Seite 9 von 109
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 21:14
von nurgis
Das macht ein wenig Hoffnung.
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 23:20
von Cozumel
Weder Osterglocken noch Tulpen werde ich sehen.
Keinen Spaziergang werde ich gehen.
Das Virus hat uns alle fest im Griff.
Aber wir werden widerstehen
und irgendwann wieder spazieren gehen.
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 23:36
von Miesepeter
Wer zu Pfingsten einen hebt
hat das Virus überlebt.
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 23:47
von nurgis
Wenn er nicht vorher zu viel gehoben hat.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 23:56
von Tina31
Miesepeter hat geschrieben: ↑Fr 10. Apr 2020, 23:36
Wer zu Pfingsten einen hebt
hat das Virus überlebt.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Sa 11. Apr 2020, 13:52
von balina
Miesepeter hat geschrieben: ↑Fr 10. Apr 2020, 23:36
Wer zu Pfingsten einen hebt
hat das Virus überlebt.
Das nenne ich optimistische Lebensfreude.
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 13:18
von Eisbär
In einigen mitteleuropäischen Ländern gibt es nur lokal begrenzt einen harten Lockdown verbunden mit Aufklärungsmassnahmen zur Prävention. Trotzdem sind dort die aktiven Fallzahlen am sinken.
Nur diese aktiven Fallzahlen (die jetzt gerade Krank sind) sollten zukünftig betrachtet werden. Die in den Medien zirkulierenden kummulierten Zahlen sind nicht hilfreich zur Einschätzung der
aktuellen Situation. Die kummulierten Fallzahlen werden ja niemals mehr sinken (werden ja immer weiter aufsummiert, also auch inklusive aller inzwischen wieder Gesundeten und leider Verstorbenen). Die aktiven Fallzahlen werden aber wieder abnehmen und das reale aktuelle Risiko für die Bevölkerng abbilden.
Bei einem disziplinierten Verhalten der Bevölkerung sollte es möglich sein, die kontaktarm realisierbaren Geschäftsbetriebe wieder zu ermöglichen, wie es in vielen Ländern praktiziert wird. Auch Grenzschliessungen und Quarantäne sind aus meiner Sicht keine dauerhafte Lösung, wenn die aktiven Erkrankungsraten in den betroffenen Gebieten vergleichbar und niedrig sind. Die Grenzschliessungen sehe ich izwischen eher als "Zuspät-Aktionismus" an, da vorher erforderliche Massnahmen komplett verschlafen wurden.
Inwieweit manche nach einer Lockerung meinen "Speziell" sein zu dürfen, also die Regeln grob zu missachten, ist eine andere Frage.
Solche Menschen/Geschäfte zu meiden, und die richtigen eigenen Schutzmöglichkeiten zu wählen, sollte jedem selbst möglich sein.
Ich sehe die Pandemie inzwischen eher als zukünftigen Intelligenztest der Menschen an, denn als unbeherrschbares Problem.

Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 19:37
von maxheadroom
Hola todos,
inzwischen gibt es ja fast mehr Meinungen wie VIren, aber das eine oder andere kann man durchaus mal überdenken
zum Beispiel:https://www.nachdenkseiten.de/?p=60143#more-60143
@Eisbär, deinen letzten Satz fand ich sehr zutreffend:
Ich sehe die Pandemie inzwischen eher als zukünftigen Intelligenztest der Menschen an, denn als unbeherrschbares Problem.
Saludos und bleibt gesund
maxheadroom
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Di 14. Apr 2020, 20:52
von Sille
Liebes Forum,
wenn mein Anliegen nicht in dieses Thema passt, verschiebt es gerne.
Wir haben ein Haus in Spanien, welches wir dauerhaft vermietet haben. Der Mieter kann derzeit (ab April) die Miete nicht mehr bezahlen, die Nebenkosten ja. Er bat nun darum, die aktuelle Monatsmiete von der Kaution einzubehalten. Darauf haben wir uns eingelassen - mündlich.
Meine Frage wäre, wie wir dies bei der nächsten Steuererklärung beim Steuerberater angeben sollen. Ich habe gelesen, es gibt besondere Regelungen (neben Kündigungsschutz) derzeit für Mieter bzw. Vermieter. Wäre es eher sinnvoll, eine schriftliche Vereinbarung zu treffen? Vermutlich ja. Wie sollte sie (steuergünstig) aussehen? Die Kaution muss ja vom Mieter wieder zurückgezahlt werden. Im Grunde stunden wir die Miete derzeit und sichern dies durch die Kaution ab.
Habt ihr eine Lösung für uns? Oder eine Idee oder einen link?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Bitte bleibt gesund!
Saludos
Sille
Re: Gedanken zum Thema "Corona"
Verfasst: Mi 15. Apr 2020, 13:52
von pekeo1
War heute 12:15 Uhr auf Arte.
Re: Die spanische Tragödie - Wie Corona ein Land überrollt
https://www.arte.tv/de/videos/090637-07 ... tragoedie/