt es auch, wenn man es sich antun möchte ;)

Scandy

Re: Welchen Fisch kann man (NOCH) bedenkenlos essen?

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 22:37
von Miesepeter
Mein Fischkonsum beschrankt sich auf einglegten Sild und Räucherlax, beides bei IKEA und dann Glasaal vom Züchter in Südfrankreich. Ab und zu auch Kieler Sprotten.

Re: Welchen Fisch kann man (NOCH) bedenkenlos essen?

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 23:22
von pichichi
Miesepeter hat geschrieben:Mein Fischkonsum beschrankt sich auf einglegten Sild und Räucherlax, beides bei IKEA und dann Glasaal vom Züchter in Südfrankreich. Ab und zu auch Kieler Sprotten.
keine cangrejo real, keine lenguado, kein rape, keine lubina, keine navajas, keine percebes, keine dorada, keine carabineiros - was ist denn das für ein Leben?

Re: Welchen Fisch kann man (NOCH) bedenkenlos essen?

Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 23:27
von Scandy
@pichichi:
wenn Du gaaaanz ein Lieber bist, sage ich Dir, wo Du im Süden bald einen guten eingelegten Hering erwerben kannst, der nicht IKEA - Qualität hat.
:*
Ich weiss, Du schaffst Das.
:-D
Scandy

Re: Welchen Fisch kann man (NOCH) bedenkenlos essen?

Verfasst: Do 2. Feb 2017, 01:19
von balina
Blauhai ist zwar noch nicht vom Aussterben bedroht, aber kurz davor auf eine dieser Listen für gefährdete Tiere zu kommen. Habe ich gerade heute beim Zappen im Fernsehen gesehen.

Irgend etwas muß mensch essen. Kühe, Schweine, Hühner und andere Haustiere werden schlecht aufgezogen, Fischbestände überfischt, Zuchtfische verderben die Umwelt, Rindergroßmastanlagen desgleichen (Methan). Und irgendwann wird das Gras knapp...

Immer Nudeln ist auch keine Lösung.

Ach so, wollte ich ja auch noch schreiben: In dem Bioladen beim La Marina war ich auch schon. Da ich unbekannten und z.T. bekannten Biolabeln aber grundsätzlich mißtraue, habe ich auf einen Kauf verzichtet. Außerdem war mir der Laden auch zu teuer.