Seite 8 von 9
Re: Zehn Rätsel: Spanische Landschaften II
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 22:43
von Maratonto
Citronella hat geschrieben:Überlegung zu Nr. 6
Ciudad Encantada
a) Ansammlung von Felsformationen, die mit Phantasie Tieren gleichen
d) Ciudad Encantada heißt verzauberte Stadt, ist aber eine Kalklandschaft bei Cuenca
Richtig, 1,5
Denianer hat geschrieben:
a) es gibt eine Steinformation die aussieht wie das Maul eines Krokodils und der Rüssel eines Elefanten, die sich berühren.
e) durch Erosion wurde die Landschaft geformt und hat ursprünglich anders ausgesehen.
Und nochmal 1,5
zu a) Die Felsformation heißt "Lucha elefante cocodrilo", also der "Kampf zwischen Elefant und Krokodil"
Habt ihr gut gemacht
Re: Zehn Rätsel: Spanische Landschaften II
Verfasst: Di 26. Jul 2011, 22:47
von Maratonto
1. Archipiélago de Cabrera (camperfamily)
a) Vorher gabs nur Fledermäuse (Denianer)
b) Nach der Schlacht war ich übelster Knast (camperfamily)
c) Wir sind achtzehn (camperfamily)
d) Das gibts nicht nur auf Capri (camperfamily)
e) Von den bewohnten bin ich die kleinste (camperfamily)
2. Costa Brava (Denianer)
a) Tätowieren und Frisieren verboten - und DAS sowieso (Denianer)
b) Mit dem Bus bin ich gut zu erreichen (Denianer)
c) Ich werde immer mit einer Großstadt in Verbindung gebracht - zu unrecht (Denianer)
d) Ich war beim "letzten Abendmahl" dabei (Denianer)
e) Mein wohl berühmtester Sohn zog viele Kollegen nach (Denianer)
3. Las Médulas (camperfamily)
a) Die Römer habens kaputt und damit schön gemacht (camperfamily)
b) Steter Tropfen höhlt den Stein (camperfamily)
c) In Venedig gibt's wohl auch nicht mehr davon (camperfamily)
d) 18 kg pro Tag - das würde sich heute richtig lohnen (camperfamily)
e) In meiner Nähe entstehen Säulen für ganz Europa (camperfamily)
4. Lanzarote (camperfamily)
a) Wohnen in Blasen - hier ganz natürlich (camperfamily)
b) Wein wächst auch auf Stein (camperfamily)
c) Tiermord betreiben wir im großen Stil (camperfamily)
d) Ein Künstler verlieh mir mein Gesicht (camperfamily)
e) Ich habe sechs "große" Schwestern. Eine war sogar ein Teil von mir. (Akinom)
5. Sierra Nevada (camperfamily)
a) Die Weltmeisterschaften mussten wir verschieben (Denianer)
b) Diese Straße würde man nicht unbedingt in Spanien erwarten (camperfamily)
c) Hier siehst du Autos, die es gar nicht gibt (camperfamily)
d) Man hat hier einen Emir bestattet (camperfamily)
e) So weit südlich kannst du das in Europa sonst nicht tun. (camperfamily)
6. Ciudad Encantada (Citronella mit Untertützung von Denianer)
a) Hier kämpft der Elefant mit dem Krokodil (Citronella/Denianer)
b) Ich bin Privatbesitz
c) Unter Europas Mutter war ich am Boden
d) Eine Stadt bin ich nicht (Citronella)
e) Eigentlich bin ich nur ein Rest (Denianer)
7. Parque Nacional de Ordesa y Monte Perdido (Monte-Perdido-Massiv) (Oliva B.)
a) Hier findest du einen Verlorenen ... (Oliva B.)
b) ... und die drei Schwestern (Oliva B.)
c) Bei meinem Anblick denkst du, du bist ganz woanders (Denianer)
d) Einen Tunnel hab ich auch (Denianer)
e) So ein großes meiner Art findest du in Europa nirgends (Oliva B.)
8.Peñon de Ifach (Florecilla)
a) Man hat mich zu Vermessungszwecken gebraucht
b) Weiter unten gibts nochmal so einen ... (Florecilla)
c) ... der auch so heißt, wie meine Stadt (Florecilla)
d) Ich bin (wohl) der kleinste Spaniens ... (Florecilla)
e) ... aber dennoch ein Zeichen (Florecilla)
9. Islas Atlánticas de Galicia (Denianer)
a) In den Charts bin ich die Nummer zehn (oder dreizehn, ganz wie mans sieht) (Denianer)
b) Allerdings bin ich auch einzig. Zumindest in dieser Gemeinschaft (Denianer)
c) Ich habe reichlich Anwärter auf meine Erweiterung (Denianer)
d) Mönche und Piraten habe ich leicht überlebt, aber diese Pest hat mir schwer zugesetzt (Denianer)
e) Die Elemente verteilen sich im Verhältnis 1:6 (Denianer)
10. Teide (camperfamily)
a) Ich bin die unangefochtene Nummer eins (camperfamily)
b) Ich war die Hölle (Denianer)
c) Als Weltachse musste ich auch schon herhalten
d) Mein früherer Hausherr hat den Sonnengott eingefangen (camperfamily)
e) Du glaubst, der Zuckerhut befindet sich in Rio? (camperfamily)
Re: Zehn Rätsel: Spanische Landschaften II
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 09:45
von Denianer
Hola und guten Morgen,
habe noch über weitere Lösungen zu dem Rätsel Nr. 6 nachgedacht.
Bin mir aber überhaupt nicht sicher, ob dieser Ansatz stimmt, da meine Kenntnisse der spanischen Sprache dafür nicht ausreichen.
6.
b) ich bin Privatbesitz.
Da die Ciudad Encatada nicht zu den staatlichen Parks gehört und bereits 1929 als Sitios Nationales eingerichtet wurde, gehe ich davon aus, dass der Grund oder Boden noch in privatem Besitz ist und die Eigentümer nicht, wie sonst üblich, enteignet wurden.
Einen schönen, erfolgreichen Tag wünsche ich allen Forumsmitgliedern.
Re: Zehn Rätsel: Spanische Landschaften II
Verfasst: Mi 27. Jul 2011, 09:46
von Maratonto
Ja, ist richtig.

Re: Zehn Rätsel: Spanische Landschaften II
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 15:00
von Denianer
komme mal auf die Rätsel zurück. Sind ja noch kleine Lücken.
8. Penon de Ifach
a) scheint mir zwar sehr wissenschaftlich zu sein aber wäre immerhin eine Lösung:
Wegen seines markanten Aussehens wird der Penon de Ifach als geodätischer Scheitelpunkt dritter Ordnung in der Triangulation bei der Vermessung Spaniens verwendet.
Da in Alicante der "Nullpunkt" Spaniens festgelegt ist, von dem aus alle Höhen vermessen werden, dachte ich erst es gäbe evtl. eine Markierung für den Pegelstand, um die mittlere Wasserhöhe festzulegen.
Aber die andere Erklärung erscheint mir plausibler.
Re: Zehn Rätsel: Spanische Landschaften II
Verfasst: Do 28. Jul 2011, 15:16
von Maratonto
Denianer hat geschrieben:komme mal auf die Rätsel zurück. Sind ja noch kleine Lücken.
8. Penon de Ifach
a) scheint mir zwar sehr wissenschaftlich zu sein aber wäre immerhin eine Lösung:
Wegen seines markanten Aussehens wird der Penon de Ifach als geodätischer Scheitelpunkt dritter Ordnung in der Triangulation bei der Vermessung Spaniens verwendet.
Ist auch richtig. So wissenschaftlich ist das gar nicht. Es gibt auch in Deutschland zahlreiche "unveränderliche"
Vermessungspunkte, die früher als Hilfsmittel für Landvermessungen benutzt wurden.
Re: Zehn Rätsel: Spanische Landschaften II
Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 21:40
von Oliva B.
Hallo Maratonto,
du kennst die Liebhaber deiner Rätsel und weißt, dass ich dazu gehöre.
Ich möchte dir das Lob einer nicht angemeldeten Mitleserin nicht vorenthalten:
Ich zitiere:
- Maratonto möchte ich einmal meine Hochachtung sagen. Über die zu erratenden Landschaften
habe ich nach des Rätsels Auflösung anschließend im Internet gefahndet. [wIR] haben tolle Videos gefunden. DANKE
Ich wünsche dir, dass diese Anerkennung dich beim Ausdenken neuer Rätsel inspirieren möge.

UND WANN KOMMT DAS NÄCHSTE????????????????????

Re: Zehn Rätsel: Spanische Landschaften II
Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 21:56
von camperfamily
ich fand das auch toll und es hat Spaß gemacht:))
Ich liebe sowas:))
Wenn es weitergeht, bin ich bestimmt wieder dabei, wenn das okay ist?
LG
Carmen
Re: Zehn Rätsel: Spanische Landschaften II
Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 22:48
von Maratonto
Oliva B. hat geschrieben:Hallo Maratonto,
du kennst die Liebhaber deiner Rätsel und weißt, dass ich dazu gehöre.
Ich möchte dir das Lob einer nicht angemeldeten Mitleserin nicht vorenthalten:
Ich zitiere:
- Maratonto möchte ich einmal meine Hochachtung sagen. Über die zu erratenden Landschaften
habe ich nach des Rätsels Auflösung anschließend im Internet gefahndet. [wIR] haben tolle Videos gefunden. DANKE
Danke

... freut mich natürlich, dass auch die unbekannten Mitleser daran Freude haben und vielleicht sogar mitraten.
Oliva B. hat geschrieben:
Ich wünsche dir, dass diese Anerkennung dich beim Ausdenken neuer Rätsel inspirieren möge.

UND WANN KOMMT DAS NÄCHSTE????????????????????

War ja klar ... Zuckerbrot und Peitsche
Wie üblich Sonntag, gleich nach dem Laufen, wenn nichts dazwischen kommt. Bis dahin könnt ihr euch noch an den letzten zwei Hinweisen versuchen.
camperfamily hat geschrieben:ich fand das auch toll und es hat Spaß gemacht:))
Ich liebe sowas:))
Freut mich auch

Und du hast gezeigt, dass man auch wenn man neu ist und sich erst gar nicht so recht traut, so richtig abräumen kann. Vielleicht ermutigt das auch andere
camperfamily hat geschrieben:
Wenn es weitergeht, bin ich bestimmt wieder dabei, wenn das okay ist?
Gerne.
Jedermann/-frau ist herzlich eingeladen.

Re: Zehn Rätsel: Spanische Landschaften II
Verfasst: Fr 29. Jul 2011, 22:51
von Maratonto
1. Archipiélago de Cabrera (camperfamily)
a) Vorher gabs nur Fledermäuse (Denianer)
b) Nach der Schlacht war ich übelster Knast (camperfamily)
c) Wir sind achtzehn (camperfamily)
d) Das gibts nicht nur auf Capri (camperfamily)
e) Von den bewohnten bin ich die kleinste (camperfamily)
2. Costa Brava (Denianer)
a) Tätowieren und Frisieren verboten - und DAS sowieso (Denianer)
b) Mit dem Bus bin ich gut zu erreichen (Denianer)
c) Ich werde immer mit einer Großstadt in Verbindung gebracht - zu unrecht (Denianer)
d) Ich war beim "letzten Abendmahl" dabei (Denianer)
e) Mein wohl berühmtester Sohn zog viele Kollegen nach (Denianer)
3. Las Médulas (camperfamily)
a) Die Römer habens kaputt und damit schön gemacht (camperfamily)
b) Steter Tropfen höhlt den Stein (camperfamily)
c) In Venedig gibt's wohl auch nicht mehr davon (camperfamily)
d) 18 kg pro Tag - das würde sich heute richtig lohnen (camperfamily)
e) In meiner Nähe entstehen Säulen für ganz Europa (camperfamily)
4. Lanzarote (camperfamily)
a) Wohnen in Blasen - hier ganz natürlich (camperfamily)
b) Wein wächst auch auf Stein (camperfamily)
c) Tiermord betreiben wir im großen Stil (camperfamily)
d) Ein Künstler verlieh mir mein Gesicht (camperfamily)
e) Ich habe sechs "große" Schwestern. Eine war sogar ein Teil von mir. (Akinom)
5. Sierra Nevada (camperfamily)
a) Die Weltmeisterschaften mussten wir verschieben (Denianer)
b) Diese Straße würde man nicht unbedingt in Spanien erwarten (camperfamily)
c) Hier siehst du Autos, die es gar nicht gibt (camperfamily)
d) Man hat hier einen Emir bestattet (camperfamily)
e) So weit südlich kannst du das in Europa sonst nicht tun. (camperfamily)
6. Ciudad Encantada (Citronella mit Untertützung von Denianer)
a) Hier kämpft der Elefant mit dem Krokodil (Citronella/Denianer)
b) Ich bin Privatbesitz (Denianer)
c) Unter Europas Mutter war ich am Boden
d) Eine Stadt bin ich nicht (Citronella)
e) Eigentlich bin ich nur ein Rest (Denianer)
7. Parque Nacional de Ordesa y Monte Perdido (Monte-Perdido-Massiv) (Oliva B.)
a) Hier findest du einen Verlorenen ... (Oliva B.)
b) ... und die drei Schwestern (Oliva B.)
c) Bei meinem Anblick denkst du, du bist ganz woanders (Denianer)
d) Einen Tunnel hab ich auch (Denianer)
e) So ein großes meiner Art findest du in Europa nirgends (Oliva B.)
8.Peñon de Ifach (Florecilla)
a) Man hat mich zu Vermessungszwecken gebraucht (Denianer)
b) Weiter unten gibts nochmal so einen ... (Florecilla)
c) ... der auch so heißt, wie meine Stadt (Florecilla)
d) Ich bin (wohl) der kleinste Spaniens ... (Florecilla)
e) ... aber dennoch ein Zeichen (Florecilla)
9. Islas Atlánticas de Galicia (Denianer)
a) In den Charts bin ich die Nummer zehn (oder dreizehn, ganz wie mans sieht) (Denianer)
b) Allerdings bin ich auch einzig. Zumindest in dieser Gemeinschaft (Denianer)
c) Ich habe reichlich Anwärter auf meine Erweiterung (Denianer)
d) Mönche und Piraten habe ich leicht überlebt, aber diese Pest hat mir schwer zugesetzt (Denianer)
e) Die Elemente verteilen sich im Verhältnis 1:6 (Denianer)
10. Teide (camperfamily)
a) Ich bin die unangefochtene Nummer eins (camperfamily)
b) Ich war die Hölle (Denianer)
c) Als Weltachse musste ich auch schon herhalten
d) Mein früherer Hausherr hat den Sonnengott eingefangen (camperfamily)
e) Du glaubst, der Zuckerhut befindet sich in Rio? (camperfamily)