Seite 8 von 26

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 08:18
von Cozumel
Hilfe, Angriff der Killermoskitos x(

Was den ganzen, trockenen Sommer kein Problem war, jetzt kommen sie in Scharen.

Allerdings meine ich die kleinen Sandfliegen, diese Winzlinge die so klein sind, dass sie mühelos durch jedes Moskitonetz kommen können.
Seit zwei Tagen martern sie mich. Ich hab bestimmt 30 Stiche, die mich die ganze Nacht verfolgt haben bis in meine Träume.

Ich habe den ganzen Sommer diese Anti-Moskitostecker in der Steckdose (Wozi, SZ) und hatte eigentlich keine Stiche und nun kommen sie doppelt so schlimm. Nun sind sie zufällig beide leer und ich hab vergessen Nachschub zu kaufen.

Gehts Euch auch so?

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 09:27
von Oliva B.
Hallo Cozumel,

solange die Biester fliegen, schlafe ich nicht ohne Stecker, sonst werde ich vollkommen zerstochen. Zwar sieht man die Stiche bei mir nicht mehr, da sich der Körper wahrscheinlich an das Gift gewöhnt hat, doch das Jucken ist unerträglich. Ist die Flüssigkeit aufgebraucht, werde ich sofort attackiert. Wir haben jedoch immer Ersatz im Haus.
Wenn es jetzt ein paar Tage regnet, soll es wohl vorbei sein bis zum nächsten Sommer...

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 10:16
von Florecilla
Bei Lidl Spanien gibt es derzeit einen LED-Mücken-Stecker zum Preis von 9,95 Euro. Aus der Beschreibung:
  • Wirkungsvoll gegen Mücken – ohne Chemie
  • Blaues UVA-Licht lockt Stechmücken in ein abgeschirmtes elektrisches Gitter – sicher für Mensch und Haustier durch ungefährliche Spannung und Schutzgitter
  • Ein-/Ausschalter und Dämmerungssensor
  • Wirkungsbereich: ca. 20 m²
  • Stromverbrauch: ca 0,5 W
Auch bei Lidl Deutschland diese Woche zum Preis von 7,99 Euro. Mehr Infos.

Offensichtlich werden die Mücken angelockt und abgetötet. Liegen sie dann tot am Boden? Versuch macht kluch :-b

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 10:53
von Montemar
Florecilla hat geschrieben:Offensichtlich werden die Mücken angelockt und abgetötet. Liegen sie dann tot am Boden? :-b
"Der LED-Mücken-Stecker soll unter anderem Mücken und andere Kleintiere töten..."

Wo bleibt der Aufschrei der Tierschützer ? :-b Na hoffentlich verirrt sich dann kein Insekt in dieser Tötungsmaschine, das unter Naturschutz steht >:)

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 11:23
von Oliva B.
Hallo Margit,

meinst du nicht, dass dieser angepriesene Mückenstecker nach demselben System funktioniert wie dieser "Top Insektenvernichter"?

Ich kann nur diese Lampen beurteilen. Und darüber lachen die Mücken. :lol:

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 11:32
von Florecilla
Keine Ahnung, Elke :-?? Viele Mücken haben wir hier oben bei uns ja nicht, aber ab und zu verirrt sich auch mal eine ins Schlafzimmer. Also habe wir das Teil zu "Foren-Testzwecken" gekauft und schauen mal, was wir so an Kleintieren demnächst einsammeln. Glücklicherweise fällt mein Göttergatte nicht unter die Kleintierverordnung :mrgreen:

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 12:10
von funny
Guten Tag zusammen

Also ich werde auch gestochen und auf Jagd gehe ich nicht.
Ich reibe mich einfach mit Apfelessig ein bevor ich schlafen gehe und das passt.
Der Geruch verschwindet nach ein paar Minuten und ich habe ausserdem das billigste und beste Hautkosmetikum angewendet für eine zarte und gesunde Haut
Ich will keinen Vortrag halten so wie früher als das mein Job war , sondern ich setze einen Link hier rein den dann der geneigte Leser anklicken kann um sich schlau zu machen

http://www.readup.de/on/apfelessig-hautpflege

liebe Grüße funny B-)

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 12:17
von maxheadroom
Hola todos,
ich habe so ein elektrisches Tötungsgerät bei Hagebaumarkt in Deutschland erstanden und hier neben den auch angepriesenen Ultraschallstörgeräten eingesetzt :? Eine Beurteilung ist nicht so einfach, denn ich habe noch nicht ausgezählt wieviel Kleininsekten sich ohne alle Gerätschaften in unseren Räumen aufhalten, dies wäre ja dann die Zahl die man mit 100 % ansetzen müsste, in den Auffangkammern der elektrischen Stühle für Mücken befinden sich jedoch immer einige verschmorte Leichenteile, die jedoch leicht zu entfernen sind. Inwieweit der Ultraschallkram was zur Verringerung beiträgt kann ich eben so auch nicht sagen, insgesamt hält sich jedoch das Aufkommen von Kleingetier in erträglichen Grenzen :-D respektive kann ich und meine viel bessere Haelfte mich vielleicht dank dieser diversen Geräte über körperliche Unversehrtheit freuen. Jetzt weiss ich natuerlich nicht ob es an den Geräten liegt oder ob die Geckos auf der Terasse so fleissig sind :-?
Saludos
maxheadroom

P.S. Quitessenz, einen Versuch mit allerlei Gerät ist es allemal Wert





Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 12:25
von Atze
Stechmücken fliegen auf Geruch, nicht auf Lichtfrequenzen. Deshalb sind diese UV-Fallen gegen Mücken unwirksam. Da viele Insekten (Bestäuber) aber auf Farben fliegen, sind diese Dinger sogar schädlich. Meines Wissens ist ihr Gebrauch im Freien in D verboten.
Und Hochfrequenz macht den Mücken offenbar nichts aus (angeblich sollen ja die schon begatteten blutsaugenden Weibchen vor den summenden Männchen flüchten) Alles nonsens. Bei Tests landeten sogar Mücken auf den Dingern.
http://www.test.de/Mueckenpiepser-von-L ... 1177475-0/
Außerdem würde ich meinen Hund nicht zum Wahnsinn treiben wollen.

Übrigens DEEt tötet keineare Mücken (es sei denn, sie ertrinken drin), sondern vertreibt sie nur, Im Autan ist es jetzt durch das wohl besser verträgliche Icaridin ersetzt.
Is aber auch wurscht, da es in den Wandsteckern sowieso nicht drin ist - die sollen die Biester ja auch killen, sondern Pyrethroide.
Pyrethrum ist ja rein pflanzlich, also gesund.... Denkste, jedenfalls nicht für Insekten. - und für empfindliche Menschen evtl. auch nicht. Immerhin wird das Zeugs im Warmblüterkörper restlos abgebaut, bei Katzen allerdings langsamer. Es könnte also allenfalls zu Akuterscheinungen (Parästesien) kommen, wenn man sich das Zeug über die Haut kippt.
Muss man halt ausprobieren (nicht das überdieHautkippen) sondern die Wandstecker mit Blättchen oder Flüssigkeit).
Ich persönlich setze mich lieber Pyrethroiden aus, als Insektenstichen. Nach letzteren geht es mir jedenfalls viel schlechter, von ersteren merke ich bis auf einen leichten Geruch nichts.
Pyrethroide sind schon eine wertvolle Entdeckung: Sie sind für Insekten ca 5.000 mal giftiger als für den Menschen.
Zum Vergleich: Das gute alte E 605 war nur 30 mal giftiger.
Vitamin B1 wirkt übrigens tatsächlich: Aber nur wenn es ein Partner nimmt: Dann bevorzugen sie den Anderen.
Wirkt aber weniger, wenn man allein ist oder beide B1 nehmen: In der Not frisst die Mücke auch B1

http://www.umweltdaten.de/gesundheit/mo ... hroide.pdf

Re: Was hilft gegen Stiche von Moskitos & Co.?

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 14:20
von Cozumel
Das mit dem Apfelessig probiere ich gerne mal aus. Auch zerdrückte Zitronenblätter entwickeln ätherische ÖLdämpfe die Moskitos abweisen.

Ich sitze mich nie bei elektrischem Licht ins Freie, nur Kerzenlicht, das zieht die Mücken viel weniger an.

Wenn sie aber doch mal stechen, es gibt in den farmacias hier einen Rollstift, mit etwas was wie Salmiak riecht und sofort Erleichterung bringt.