Seite 9 von 19
Re: Frankreich - Durchreise (Transit) ab 11/2020
Verfasst: Do 8. Apr 2021, 21:43
von Hessebub
Der Drive-in hat nichts mit dem Flughafen zu tun! Dieser befindet sich am Fußballstadion dessen Name ich als Offenbacher ungern ausspreche

Den Hinweis habe ich gerne gegeben. Man muss die Kohle ja nicht aus dem Fenster werfen. Finde das da so oder so ein ordentlicher Reibach mit PCR-Test usw. gemacht wird.
Re: Frankreich - Durchreise (Transit) ab 11/2020
Verfasst: Do 8. Apr 2021, 22:46
von maxheadroom
Re: Frankreich - Durchreise (Transit) ab 11/2020
Verfasst: Do 8. Apr 2021, 23:12
von JanV
^
Hhmm, interessant.
Im Testzentrum am NUE gibt es, klar, auch einen kostenlosen PCR Test, aber - explizit ohne Angabe der Ausweisnummer!! Somit ungeeignet für eine Auslandsreise. Eine Eintragung ist weder bei der Terminvereinbarung, noch bei der Testung, möglich. Es wird an einer Teststelle paar Meter weiter verwiesen, wo die Eintragung möglich ist. Allerdings für 69 Euro. Beide Teststationen werden von Ecolog Düsseldorf betrieben. Da würde sich für mich lohnen, kurz nach München zu rutschen.
Re: Frankreich - Durchreise (Transit) ab 11/2020
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 01:10
von basi
JanV hat geschrieben: ↑Do 8. Apr 2021, 23:12
Hhmm, interessant.
Im Testzentrum am NUE gibt es, klar, auch einen kostenlosen PCR Test, aber - explizit ohne Angabe der Ausweisnummer!! Somit ungeeignet für eine Auslandsreise. Eine Eintragung ist weder bei der Terminvereinbarung, noch bei der Testung, möglich. Es wird an einer Teststelle paar Meter weiter verwiesen, wo die Eintragung möglich ist. Allerdings für 69 Euro. Beide Teststationen werden von Ecolog Düsseldorf betrieben. Da würde sich für mich lohnen, kurz nach München zu rutschen.
HM wegen 69.-€ von NUE nach München fahren, da kannst du kein Schwabe sein, das rechnet sich nicht.
Re: Frankreich - Durchreise (Transit) ab 11/2020
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 08:31
von Luise
Im Moment sieht es doch leider danach aus, dass man durch Frankreich auch als Transitreisender überhaupt nicht mehr ohne triftigen Grund fahren darf, oder?
Damit würden sich unsere Reiseplanungen für Ende April, mit dem Wohnmobil durch Frankreich zu fahren und zumindest nach Aragonien oder Katalonien einzureisen erledigen.
Oder verstehe ich das nicht richtig? Die Formulierungen sind zwar schwammig, aber der Transit nach Spanien scheint für Touristen komplett verboten zu sein.

Re: Frankreich - Durchreise (Transit) ab 11/2020
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 09:34
von JanV
basi hat geschrieben: ↑Fr 9. Apr 2021, 01:10
JanV hat geschrieben: ↑Do 8. Apr 2021, 23:12
HM wegen 69.-€ von NUE nach München fahren, da kannst du kein Schwabe sein, das rechnet sich nicht.
Nehmen wir mal an, dass mich die Fahrt, bis auf die Zeit, nichts kostet. Aber auch würde sie was kosten und ich ein gläubiger Schwabe wäre, es rechnet sich.
Re: Frankreich - Durchreise (Transit) ab 11/2020
Verfasst: Fr 9. Apr 2021, 19:39
von Scandy
Luise hat geschrieben: ↑Fr 9. Apr 2021, 08:31
Im Moment sieht es doch leider danach aus, dass man durch Frankreich auch als Transitreisender überhaupt nicht mehr ohne triftigen Grund fahren darf, oder?
Damit würden sich unsere Reiseplanungen für Ende April, mit dem Wohnmobil durch Frankreich zu fahren und zumindest nach Aragonien oder Katalonien einzureisen erledigen.
Oder verstehe ich das nicht richtig? Die Formulierungen sind zwar schwammig, aber der Transit nach Spanien scheint für Touristen komplett verboten zu sein.
Aragon und Katalonien sind für rein touristische Reisen geschlossen. Es gibt Gerüchte, dass einzelne Provinzen zum 25. April öffnen, alle ab dem nach dem 09. Mai - doch bis dahin kann noch viel geschehen.
@K1: vielen Dank für die Rückmeldung, geniesse den Sommer in Deutschland und bis zum grossen Forentreff im Norden der CB im Winter 21/22
Scandy
Re: Frankreich - Durchreise (Transit) ab 11/2020
Verfasst: So 11. Apr 2021, 10:06
von Oliva B.
Freunde von uns sind vorgestern von Spanien aus in die Schweiz zurückgefahren.
Beim Grenzübergang nach Frankreich mussten sie einen negativen PCR-Test nachweisen.
Am selben Tag wie sie sind wir aus Deutschland abgereist. Seit dem 1. April befinden sich 19 der 101 Départements im 3. Lockdown (confinement voraussichtlich bis Ende April). Das heißt, deren Bewohner hatten nur über Ostern die Gelegenheit, in ein anderes Département zu reisen.
Seit dem 9. April gilt der Lockdown nun auch landesweit. Wir haben auf der ganzen Fahrt durch Frankreich nicht eine Polizeikontrolle gesehen. Die Autobahnen waren frei, vorwiegend waren LKW unterwegs. Die Franzosen hielten sich offensichtlich an das Reiseverbot.
Wir haben in Südfrankreich übernachtet (die Buchung war kein Problem). Aber auch vor Beginn der nächtlichen Ausgangssperre (19 Uhr bis 6 Uhr) wirkten die Straßen des kleinen Örtchens wie ausgestorben.
Nur lebenswichtige Geschäfte (Bäcker, und Chocolatiers, Friseure, Zeitungs- und Blumenläden

...)
dürfen zurzeit öffnen,

- auch der Obst- und Gemüseladen an der Ecke

- genauso wie der Friseur mit seinen witzigen Lampen

- und Konditoreien
da ist es gut, wenn man sein Essen von zu Hause mitbringt, wenn man nach langer Fahrt nicht noch ein Restaurant suchen will, das Essen zum Mitnehmen (plats à emporter) anbietet.

- So sah es vor den meisten Restaurants aus

- Deshalb waren wir froh, ein Apartment mit einer kleinen Dachterrasse gebucht zu haben.
Einziges Highlight war am nächsten Morgen der örtliche Markt:

- Wochenmarkt
Re: Frankreich - Durchreise (Transit) ab 11/2020
Verfasst: So 11. Apr 2021, 11:20
von kuba
@ Oliva
Eure Unterkunft mit der Dachterrasse sieht ja nett aus, magst sagen wo genau das ist? Man ist ja für jeden Tipp dankbar.

Re: Frankreich - Durchreise (Transit) ab 11/2020
Verfasst: So 11. Apr 2021, 14:33
von xabiatraum
Hallo,
Freunde von uns sind vorgestern nach Spanien gefahren. Übernachtung in Valence. Sie hatten alle nötigen Unterlagen mit (PCR Tests, Selbst Erklärung, diverse Bescheinigungen)...und soeben riefen sie von unterwegs an, sie sind in der Nähe von Barcelona. Nirgendwo wurde etwas verlangt, keine Kontrolle, keine Polizei. Bislang haben sie kein einziges Blatt jemanden vorzeigen müssen. Irgendwie verstehe ich das alles nicht...